Allrounder ca. 2000€ + Wasserkühlung

Max der Menschliche

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
304
51
Moin,
Möchte diesen Sommer einen neuen PC kaufen, spätestens im August soll das Ding laufen. Möchte damit zum einen zocken, zum anderen habe ich aktuell sehr viel Spaß an 3D Programmen wie Blender etc. daher werde ich auf Nvidia setzen. Budget für das Grundgerüst sind ca. 2000€, dazu kommt dann noch eine Softtube Wasserkühlung. Speicher nehme ich vom alten System mit und ein Gehäuse habe ich auch schon da (Corsair 1000d).

Hier also die Liste für die Komponenten:
Wäre nett wenn da jemand mal drüberschauen könnte. Bin mir bei der Wahl des Mainboards noch nicht sicher da die Auswahl einfach sehr groß ist. Außerdem weiß ich nicht ob 850W genug sind für 4080 + 7900x.

Hier noch die Liste für die Wasserkühlung (chaotisch)
Dazu habe ich mehrere Fragen da ich das noch nie gemacht habe. Das erste wäre der CPU Block. Habe gehört die von Aqua computer sollen ganz gut sein aber der ist halt echt billig und es gibt den selben Kühler mit verschiedenen Materialien und Preisen also wenn mir da jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Das zweite sind die Radiatoren von Coolgate. Kann man die Empfehlen? Habe online nicht viel dazu gefunden und die Dinger scheinen schon Stein alt zu sein (gelistet seit 2015). Außerdem habe ich keine Ahnung wie viel Flüssigkeit ich brauche, denke nur das 1 Liter etwas knapp werden könnte. Oh und mir ist bewusst das der Gpu block nicht auf die Karte in der ersten Liste passt, der ist nur als eine Art Platzhalter da :)

Freue mich über jede Hilfe!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Von der Costum Wakü Zeug habe ich keine Ahnung, da musst du aber darauf achten, dass der Gpu Block auch mit dem Grafikkartenmodell kompatibel ist.

Mit den Mainboards machst du eigentlich nicht viel falsch, komplett schlechtes gibt es nur bei den sehr günstigen:

Bei der Cpu würde ich eher mit dem 7800X3D gehen, da er eine deutlich bessere Gaming Performance bietet.

Beim Ram würde ich vom Corsair abraten, da du sonst eine extra Software brauchst.

Das Netzteil reicht aus.
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Moin,
Möchte diesen Sommer einen neuen PC kaufen, spätestens im August soll das Ding laufen. Möchte damit zum einen zocken, zum anderen habe ich aktuell sehr viel Spaß an 3D Programmen wie Blender etc. daher werde ich auf Nvidia setzen. Budget für das Grundgerüst sind ca. 2000€, dazu kommt dann noch eine Softtube Wasserkühlung. Speicher nehme ich vom alten System mit und ein Gehäuse habe ich auch schon da (Corsair 1000d).

Hier also die Liste für die Komponenten:
Wäre nett wenn da jemand mal drüberschauen könnte. Bin mir bei der Wahl des Mainboards noch nicht sicher da die Auswahl einfach sehr groß ist. Außerdem weiß ich nicht ob 850W genug sind für 4080 + 7900x.

Hier noch die Liste für die Wasserkühlung (chaotisch)
Dazu habe ich mehrere Fragen da ich das noch nie gemacht habe. Das erste wäre der CPU Block. Habe gehört die von Aqua computer sollen ganz gut sein aber der ist halt echt billig und es gibt den selben Kühler mit verschiedenen Materialien und Preisen also wenn mir da jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Das zweite sind die Radiatoren von Coolgate. Kann man die Empfehlen? Habe online nicht viel dazu gefunden und die Dinger scheinen schon Stein alt zu sein (gelistet seit 2015). Außerdem habe ich keine Ahnung wie viel Flüssigkeit ich brauche, denke nur das 1 Liter etwas knapp werden könnte. Oh und mir ist bewusst das der Gpu block nicht auf die Karte in der ersten Liste passt, der ist nur als eine Art Platzhalter da :)

Freue mich über jede Hilfe!
Wo ist der Ausgleichsbehälter?
 

Max der Menschliche

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
304
51
Von der Costum Wakü Zeug habe ich keine Ahnung, da musst du aber darauf achten, dass der Gpu Block auch mit dem Grafikkartenmodell kompatibel ist.

Mit den Mainboards machst du eigentlich nicht viel falsch, komplett schlechtes gibt es nur bei den sehr günstigen:

Bei der Cpu würde ich eher mit dem 7800X3D gehen, da er eine deutlich bessere Gaming Performance bietet.

Beim Ram würde ich vom Corsair abraten, da du sonst eine extra Software brauchst.

Das Netzteil reicht aus.
Sorry für die späte Antwort, habe den Thread vergessen um ehrlich zu sein. Nachdem ich das Video gesehen habe habe ich mich für das PG Riptide von Asrock entschieden aber bin mir nicht sicher ob das nicht "overkill" ist. Den 7900x wollte ich wegen den vielen Kernen nehmen da das zum Rendern besser ist. Wie gesagt, Gaming steht nicht alleine im Vordergrund. Wie meinst du das mit der Software für den RAM? Ist das nur unnötiges Zeug oder brauche ich die Software wirklich umd den RAM benutzen zu können?
Doppelpost zusammengeführt:

Wo ist der Ausgleichsbehälter?
Der Ausgleichsbehälter ist ein FLT 240 von EK der schon vom Vorbesitzer im Gehäuse montiert wurde. Pumpe war auch dabei.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Wenn du Corsair RGB Ram nimmst, dann brauchst du extra Software.

Blender profitiert vorallem von Gpu Leistung, die Cpu ist da nicht ganz so wichtig, daher würde ich für eine bessere Gaming Performance den 7800X3D.
 

Max der Menschliche

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
304
51
Wenn du Corsair RGB Ram nimmst, dann brauchst du extra Software.

Blender profitiert vorallem von Gpu Leistung, die Cpu ist da nicht ganz so wichtig, daher würde ich für eine bessere Gaming Performance den 7800X3D.
Hmm ja das stimmt aber für Simulationen usw. Ist das glaube ich vorteilhaft. Aber ich schau mir mal die Benchmarks an und entscheide dann.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Wenn du lieber einen 12 Kerner willst, dann nimm den 7900 ohne X, lässt sich besser kühlen und hat fast die selbe Leistung.