Cpu aufrüsten

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.719
Mit der Tastatur markieren und dann die Enter-Taste drücken, dann sollte sich ein Menü öffnen, wo du die entsprechende Option auswählen können solltest :)

Die Menüpunkte, die "unveränderlich" sind, sind grau markiert, der "System Speicher Multiplikator" nicht :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sapph

sapph

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
18
4
Mit der Tastatur markieren und dann die Enter-Taste drücken, dann sollte sich ein Menü öffnen, wo du die entsprechende Option auswählen können solltest :)

Die Menüpunkte, die "unveränderlich" sind, sind grau markiert, der "System Speicher Multiplikator" nicht :)
alles gemacht da tut sich absolut garnix^^ ich hab aber mal geschaut über diese app center gibts extra eine software da kann man es änder
 

Anhänge

  • IMG_20230506_002003[1].jpg
    IMG_20230506_002003[1].jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 10

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.719
Hrmmm.. Normalerweise geht das im BIOS, insbesondere bei allen gängigen B450 Boards. Wenn das bei dir nicht klappt dann weiß ich gerade tatsächlich nicht, wieso. Softwareseitig würde ich das nicht unbedingt machen, unter Windows gehört es eher in die Rubrik Pfusch. Vielleicht hat ja Jemand Anders dazu noch eine Idee.

Edit: @sapph Ich habe es gerade noch einmal gegengecheckt mit meinem B450 AORUS Elite Board, tatsächlich kann ich bei mir den RAM-Takt auch nicht abändern (ich habe 3000er RAM mit einem 2700x hier). Ich weiß gerade nicht ob es an B450 oder woanders dran liegt, bei meinem Hauptsystem mit einem B550 Aorus Elite V2 und 5800x hingegen kann ich diesen komplett händisch einstellen.

Falls hier Jemand genaueres weiß, bitte kurze Info da lassen, danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: sapph

sapph

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
18
4
Hrmmm.. Normalerweise geht das im BIOS, insbesondere bei allen gängigen B450 Boards. Wenn das bei dir nicht klappt dann weiß ich gerade tatsächlich nicht, wieso. Softwareseitig würde ich das nicht unbedingt machen, unter Windows gehört es eher in die Rubrik Pfusch. Vielleicht hat ja Jemand Anders dazu noch eine Idee.
Die Software ist von dem Mainboard mit dem letzten Bios Update glaub dazu gekommen^^ ich hab das jetzt mal eingestellt und im Bios ist es nun auch so wie es sein soll also 29,33 und es läuft(im Bios kann ich immernoch nichts einstellen)^^ warum Die Software weiß ich auch nicht is mir neu^^ ich danke dir trotzdem für deine hilfe :)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.719
da lässt sich nichts änder es steht auf Auto
So... Nachdem ich nun einen sehr langen Plausch mit dem lieben @Skorpion82 hatte (Grüße gehen raus 😁) weiß ich, woran es lag / liegt.

In dem Feld "System Memory Multiplier" wo Auto steht gibst du quasi direkt den neuen Takt ein ^^ D.h. das Feld müsstest du markieren und anschließend händisch 29.33 eingeben und anschließend mit Enter bestätigen, um diesen Wert zu übernehmen.

Mit aktiviertem XMP könnte man einmal probieren ob das klappt, die Chance ist aber da dass es nicht klappt oder Probleme verursacht. In dem Falle müsste man das XMP deaktivieren und die Voltage händisch auf 1,36 Volt stellen, sowie die Timings alle händisch einmal setzen.

Müsste man sich ggfs. sonst noch einmal gemeinsam anschauen :) Ich würde vorschlagen, du testest es erst einmal so und schaust, ob der Takt übernommen wird und das System absturzfrei läuft.
 

sapph

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
18
4
So... Nachdem ich nun einen sehr langen Plausch mit dem lieben @Skorpion82 hatte (Grüße gehen raus 😁) weiß ich, woran es lag / liegt.

In dem Feld "System Memory Multiplier" wo Auto steht gibst du quasi direkt den neuen Takt ein ^^ D.h. das Feld müsstest du markieren und anschließend händisch 29.33 eingeben und anschließend mit Enter bestätigen, um diesen Wert zu übernehmen.

Mit aktiviertem XMP könnte man einmal probieren ob das klappt, die Chance ist aber da dass es nicht klappt oder Probleme verursacht. In dem Falle müsste man das XMP deaktivieren und die Voltage händisch auf 1,36 Volt stellen, sowie die Timings alle händisch einmal setzen.

Müsste man sich ggfs. sonst noch einmal gemeinsam anschauen :) Ich würde vorschlagen, du testest es erst einmal so und schaust, ob der Takt übernommen wird und das System absturzfrei läuft.
Das mit dem eingeben Funktioniert das System läuft auch mit 29.33 problemlos :) aber der erhoffte Boost in Cod ist weniger als erwartet^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.719
Hmm ^^ rein von den Systemanforderungen her sollte es eig. passen..


Ich bin mir nicht sicher, an welcher Stelle die FPS-Drops genau kommen, bzw. wovon sie ausgelöst werden.

Kannst du einmal prüfen, ob beim spielen die CPU oder die GPU an ihr Limit kommt? Es sollte ausreichen den Task-Manager laufen zu lassen und nach einem FPS Drop einmal die Auslastungen in der Kurve gegen zu prüfen. Evtl. verursacht auch eine bestimmte Einstellung in deinen Grafikeinstellungen das Problem. Hast du hier einmal etwas herumprobiert?

Und ansonsten.. Ja.. Der Boost durch den RAM Takt ist gerade bei Ryzen "spürbar", dennoch ist es natürlich nicht gleichzusetzen mit einer neuen CPU 😁 Man spricht in etwa von einem Leistungsunterschied von 10-25% je nach RAM. Falls also tatsächlich weiterhin die CPU zu schwach ist dann würde ich darüber nachdenken, auf einen Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x aufzustocken :)

Den Leistungssprung rein nach Rechenleistung könntest du relativ gut mit einem Cinebench R23 Run nachprüfen, mit jeweils einem Run zu 2133 MHz und einem zu 2933 MHz :) Ein unterschied sollte hier definitiv erkennbar sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sapph

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.839
6.615
Die Drops können auch einfach an Warzone 2.0 liegen.
Das Spiel hat sehr gerne Perf Probleme und ist grauenhaft optimiert. Dazu kommt noch, das es teils extrem CPU Lastig ist, da knickt der 2600 ein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sapph

sapph

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
18
4
Hmm ^^ rein von den Systemanforderungen her sollte es eig. passen..


Ich bin mir nicht sicher, an welcher Stelle die FPS-Drops genau kommen, bzw. wovon sie ausgelöst werden.

Kannst du einmal prüfen, ob beim spielen die CPU oder die GPU an ihr Limit kommt? Es sollte ausreichen den Task-Manager laufen zu lassen und nach einem FPS Drop einmal die Auslastungen in der Kurve gegen zu prüfen. Evtl. verursacht auch eine bestimmte Einstellung in deinen Grafikeinstellungen das Problem. Hast du hier einmal etwas herumprobiert?

Und ansonsten.. Ja.. Der Boost durch den RAM Takt ist gerade bei Ryzen "spürbar", dennoch ist es natürlich nicht gleichzusetzen mit einer neuen CPU 😁 Man spricht in etwa von einem Leistungsunterschied von 10-25% je nach RAM. Falls also tatsächlich weiterhin die CPU zu schwach ist dann würde ich darüber nachdenken, auf einen Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x aufzustocken :)

Den Leistungssprung rein nach Rechenleistung könntest du relativ gut mit einem Cinebench R23 Run nachprüfen, mit jeweils einem Run zu 2133 MHz und einem zu 2933 MHz :) Ein unterschied sollte hier definitiv erkennbar sein.
hatte ein Ausschlag nur beim Internet ^^hab mal das kabel getauscht glaube daran lag es wohl^^ bei der Auslastung von CPU oder GPU konnte ich nichts sehn :) mit dem Afterburner hab ich aber mal geschaut ist das normal?also das ist schon eigendlich max höher geht da nichts^^
 

Anhänge

  • IMG_20230509_194713.jpg
    IMG_20230509_194713.jpg
    828,3 KB · Aufrufe: 9

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
hatte ein Ausschlag nur beim Internet ^^hab mal das kabel getauscht glaube daran lag es wohl^^ bei der Auslastung von CPU oder GPU konnte ich nichts sehn :) mit dem Afterburner hab ich aber mal geschaut ist das normal?also das ist schon eigendlich max höher geht da nichts^^
Du hängst voll im Bottleneck die CPU limitiert die GPU heißt dein 2600 ist deutlich zu langsam für deine 1080ti.

Der CPU muss deutlich mehr arbeiten da die GPU viel zu schnell die Aufgabe die sie von der CPU bekommt verarbeitet.

Somit langweilt sich die GPU und du hast massive FPS Einbrüche (Drops)

Eine stärkere CPU ist hier von Vorteil.

Gruß Skorpion 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sapph

sapph

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
18
4
Du hängst voll im Bottleneck die CPU limitiert die GPU heißt dein 2600 ist deutlich zu langsam für deine 1080ti.

Der CPU muss deutlich mehr arbeiten da die GPU viel zu schnell die Aufgabe die sie von der CPU bekommt verarbeitet.

Somit langweilt sich die GPU und du hast massive FPS Einbrüche (Drops)

Eine stärkere CPU ist hier von Vorteil.

Gruß Skorpion 😉
Ok danke für die Info:)