CPU Temperatur deutlich zu hoch

Damien

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2020
7
4
Hallo Hardwaredealz Forum ich habe einen i5 9600KF auf einem ASUS Strix Z370-F Gaming Motherboard, dazu einen Thermalright HR-02 Macho Rev.B. Die CPU läuft bei 1,330V was in etwa 120W Leistungsaufnahme im Package sind. Der Computer wurde von mir bereits 3mal neugebaut, um Montagefehler zu vermeiden. Wärmeleitpaste ist Thermalgrease Nano, die eigentlich ziemlich gut ist...
Ich habe Cinebench R20 getestet, wo er die 100grad knackt und im Prime95 sowieso. Ich hatte bereits eine Corsair H100i RGb Pro XT mit dem gleichen Ergebniss, und auch natürlich mehrmals neugebaut. Mir fehlt langsam jede Idee, weil ich erst vor kurzem einen i7 3930K auf eine Z79 hatte mit Scythe Mugen 3 Rev.B welcher bei 160W rund 85grad gehalten hatte. Also sofern ist mir der Zusammenhang bei 120W in das Temperaturlimit zu rennen ziemlich unlogisch.

Ich würde mich über Hilfe freuen!
Gruß Damien
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
falls der macho neu war, hast du die schutzfolie abgezogen?
ein bild wäre auch hilfreich.
 

Damien

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2020
7
4
falls der macho neu war, hast du die schutzfolie abgezogen?
ein bild wäre auch hilfreich.
Ja klar, den habe ich schon länger, hatte solche Temperatur Probleme auch garnicht so massiv als er damals noch auf einem i7-4790K drauf war...
Ist so ne hohe Temperatur denn Normal mit solch einem Kühler oder AiO?
Ich meine ja nicht, aber vielleicht wisst ihr ja mehr
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
wie hast du ihn montiert, in welche richtung bläst der lüfter?
wäre ein bild möglich?
 

Damien

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2020
7
4
Ich will nicht unhöfflich sein, aber bin kein völliger Anfänger im PC Bau und habe bereits genug Erfahrung um zu wissen wie ich einen PC Baue, Montage ist richtig, Lüfter ist rechts und Bläst nach Links hinten raus... habe nen be quiet Dark Base 700- genug Luft ist also da!
Im folgenden sind Bilder damit du bescheid weißt...
Bild 1 ist vor dem Umbbau- der Kühler war auch schonmal um 180 Grad gedreht, mit gleichem Resultat
Bild 2 nach dem Umbau auf AiO - weiterhin 100 Grad Celsius, die Aio wurde auch schon um 90 Grad gedreht!
Bild 3 zeigt,(AiO) dass die Kühlung nicht mehr als 90Watt schafft, der Prozessor Taktet immer weiter runter bis er bei ungefähr 90-100W Leistungsaufnahme im Package ist und dann da rumdümbelt
------
Meine Idee war erstmal 4,9Ghz bei 1.325V was eigentlich locker gehen sollte von der Temperatur her ...
Wenn nicht bei dem Macho dann schon bei der AiO :(
 

Anhänge

  • Luftkühlung vor dem Umbau.jpg
    Luftkühlung vor dem Umbau.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 7
  • AiONeu.png
    AiONeu.png
    1,2 MB · Aufrufe: 6
  • Daten.jpg
    Daten.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 7

Damien

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2020
7
4
konnte ich nicht wissen.
ein lüftungswunder ist das dark base nicht unbedingt.
Ach kein Ding, Rechtfertigen tut eine nicht perfekte Lüftung diese temperaturen dennoch nicht :( Hast du sonst noch ne Idee ? ich werde erstmal diese Klammer austauschen (Bild-ROT) weil ich vermute dass diese bei mir nicht original ist ( Das Mainboard habe ich damals gebraucht bekommmen) und dadurch die Kühlerfläche bei AiO als auch bei dem Luftkühler nicht ganz Aufliegt... das ist zwar um ehrlich zu sein nicht ganz Logisch, aber weil ich sowieso hier eine bei mir habe werde ich dass erstmal tun. Mir gehen auch langsam die Ideen aus um erhlich zu sein, auch eine Idee wäre eventuell das die CPU vielleicht schlecht verarbeitet ist und dadurch so hohe Temperaturen entstehen - du merkst mir gehen langsam die Ideen aus - Montage habe ich alles Beachtet und sogar Mehrmals durchgeführt mit dem immer gleichen Ergebniss (Der Luftkühler schnitt sogar eher besser ab als die Aio, was den Gedanken mit der Klammer (Bild-ROT) nur bestärkt weil ja die Oberfläche der H100i RGb pro XT Riesig ist und damit die CPU Halterung deutlich mehr berührt als die Oberfläche von meinem Macho Kühler.

Zusatzfrage: ist es normal das Die Kupferplatte bei der AiO gebogen ist ? in der Mitte ist sie nähmlich wie eine kleine Beule nach außen gedrückt. Das ist nur minimal fällt jedoch sobald man ein Linieal ranhält ziemlich auf.
> für besseren Kontakt oder schlechte Verarbeitung, weil ich sowas um ehrlich zu sein bei noch keinem Kühler gesehen habe
 

Anhänge

  • Inkedcooler-pd_LI.jpg
    Inkedcooler-pd_LI.jpg
    700,2 KB · Aufrufe: 3

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
idee-ehrlich gesagt nein.
wenn die kontaktflächen der kühler nicht 100% aufliegen, könnte das ein grund sein, meiner meinung nach der hauptgrund.
von flüssigkühlung jeder art halte ich garnichts, insbesondere von AiOs. sie mögen am anfang klaglos laufen, aber irgendwann klappert die pumpe.kenn mich daher nicht aus damit.
schlecht verarbeitete cpus sind mir noch nicht untergekommen, bastle auch schon 20 jahre pcs zusammen.
bei meinem hauptpc nutze ich von anfang an luftkühler von noctua, hatte noch nie probleme damit.
sind zugegebenermaßen kein sonderangebot, aber den preis wert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.179
11.745
was mir in den sinn kommt ist das irgendwas nicht fest ist also das ein abstand zwischen aio/kühler und er cpu ist und die kühlung keinen 100%igen kontakt/anpressdruck hat und somit die temps so hoch sind
ich nehm an wärmeleitpaste ist aufgetragen?

weil normalerweise ist der macho ein sehr guter kühler, hab selbst zwei im einsatz und diese sind top und sollten auch den 9700k problemlos kühlen zumindest wenn dieser stock betrieben wird