Aufrüsten oder an die Wand nageln?

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Ich hatte ein Asus p5n-e Sli. LGA 775 Socket. Ein p5n32 Sli würde auch gehen.
Soll auf jeden Fall Lga775 und Sli sein.
Hab DDR2 800 RAM, DDR3 wäre aber auch okay.
Der Xeon X5450 ist ja auch schon gekommen und die Tage kommt die zweite Grafikkarte.
Dann wäre außer der Wakü alles da gewesen. Hab auch schon Wassekühler für die Grafikkarten gefunden.

Werd mal noch ein anderes Netzteil probieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Mir ist letztens auch ein 775er abgeraucht. Gut hab mit einem uralt USB-Frontpanel rumgespielt und dann hats halt angefangen zu rauchen xD.
Bild kommt noch, aber der PC bootet nur ohne angeschlossene SATA-Platte. Da hat sich wahrscheinlich der SATA-Controller verabschiedet.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Neues 700W PSU hab ich gestern bestellt.
Sollte morgen da sein.

Wakü kommt dann nach und nach.
Dafür muss ich das Gehäuse komplett zerlegen. Werde mich an einem Steampunk Industrial Thema versuchen.
_20190412_093136.JPG
Doppelpost zusammengeführt:

Wakü: Kühler kommen von Liquid Extasy. CPU, 29€
GPU, je 87€
Radiatoren kommen von MagiCool
2x36€
Fittinge: ~60€
Pumpen: 1x40€ & 1x?
Da ich das Ganze mit Kupferrohren überziehen, kommt einfacher flexibler Schlauch zum Einsatz.
Kühlmittel: milchig grün oder giftgrün.
 
Zuletzt bearbeitet:

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Also es wird sehr eng im Gehäuse. ?
Da muss hier und da ein Loch rein. ?

Außerdem hab ich heute endlich, von Liquid Extasy, die Bestätigung bekommen, dass die Blöcke angefertigt werden. ?
Dauert zwar 3 Wochen, aber das ist echt nice, dass man für so alte Karten die Fullcover Blöcke noch bekommen kann.
Bin da sehr gespannt drauf.

Die MagiCool Slim Fullcopper Radiatoren sind heute gekommen und sehen, bis auf etwas Schmutz, sehr gut aus.

Fittinge sind noch unterwegs und als Kühlmittel hab ich von EK Waterblocks das Neon Green bestellt, sollte zu den Kupferrohren einen guten Kontrast geben.

Das Projekt nähert sich nun der Zielgeraden. Werde evtl. eine kleine Videodokumentation machen, also wenn ichs nicht vergesse, die Kamera einzuschalten...?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Fittinge sind noch unterwegs und als Kühlmittel hab ich von EK Waterblocks das Neon Green bestellt, sollte zu den Kupferrohren einen guten Kontrast geben.

Cool, gib unbedingt mal Bescheid (mittel- oder langfristig) wie sich das Liquid schlägt. Hatte das gleiche, und bei mir hat sich an den Stellen, an denen Acryl auf Metall oder Acryl auf Acryl direkt aufliegt leider etwas abgesetzt. Weißes Zeug, sieht aus wie Pulver (feines Salz oder Mehl / Stärke). Hab es daher ausgetauscht.
 

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Vielleicht hat jemand eine Idee: gestern hab ich meine SLi Bridge angeschlossen, seit dem ist die Sli Option in der Nvidia Systemsteuerung nicht mehr verfügbar. Nur noch PhysiX.

Treiber hab ich runter geschmissen und neu installiert, gleiches Problem.

Bridge abgemacht, neu installiert und Sli Option ist wieder da, Windows sagt zum Nutzen muss ich die Bridge installieren. Getan, Option wieder weg. ??

Beide Karten werden auch erkannt, es wird aber nur die erste genutzt.

Bin gerade ratlos.
 

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Hab beide getauscht und jetzt funktioniert SLi. Hab aber auch gerade gesehen, Eine hat 2GB und die Andere 1GB RAM. Wenn die mit weniger im oberen Slot hängt, geht SLi.
Suche gerade noch eine mit 2GB. Die Performance ist so irgendwie unter aller Sau, da ist eine Karte schneller.
Wieder was gelernt.
Will vor dem Umbau noch das System mit ein paar Benchmarks quälen. ?
 

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Ich hab lange nicht mehr geschrieben, da es keine Neuigkeiten gab. ?
In 1-2 Wochen sollen die Blöcke fertig sein. Liquid Extasy hat erst ein paar Aufträge gesammelt. Bis dahin bau ich das Gehäuse um.

Ich habe jetzt ein Asus P5n32-e Sli verbaut. Und einen Q6700. Da ich für den Xeon erst noch das BIOS umschreiben muss, bevor der erkannt wird und funktioniert.

Grüße
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.660
10.296
Wäre das Board bei mir ordentlich gelaufen, hätte ich einen Q6600 (3,6 GHz) mit einem 980ti SLI gespann gepaart :D
Wäre bestimmt lustig geworden.

Freue mich aber, dass das Board bei dir läuft und erwarte entsprechende Berichte.
 

rerodesign

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
219
197
Wäre das Board bei mir ordentlich gelaufen, hätte ich einen Q6600 (3,6 GHz) mit einem 980ti SLI gespann gepaart :D
Wäre bestimmt lustig geworden.

Freue mich aber, dass das Board bei dir läuft und erwarte entsprechende Berichte.
Das Board hat nur PCI-E 1.1, da läuft die 980ti nicht drauf, die hat PCI-E 3.0.
Du bekommst maximal PCI-E 2.0 darauf zum laufen. ?