CMOS 502 Prüfsumme ungültig

  • Themenstarter Deleted member 34555
  • Beginndatum

Memory08

Mitglied
Dez 4, 2022
25
0
Um nochmal auf mein Anschreiben an HP zurück zu kommen: Ich habe tatsächlich von denen einen Anruf erhalten in dem man mir mitgeteilt hat, das man mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und der Support einige Sachen durchgehen möchte. Ich denke mal das wird im neuen Jahr passieren, dann schauen wir mal was HP zu sagen hat.

Hat eine abgebrochene Kontaktfahne eigentlich Auswirkungen? Zumal das Problem ja schon da war, wo das noch nicht so war.
 

Memory08

Mitglied
Dez 4, 2022
25
0
Ich hatte mal in einem anderen Forum gefragt und auf Fotos konnte man erkennen, das sich wohl beim erstmaligen Ausbau der BIOS Batterie die Minuskontaktfahne verbogen hatte. Daraufhin habe ich mal nachgebogen, und dann ist mir das eben abgebrochen. Hat aber offensichtlich keine Auswirkungen gehabt.

Ganz generell wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir nicht vorstellen das da ein Hardwareproblem zu Grunde liegen soll. Offensichtliche Schäden habe ich nicht erkannt, und wenn beispielsweise das Mainboard im Eimer wäre, müsste doch gar nichts mehr gehen. Habe auch schon mal ans Netzteil gedacht, aber das passt alles irgendwie nicht zusammen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.963
3.159
Moin. Wenn was abgebrochen ist, dann gibts auch Probleme, im Fall des Füsschens kann man es noch so biegen das es wieder Kontakt zur Knopfzelle hat, unschön aber leitet den Strom. Ich hatte schon Boards wo ein Mosfet oder Elko kaputt gegangen ist, das Board funzt noch aber in bestimmten Situationen nicht mehr. Gibt auch kein Diagnoseprogramm was das rausfinden kann.
Muss nicht immer ein Defekt sein der einem ins Auge springt.
 

Memory08

Mitglied
Dez 4, 2022
25
0
Ja das stimmt natürlich auch wieder. Kann ich das eigentlich auch überbrücken, also zum Beispiel mit einer Büroklammer oder ähnlichem so daas eine Verbindung zwischen Knopfzelle und Füsschen da ist? Würde das gerne mal probieren.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.963
3.159
Moin. Jup , dir ist am Rand der Kontakt gebrochen, also ein schmaler streifen 1cm lang, genauso dick wie die Knopfzelle, etwas gebogen wie die Knopfzelle, zwischen Knopfzelle und den Kontakt legen. Kontakt und Zelle müssen dann das Blech berühren
 

Memory08

Mitglied
Dez 4, 2022
25
0
Hallo, und ein gutes neues Jahr! Kann ich da auch von einer Briefklammer wie dieser mir etwas basteln, oder braucht es unbedingt eine Konservendose?
 

Anhänge

  • DSC_0066[1].JPG
    DSC_0066[1].JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 1

Memory08

Mitglied
Dez 4, 2022
25
0
Ich habe jetzt einmal herumexperimentiert mit einem Stück von der Briefklammer, und siehe da das Problem habe ich tatsächlich gelöst! Zurechtgebogen und die Verbindung mit einer neuen CMOS Batterie hergestellt, Zeit im BIOS neu gesetzt und es funktioniert. Natürlich bin ich sehr erleichtert, aber auf der anderen Seite war ich ohne jeden Zweifel reichlich dumm. Beschäftige mich mit allem möglichen, aber darauf zu kommen das ohne Minuspol nichts geht, komme ich nicht.

Vielen Dank nochmal an dich MetallicaSun für den entscheidenden Tipp und die Geduld mit mir!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.963
3.159
Hey Super! Geld gesparrt und McGyver wäre stolz auf dich 👍
Doppelpost zusammengeführt:

Bitte diesen Thread als gelöst markieren und möge der Bit dir immer hold sein 😂