CPU-idle Temps. viel zu hoch

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Guten Tag Community, ich habe die Befürchtung Probleme mit meiner CPU zu haben, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Problem:
Ich habe mein ersten PC selber zusammengebaut und mir scheint es so als wären die Idle Temperatur viel zu hoch.
Meist sind es 55-65°C.


Meine Hardware:
CPU: AMD Ryzen 7 5800x
Mainboard: MSI B550 Gaming edge WiFi
Graka: Amd Radeon rx6800xt
AiO: Alpenföhn Gletscherwasser 360
Lüfter: Alpenföhn Wingboost 3
Gehäuse: BeQuiet PureBase 500dx

Ich habe nicht versucht, den Kühlkörper abzubauen, zu verschieben, etc.
Der Radiator ist vorne am Gehäuse eingebaut und habe diese nach unten verbaut, sodass die Schläuche vom Kühlkörper nach unten fließen.

Ich habe alle Lüfter mal auf 100% gestellt (Radiator Lüfter (120mm) schaffen 2200 U/min und die normalen Lüfter (140mm) schaffen 1500 U/min).
Das Ergebnis 50-55°C im Idle.
Normalerweise laufen die Lüfter bei 60°C auf 30%

Beim Bau habe ich die von Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste genutzt (war im Lieferumfang von der AiO mit drin). Ich habe die Befürchtung, dass ich zu viel davon genutzt habe.

Viel Dank im Voraus.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.908
3.147
Deine Temps sind im „Leerlauf“ ganz normal. Wie sind sie denn unter Vollast? Zuviel Paste kann dir überall hin laufen, WorstCase wäre wenn sie dir in den Sockel der CPU läuft. Wieviel hast du denn drauf gemacht? Richtwert ist ein Stecknadelkopf große Kugel. Die Paste soll nur winzige Unebenheiten im CPU und Kühler ausgleichen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Deine Temps sind im „Leerlauf“ ganz normal. Wie sind sie denn unter Vollast? Zuviel Paste kann dir überall hin laufen, WorstCase wäre wenn sie dir in den Sockel der CPU läuft. Wieviel hast du denn drauf gemacht? Richtwert ist ein Stecknadelkopf große Kugel. Die Paste soll nur winzige Unebenheiten im CPU und Kühler ausgleichen.
Kann das auch nach Monaten passieren? Hab es seit letztem Jahr November und ist bis jetzt nichts passiert.
Ich hab erst es erbsengroß gemacht und habe es verteilt mit dem Spachtel. Dann dachte ich mir ist wenig und hab nochmal erbsengroß draufgemacht und wieder verteilt.
Hab noch nie unter Volllast ausprobiert, aber gut zu wissen, dass es normal ist. In anderen Foren meinten sie alle die hätten im Idle nur 40-50°C und hatte deswegen die Sorge
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.908
3.147
Wenn du sicher sein willst dann musst du den Kühlkörper noch mal rausbauen und reinigen und nochmal neue Paste drauf, die kannst du mit dem Finger verreiben, geht am besten ist aber ne Sauerei für deinen Finger. Die Temps hängen immer von vielen Faktoren ab, CPU Ausführung, Wärmepaste, Kühler, Gehäuse, Zimmerwetter, Raucher, Lüftersteuerung. Kann man nie direkt mit anderen vergleichen die das gleiche System haben. Du solltest mal einen Benchmark machen. CPU-Z hat einen bench dabei. Deine Temp sollten sich um die 70*C bewegen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Wenn du sicher sein willst dann musst du den Kühlkörper noch mal rausbauen und reinigen und nochmal neue Paste drauf, die kannst du mit dem Finger verreiben, geht am besten ist aber ne Sauerei für deinen Finger. Die Temps hängen immer von vielen Faktoren ab, CPU Ausführung, Wärmepaste, Kühler, Gehäuse, Zimmerwetter, Raucher, Lüftersteuerung. Kann man nie direkt mit anderen vergleichen die das gleiche System haben. Du solltest mal einen Benchmark machen. CPU-Z hat einen bench dabei. Deine Temp sollten sich um die 70*C bewegen.
Benchmark war bei 80°C
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.908
3.147
Seh ich das richtig, egal ob Leerlauf oder Last deine Radiatorlüfter sind immer auf 100%?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.839
6.615
Der 5800x ist leider ein ordentlicher Hitzkopf.
Wenn du bei einem Benchmark so bei 75-80Grad bleibst, ist das in Ordnung.

Ich weiß leider nicht genau die Leistung dieser AiO, möglicherweise müssten die Temps etwas geringer sein.
Zur not musst du mal die WLP eben checken. Wie hast du diese denn aufgetragen ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.908
3.147
Ok. Da ich selber keine Wakü habe kann ich nur wiedergeben was ich aus den Foren lese. Deine Temps sind ok. Finde zwar das die Wakü wesentlich besser kühlen sollte, ich schaffe 30*C Idle und 55*C Last mit Luftkühlung eines i7 4770k mit einem leisen rauschen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Der 5800x ist leider ein ordentlicher Hitzkopf.
Wenn du bei einem Benchmark so bei 75-80Grad bleibst, ist das in Ordnung.

Ich weiß leider nicht genau die Leistung dieser AiO, möglicherweise müssten die Temps etwas geringer sein.
Zur not musst du mal die WLP eben checken. Wie hast du diese denn aufgetragen ?
Wenn ich zu Hause bin, dann Versuche ich viel mehr Infos zu geben. Ich glaube ich habe was falsch gemacht,
beim Zusammenbau, werde später dann genauer erzählen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.839
6.615
Ok. Da ich selber keine Wakü habe kann ich nur wiedergeben was ich aus den Foren lese. Deine Temps sind ok. Finde zwar das die Wakü wesentlich besser kühlen sollte, ich schaffe 30*C Idle und 55*C Last mit Luftkühlung eines i7 4770k mit einem leisen rauschen.
Du kannst nen alten 4-Kerner 4770K auch nicht mit einem 8-Kerne Hitzkopf vergleichen...