Guten Morgen,
das ist einer meiner ersten Forenposts überhaupt, also entschuldigt, wenn ich hier nicht richtig bin. Ich habe nun seit gut vier Jahren meinen Computer und hatte immer mal wieder Probleme damit (Was auch mit der anfänglichen Brutalität meinerseits zusammenhängt, da ich ein Laie in dem Thema war bzw. bin). Mein erstes Mainboard von MSI habe ich selbstverschuldet kaputt bekommen und habe aktuell das ASRock 970 Pro3 R2.0 eingebaut. Nach einiger Zeit fängt der Rechner dann an, im Intervall seine Taktzahl (?) von ~4MHz auf ~1.2MHz zu drosseln (dementsprechend sieht es dann während dem spielen aus). Ein kurzer Blick mit CPUID HWMonitor zeigt mir dann, dass der PC bei 70°C runtertaktet(?), bis mein Core (AMD FX-8350) wieder auf 68°C abgekühlt ist (das dauert um die 4-5 Sekunden, solange habe ich dann FPS-Einbrüche). Ich habe mit dem Antec GX505 ein recht kleines Gehäuse für meinen Arctic Liquid Freezer 120. Ich meine zu wissen, dass die AIO Wasserkühler nicht die Leisesten sind, aber dennoch brüllt das Ding, im Vergleich zu dem meines Bruders wie kein Zweiter. Die Kühlung wurde in all den Jahren nicht gewartet oder sonstiges. Mein Tipp wäre also, dass meine Wasserkühlung von Arctic nicht mehr korrekt läuft, da trotz einer Wasserkühlung und einem Airflow von Links oben nach Rechts unten eine Temperatur von 70°C erreicht wird.
Ich hoffe hier eine Antwort zu finden, um das Problem schnellst möglich zu beseitigen. Bei Fragen, Unklarheiten oder Fehlern werde ich den Post natürlich anpassen oder verschieben, wenn es denn möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas
das ist einer meiner ersten Forenposts überhaupt, also entschuldigt, wenn ich hier nicht richtig bin. Ich habe nun seit gut vier Jahren meinen Computer und hatte immer mal wieder Probleme damit (Was auch mit der anfänglichen Brutalität meinerseits zusammenhängt, da ich ein Laie in dem Thema war bzw. bin). Mein erstes Mainboard von MSI habe ich selbstverschuldet kaputt bekommen und habe aktuell das ASRock 970 Pro3 R2.0 eingebaut. Nach einiger Zeit fängt der Rechner dann an, im Intervall seine Taktzahl (?) von ~4MHz auf ~1.2MHz zu drosseln (dementsprechend sieht es dann während dem spielen aus). Ein kurzer Blick mit CPUID HWMonitor zeigt mir dann, dass der PC bei 70°C runtertaktet(?), bis mein Core (AMD FX-8350) wieder auf 68°C abgekühlt ist (das dauert um die 4-5 Sekunden, solange habe ich dann FPS-Einbrüche). Ich habe mit dem Antec GX505 ein recht kleines Gehäuse für meinen Arctic Liquid Freezer 120. Ich meine zu wissen, dass die AIO Wasserkühler nicht die Leisesten sind, aber dennoch brüllt das Ding, im Vergleich zu dem meines Bruders wie kein Zweiter. Die Kühlung wurde in all den Jahren nicht gewartet oder sonstiges. Mein Tipp wäre also, dass meine Wasserkühlung von Arctic nicht mehr korrekt läuft, da trotz einer Wasserkühlung und einem Airflow von Links oben nach Rechts unten eine Temperatur von 70°C erreicht wird.
Ich hoffe hier eine Antwort zu finden, um das Problem schnellst möglich zu beseitigen. Bei Fragen, Unklarheiten oder Fehlern werde ich den Post natürlich anpassen oder verschieben, wenn es denn möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas
Zuletzt bearbeitet: