CPU lüfter dreht nicht mehr

phoenix_w

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 1, 2024
3
1
Hallo, ich habe nun einige Zeit im Netz verbracht um eine Lösung zu finden, aber kein Problem passt auf meines.
Und zwar habe ich einen noktua CPU lüfter mit einer i5 cpu auf einem MSI Motherboard.
Der air-flow ist nicht der beste da es ein sleepy build ist.
Die Kombination lief jetzt ca. 1,5 Jahre ohne Probleme. Jetzt habe ich das Problem das sich der CPU lüfter nicht mehr dreht und beim starten steht am Monitor "CPU Fan Error".
Ich dachte erst der lüfter sei defekt und hab ihn zur Überprüfung mal im "Pump" Slot neben an gesteckt. Er läuft wieder.
Wenn ich den PC allerdings neu starte hab ich wieder die Meldung, muss den PC wieder aus machen, umstecken und dann läuft er wieder wie gewohnt.
Wenn die Fehlermeldung kommt wird der lüfter auch nicht im BIOS erkannt.
Aber das ist doch kein Zustand so.
Ist da der lüfter defekt oder die Schnittstelle am Motherboard?

Mfg. Phoenix
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.060
2.536
Hallo,

die Fehlermeldung kannst du im BIOS deaktivieren, denn die ist nicht imme rzuverlässig, aber das würde ich nur tun, wnen der Lüfter fehlerfrei läuft.

Teste den lüfter einfach mal an allen verfügbaren Lüfteranschlüssen, ob er anläuft.

Welches Mainboard und welcher kühler/Lüfter ist es dnen genau? Im BIOS kannst du versuchsweise auch mal alle Lüfteranhschlüsse auf Full Speed stellen und dann schauen, ob sich etwas ändert.

LG N..
 

phoenix_w

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 1, 2024
3
1
Hallo,

die Fehlermeldung kannst du im BIOS deaktivieren, denn die ist nicht imme rzuverlässig, aber das würde ich nur tun, wnen der Lüfter fehlerfrei läuft.

Teste den lüfter einfach mal an allen verfügbaren Lüfteranschlüssen, ob er anläuft.

Welches Mainboard und welcher kühler/Lüfter ist es dnen genau? Im BIOS kannst du versuchsweise auch mal alle Lüfteranhschlüsse auf Full Speed stellen und dann schauen, ob sich etwas ändert.

LG N..
Hallo,

Die Komponenten sind:
Noctua NH-L9x65
MSI PRO Z690-A

Wenn ich im BIOS alle Lüfter auf 100% habe bleibt er trotzdem stehen und die RPM steigen auch nicht.

Ich hab ihn auch an den Anschlüssen 1-3 getestet. An die anderen komm ich wegen der graka nicht hin.

Allerdings habe ich heraus gefunden, wenn ich den PC starte und den Lüfter manuell anstoße funktioniert er wieder und wird auch erkannt.

Ich vermute jetzt selbst das der lüfter ein Problem hat
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Kannst du zum Testen einen Gehäuselüfter an den Anschluss für den CPU-Fan hängen und ein paar Starts machen um zu sehen ob der zuverlässig losläuft? Dann ist es wahrscheinlich wirklich der Fan. Kann schon mal etwas festgehen, so ein Gleitlager...
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.060
2.536
Okay, der Lüfter hat einen 4pin PWM Anschluss,. d. h. unabhängig von der Drehzahlregelung wird er dauerhaft mit +12 V versorgt, es kann also nicht an einer zu gering eingestellten Lüfterkurve liegen. zumal er auch bei max. Drehzahl nicht anläuft.

Das spricht in der Tat für ein Lüfterproblem.

LG N.
 

phoenix_w

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 1, 2024
3
1
Hallo, ich habe nun einige Zeit im Netz verbracht um eine Lösung zu finden, aber kein Problem passt auf meines.
Und zwar habe ich einen noktua CPU lüfter mit einer i5 cpu auf einem MSI Motherboard.
Der air-flow ist nicht der beste da es ein sleepy build ist.
Die Kombination lief jetzt ca. 1,5 Jahre ohne Probleme. Jetzt habe ich das Problem das sich der CPU lüfter nicht mehr dreht und beim starten steht am Monitor "CPU Fan Error".
Ich dachte erst der lüfter sei defekt und hab ihn zur Überprüfung mal im "Pump" Slot neben an gesteckt. Er läuft wieder.
Wenn ich den PC allerdings neu starte hab ich wieder die Meldung, muss den PC wieder aus machen, umstecken und dann läuft er wieder wie gewohnt.
Wenn die Fehlermeldung kommt wird der lüfter auch nicht im BIOS erkannt.
Aber das ist doch kein Zustand so.
Ist da der lüfter defekt oder die Schnittstelle am Motherboard?

Mfg. Phoenix
Ich hab nun einen neuen lüfter eingebaut und alles funktioniert wieder Einwand frei.
Also lag es echt nur daran das der lüfter defekt ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus