Jo hab, lief 1h durch, am ende kam nur so ein Pfeil wo ich rauf drücken musste, kam aber keine Meldung oder sonstiges.. also keine Fehlermeldung o.ä.VRAM TEST ist bei dem Tool OCCT v11 dabei. probiers aus
Jo hab, lief 1h durch, am ende kam nur so ein Pfeil wo ich rauf drücken musste, kam aber keine Meldung oder sonstiges.. also keine Fehlermeldung o.ä.VRAM TEST ist bei dem Tool OCCT v11 dabei. probiers aus
Jo, verlief top. Keine Problemedann Prime 95 installieren für CPU Test
Eher weniger eigentlich aber was bleibt mir anderes übrig :/Traust dir zu deine Grafikkarte zu undervolten zum Test? Geht mit Afterburner.
Das wäre wirklich sehr sehr korrekt!!@Schorch62 kann dir da behilflich sein mal dein System etwas zu untervolten. Vielleicht hilft es , es hat schonmal geholfen
Doppelpost zusammengeführt:
@Hauzuu hat auch damit Erfahrung gesammelt, bin sicher das die beiden uns Unterstützen![]()
Mach ich danke! Vorab: ich hab nh 3080 macht das einen Unterschied? Weil in dem Beitrag den sie mir geschickt haben, wird ja eine 2080ti verwendet, danke für die Hilfe!Schau mal rein:
RTX 2080 Ti wird laut
Hallo Leute, wahrscheinlich ist es für den einen oder anderen nur ein Luxusproblem, aber mir geht es auf die Nerven bzw. Ohren. Meine RTX 2080 Ti (Aorus Xtreme) ist eigentlich eine prima Grafikkarte. Nur wird sie bei 4K Auflösung öfter recht laut, die 3 Lüfter simulieren dann einen startenden...www.hardwaredealz.com
Ok danke! Ganz kurz nchmal.. xDIs egal. Is bei allen gleich.
Ne er hat nh bessere GrakaDie Games nutzen andere Bereiche der Treiber oder Graka, keine Ahnung, wenn wir das wüssten wäre allen geholfen. Dein Kollege hat mehr Auslastung weil seine Graka lahmer ist als deine, dadurch ist der Bottleneck zur CPU nicht so Groß. Welche Auflösung spielt ihr denn und welchen CPU hat dein Kollege?
Ja, es war vorher aber auch nicht heiß ich hatte beim Spielen 70 Grad maximal (GPU).. aber was bleibt mir anderes übrig, ich muss alles ausprobierenEin Ansatz war wirklich die zu hohe Chipspannung von GPU CPU und RAM. Wenn der RAM zu viel Spannung hat dann wird Windows total unstabil, Blackscreens und und und. Deshalb untervolten wir mal alle Bauteile um ein paar mV. Man verliert paar Prozent Leistung aber das System ist stabil und Kühler!
Naja wenns meinem Problem trotzdem nicht hilft dann sind die schönen Nebeneffekte nutzlos :/ Hab zwar bisschen Angst das zu machen weil ich sowas noch nie gemacht hab, aber wird schon hahaIst halt ein schöner Nebeneffekt des untervoltens, auch der Stromverbrauch geht runter.
Macht mir Tatsächlich auch mega spaß wenn ich ehrlich bin, nur müsste es nicht unbedingt mein PC sein hahaDas ganze wird ja nicht in die Platine gebrannt, alles per Software und kann rückgängig gemacht werden, im schlimmste Fall schmiert dir Windows ab, dann hebt man die Spannung wieder etwas an, so testen sich die Profis ans ideale Spannungs Verhältnis ran
Doppelpost zusammengeführt:
Es ist wirklich noch keiner dahinter gekommen warum die Hardware so zickt, irgendwo muss man ansetzen und du lernst dabei was !