Hallo, ich habe nun einige Zeit im Netz verbracht um eine Lösung zu finden, aber kein Problem passt auf meines.
Und zwar habe ich einen noktua CPU lüfter mit einer i5 cpu auf einem MSI Motherboard.
Der air-flow ist nicht der beste da es ein sleepy build ist.
Die Kombination lief jetzt ca. 1,5 Jahre ohne Probleme. Jetzt habe ich das Problem das sich der CPU lüfter nicht mehr dreht und beim starten steht am Monitor "CPU Fan Error".
Ich dachte erst der lüfter sei defekt und hab ihn zur Überprüfung mal im "Pump" Slot neben an gesteckt. Er läuft wieder.
Wenn ich den PC allerdings neu starte hab ich wieder die Meldung, muss den PC wieder aus machen, umstecken und dann läuft er wieder wie gewohnt.
Wenn die Fehlermeldung kommt wird der lüfter auch nicht im BIOS erkannt.
Aber das ist doch kein Zustand so.
Ist da der lüfter defekt oder die Schnittstelle am Motherboard?
Mfg. Phoenix
Und zwar habe ich einen noktua CPU lüfter mit einer i5 cpu auf einem MSI Motherboard.
Der air-flow ist nicht der beste da es ein sleepy build ist.
Die Kombination lief jetzt ca. 1,5 Jahre ohne Probleme. Jetzt habe ich das Problem das sich der CPU lüfter nicht mehr dreht und beim starten steht am Monitor "CPU Fan Error".
Ich dachte erst der lüfter sei defekt und hab ihn zur Überprüfung mal im "Pump" Slot neben an gesteckt. Er läuft wieder.
Wenn ich den PC allerdings neu starte hab ich wieder die Meldung, muss den PC wieder aus machen, umstecken und dann läuft er wieder wie gewohnt.
Wenn die Fehlermeldung kommt wird der lüfter auch nicht im BIOS erkannt.
Aber das ist doch kein Zustand so.
Ist da der lüfter defekt oder die Schnittstelle am Motherboard?
Mfg. Phoenix