Hallo Gemeinde,
ich hab noch ein LGA 775 Board, Asus P5N-E SLi, rumliegen.
Das hat mich recht lange begleitet, von 2007 bis 2012. Verbaut war ein C2Duo E6750 und 2 9600 GTs.
Meinen Recherchen zufolge, laufen die Xeon E5450 ganz gut auf dem Board und mit 4 GHz auf allen 4 Kernen ist da auch etwas Leistung drin. Dazu würde ich mir 2 Gtx 560 ti von Msi holen wollen. Da ich die optisch sehr ansprechend finde.
Mit neuem PSU würde ich unter 200€ bleiben...vorerst. (evtl. Custom Wakü).
Mir geht's jetzt nicht wirklich darum viel Leistung raus zu holen, sondern mal wieder ein Projekt zu haben, mit dem man auch was anfangen kann. Und ich meiner Tochter ein bisschen was zeigen kann, ohne das es weh tut, wenn mal was kaputt geht. ?
Also, Aufrüsten oder an die Wand?
Grüße
EDIT: hab die Kosten mal aufgelistet.
Kosten:
CPU: Xeon X5450 4 Cores@3Ghz 10,19€ (mit Gutschein) lässt sich auf ca 4ghz übertakten.
LGA 771 TO 775 Adapter Sticker, 1,19€
GPU1: MSI Gtx N560ti Twin Frozr II 26€
GPU2: MSI Gtx N560ti Twin Frozr II 63€
Wakü: 165€ ohne Gpu Kühler, da bin ich noch am suchen. Liquid Extasy hat welche, jedoch funktioniert der Shop irgendwie nicht. ?
Lüfter: unbranded 6x120mm, 23,30€ (mit Gutschein)
PSU: Thermaltake 700W RGB, 50,90€
BS: Win7 pro, neuer Key: 5,99€
Macht: 180,57€
Da das Board kaputt gegangen ist, kommen die Kosten noch dazu.
26€ inkl Versand. (Asus P5n-E Sli bei Kleinanzeigen gefunden)
206,57€ komplett.
Der Vollständigkeit halber eine Seite mit LGA 775 BIOS Updates, darin sind die Microcodes für die Xeons enthalten:
http://tanieprocesory.pl/de/bios2-3/
ich hab noch ein LGA 775 Board, Asus P5N-E SLi, rumliegen.
Das hat mich recht lange begleitet, von 2007 bis 2012. Verbaut war ein C2Duo E6750 und 2 9600 GTs.
Meinen Recherchen zufolge, laufen die Xeon E5450 ganz gut auf dem Board und mit 4 GHz auf allen 4 Kernen ist da auch etwas Leistung drin. Dazu würde ich mir 2 Gtx 560 ti von Msi holen wollen. Da ich die optisch sehr ansprechend finde.
Mit neuem PSU würde ich unter 200€ bleiben...vorerst. (evtl. Custom Wakü).
Mir geht's jetzt nicht wirklich darum viel Leistung raus zu holen, sondern mal wieder ein Projekt zu haben, mit dem man auch was anfangen kann. Und ich meiner Tochter ein bisschen was zeigen kann, ohne das es weh tut, wenn mal was kaputt geht. ?
Also, Aufrüsten oder an die Wand?
Grüße
EDIT: hab die Kosten mal aufgelistet.
Kosten:
CPU: Xeon X5450 4 Cores@3Ghz 10,19€ (mit Gutschein) lässt sich auf ca 4ghz übertakten.
LGA 771 TO 775 Adapter Sticker, 1,19€
GPU1: MSI Gtx N560ti Twin Frozr II 26€
GPU2: MSI Gtx N560ti Twin Frozr II 63€
Wakü: 165€ ohne Gpu Kühler, da bin ich noch am suchen. Liquid Extasy hat welche, jedoch funktioniert der Shop irgendwie nicht. ?
Lüfter: unbranded 6x120mm, 23,30€ (mit Gutschein)
PSU: Thermaltake 700W RGB, 50,90€
BS: Win7 pro, neuer Key: 5,99€
Macht: 180,57€
Da das Board kaputt gegangen ist, kommen die Kosten noch dazu.
26€ inkl Versand. (Asus P5n-E Sli bei Kleinanzeigen gefunden)
206,57€ komplett.
Der Vollständigkeit halber eine Seite mit LGA 775 BIOS Updates, darin sind die Microcodes für die Xeons enthalten:
http://tanieprocesory.pl/de/bios2-3/
Zuletzt bearbeitet: