Okay, der "Käfer" ist hartnäckig...
Um auszuschließen, dass es an irgendwie verhunzten BIOS Einstellungen liegt, probiere Folgendes:
- Ins BIOS booten
- Gehe ins EXIT Menü und wähle "Load optimized defaults"!
- Danach mit F10 abspeichern und neu starten
- Wieder ns BIOS gehen, das XMP Profil sowie die Maximalwerte für PL1, PL2 und Tau wählen
- Mit F 10 abspeichern
Dann erneut CB testen.
Falsl keine Änderung, installiere mal
HWInfo, da HWMonitor offenbar nicht alle Kerne anzeigt. Gehe dann auf die Registerkarte Sensoren -> CPU ausklappen: dort sollten alle phisikalischen Kerne angezeigt werden, bei dir also 14. Jetzt CB 23 starten und die Taktraren beobachten: alle 14 Kerne sollen aktiv sein, dann am besten mal Screenshot machen. Es müsste unter Volllast dann so ausschauen wir in dem angehängten Bild rechte Tabelle, d. h. die P-Kerne sollten 5.,1 und die E-.Kerne 3,9 GHz erreichen.
Vl. kommen wird dem "Käfer" auf diese Weise wenigstens etwas besser auf die Schliche...
LG N.