Bild friert ein, Kein Ton-Input, aber Ton-Output (TS)

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Hab dir ne PN geschickt.
Doppelpost zusammengeführt:

Was hast du am PC gemacht als er abstürzte?
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Ich hatte Chrome, Steam, Cod MW2 und HWinfo öffen als der PC abgestürzt ist.

Noch zum Protokoll: Es wurden einfach 2 Stunden aufgezeichnet wo der PC an war, ohne Absturz. Habe etwas in Word gemacht und gezockt.
Wie kann ich dir das Protokoll schicken @MetallicaSun ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Hab mal reingeschaut und nix aussergewöhnliches entdeckt ausser das das Protokoll nur 2min lang ist. Das werde ich mal versuchen rauszufinden warum das so ist.
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Kann man da etwas brauchbares ablesen was zur Fehlerbehebung beiträgt?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Nein , man sieht gar nix außergewöhnliches. Scheint irgend ein schleichender Fehler zu sein der nicht aufgezeichnet wird.
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Was soll da jetzt machen? Kabelanbindungen nochmals checken etc. Grafikkarte mal in anderen Slot... ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Wir philosophieren mal. Ich weiss zum Beispiel das der Rechner neu startet wenn der RAM nen knall hat oder gezogen wird, probierts aus, während Windows mal ein RAM Riegel ausbauen. Ich weiss wenn das Netzteil einen Kurzschluss feststellt startet der PC neu, und wenn der Kurzschluss extrem war muss man das NT hinten abschalten. Wenn die Graka nen Problem hat friert entweder der Graka Treiber ein oder das ganze Windows, bootet aber nicht neu.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich kann deine Schienenspannung und deine PCIE Spannung nicht auslesen in HWinfo was eigentlich recht ungewöhnlich ist weil du ein neueres Board hast. Bei billig Boards aus älteren Zeiten war das gang und gebe. Das dein System teilweise noch weiterläuft und es auch ein Rückkopplungston gibt deutet für mich auf ein Kurzschluss einer Komponente hin. Blos welcher? Hattest du die Probleme auch mit deinem alten CPU?
Doppelpost zusammengeführt:

Es wäre natürlich möglich das der Einbau des CPUs einen Fehler verursacht hat. Entweder ist der Anpressdruck des Kühlers zu hoch und er verzieht damit das Board oder du hast ausversehen ein PIN verbogen beim einbau der jetzt keinen Kontakt zum Sockel hat. Das kannst du mal prüfen. Kühler erstmal die Schrauben etwas lösen. Die Temps im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Hattest du die Probleme auch mit deinem alten CPU?
Vorher hatte ich absolut keine Fehler/Probleme. Das einzigste was ich ab und zu hatte waren Treiberabstürze, so alle 3 Monate einen gefühlt.
Das mit dem Anpressdruck des Kühlers werde ich angehen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Ich hab schon so vielen Usern unter die Arme gegriffen und ab und zu gabs das Problem mit neuen CPUs die leider unachtsam eingesetzt wurden, oder neulich mit dem Kühler aus dem Sockel gezogen, dadurch paar Pins verbogen, diese wieder einigermaßen gerichtet und ständig Abstürze. Die verbogenen Pins hatten dann keine Kontakt zum Sockel, nach erneutem Pin richten durch einen Fachmann lief der PC wieder
Doppelpost zusammengeführt:

Mein Rechner hat auch ab und zu mein ein Treiber Absturz , sau selten aber passiert jedem.
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
So hatte gerade meinen PC offen habe die Schrauben am Kühler etwas gelockert. Habe gleich auch nochmal die Graka rein und wieder raus, sowie sämtliche Kabel gecheckt.
Ich denke nicht, dass ein PIN an der CPU verbogen ist, da ich dort extremst aufgepasst habe damit genau soetwas nicht passiert. Hatte etwas dieser Art bei "der Bauer" gesehen. Hat mich etwas abgeschreckt.
Ich beobachte einfach weiterhin. Abwarten und Tee trinken :D
 
Zuletzt bearbeitet:

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Ach kein Ding. Wird schon irgendwie, es fällt schließlich nicht alles vom Himmel.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Was mir da noch in den Sinn kommt, wenn du in den Energiesparmodus Einstellungen ein bischen tiefer gräbst findest du FastBoot von Windows. Deaktiviere das mal. Win bootet zwar jetzt zwei Sekunden langsamer aber immer komplett neu. Und das Fastboot im Bios abschalten.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Denn ,durch diesen Win Mist, fährt immer wieder ein Treiber nicht aus seinem Schlafmodus richtig hoch.
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Was mir Persönlich noch einfällt ist das es der Treiber Sein könnte.
habe dazu auch einen Thread auf gemacht.
Nur weiß ich nicht in wie weit die 5600xt davon betroffen ist
Ich hatte Chrome, Steam, Cod MW2 und HWinfo öffen als der PC abgestürzt ist.
Weil genau das Problem hab oder "hatte" ich auch.
Jetzt wo ich ein 2. Monitor habe kam es wieder mal vor.
Ich hab mit DDU den Treiber Deinstalliert , LAN Kabel Gezogen , Treiber wieder installiert. Seit dem geht es.
aber wahrscheinlich wieder nur eine Woche oder 2 oder vielleicht auch länger. Wenn das wieder vor kommt , downgrade ich auf den letzten Treiber

Würde ich an deiner Stelle auch mal machen.

Wurde den Furmark und Memtest und solche sachen schon gemacht ?
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Furmark und Memtest ist in Beitrag 12 erwähnt, hab ich gemacht.

Nochmal als Nachtrag: PC hat sich gerade einfach neugestartet. Ohne irgendwelche Anmerkung (kein Black Screen etc.). Maus- und Tastaturbeleuchtung gingen aus, PC Bildschirm schwarz, Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Habe jetzt nochmal paar Tests gemacht:

Cinebench R23 (Stability test 30 Minuten):
Multicore: max. Temp. 71,5°C, Durchschnitt so zwischen 69°C und 71°C, Taktrate lag durchgehend bei 4,000 MHz, 10205 Punkte, sonst keine Auffälligkeiten
Singlecore: max. Temp 65,9°C, Durchnschnitt so 61°C, Taktrate lag bei 3,600 MHz, 1518 Punkte, sonst auch hier nichts auffälliges
MP ratio 6,72x

FurMark v 1.32.1.0 (30 Minuten Test):
Temp. bei maximal 67°C, Auslastung 99%, Frames im Durchschnitt 136

Prime95 v 30.8 build 17 (30 Minuten Test):
mit 6 Kernen, max. Temp. 77,1°C, Durchschnittstemp. 72,1°C

Wie kann ich den Memtest machen? Geht da auch die Windows-Speicherdiagnose oder doch lieber Memtest?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Memtest am besten per USB Stick damit dir Windows nicht reinpfuscht.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Hast du irgend eine andere Hardware noch verbaut? Riserkabel, Soundkarte Fan Controller?
Doppelpost zusammengeführt:

Im Bios mal den PCiE Port der Grafikkarte mal auf PciE3.0 umstellen.