Um für 10 Gigabit/s gerüstet zu sein, solltest du Kabel nach Spezifikation CAT 6 oder höher kaufen (technisch 10GBASE-T). Da gibt's auch Erweiterungen wie CAT6e und CAT6A, die aber meines Wissens alle nicht normiert sind und deshalb von jedem und für fast alles verwendet werden können. Für 1 GBit/s reicht CAT 5 oder 5e. Für den Privatbereich selten relevant ist, dass es für die 10 GBit/s-Kabel eine Maximallänge von 55 Metern gibt, sonst kommen die Signale nicht mehr in ausreichend kurzer Zeit durch die Leitung.
Ich würde darauf achten, dass die Laschen nicht frei liegen, sondern einen "Drücker" haben. Damit kann man sie dann auch mal rückwärts durch eine Engstelle ziehen, ohne dass der Stecker kaputt geht. So wie dieser Stecker:
Ich finde verschiedenfarbige Leitungen immer hilfreich, wenn man mehr Geräte anschließen möchte. Dann kann man leichter herausfinden, welches Kabel aus dem Switch gezogen werden kann.