nochmal zu meiner Frage, warum wolltest du nicht den ryzen 5 2400g nehmen?
Aso sorry. Sind von euch beide 2 sehr gute Ideen, die mich wirklich reizen. Ich hab leider kein hohes Budget und hätte daher auch gerne ein par Optionen, damit ich am Ende wirklich das habe, Was ich brauche und ich nicht zu viel ausgegeben habe
Doppelpost zusammengeführt:
Sei mir nicht böse, aber ich muss dich leider in die Realität holen. Megaport ist absolut furchtbar. Den PC, den sie dir vor 2 1/4 Jahren verkauft haben, war komplett veraltet und möchte gar nicht genau wissen, was für eine Grafikkarte verbaut wurde. Das Netzteil ist eine Frechheit.
Wenn ich das Angebot sehe, könnte ich einfach nur weinen, da Leute darauf tatsächlich reinfallen und sich Neuware zu einem horrenden Preis kaufen, die jetzt schon veraltet ist. (https://megaport.de/komplett-gaming-pc-amd-fx-6300-rampage.html)
Aufrüsten ist definitiv nicht mehr und du brauchst was Neues. Der Vorschlag mit dem Ryzen 5 2400g könnte erstmal eine Lösung für dich sein. Von einem Ryzen 3 1200 würde ich stark abraten.
Für 600-700€ würdest du dann schon einen guten PC bekommen, der 6 Kerne und 12 Threads hat (Ryzen 5 2600) und eine vernünftige Grafikkarte (Rx580 / 570 je nachdem).
Zum oberem Teil: ich habe mal Beide Konfiguration, die mir gut gefielen von euch beiden dort zusammengebaut. Komisch, dass es dort in beiden Fällen knapp 130/150€ teurer ist als bei Mindfactory.
Ps: Habe bei Mindfactory SOAGR extra noch +Zusammenbauen und testen für 149€ in den Warenkorb gelegt
Zuletzt bearbeitet: