Hallo,
ich habe jetzt schon ca. Jahr meinen PC. Dieser beinhaltet eine RTX 2070, einen Ryzen 7 2700x ein MSI B450 Gaming Plus und 16GB G.Skill RipJaws V DDR4 3200Mhz RAM.
Kommen wir nun zu meiner ersten Frage von zwei. Passen GPU und CPU gut zusammen sowie Mainboard und RAM?
Frage nummer zwei. Ich habe mal im BIOS rumgeschaut was es da so für Einstellungen gibt. Dort habe ich den A-XMP Knopf gefunden. Dieser soll nach meiner Internet recherche den RAm Boosten bzw. übertakten. Meine frage lautet daher ist dies schädlich für den RAm und/oder CPU und verkützt diese Funktion dei Lebenszeit ein paar meiner Komponenten. Außerdem habe ich mal in CPU-Z nach der D-RAM Frequency geschaut wo ohne A-XMP 1599.1 Mhz angezeigt werden. Wenn ich A-XMP auf dem Profil 2 aktiviere ändert sich nichts an der Zahl... weiß dazu jemand ebenfalls etwas?
LG Luke
ich habe jetzt schon ca. Jahr meinen PC. Dieser beinhaltet eine RTX 2070, einen Ryzen 7 2700x ein MSI B450 Gaming Plus und 16GB G.Skill RipJaws V DDR4 3200Mhz RAM.
Kommen wir nun zu meiner ersten Frage von zwei. Passen GPU und CPU gut zusammen sowie Mainboard und RAM?
Frage nummer zwei. Ich habe mal im BIOS rumgeschaut was es da so für Einstellungen gibt. Dort habe ich den A-XMP Knopf gefunden. Dieser soll nach meiner Internet recherche den RAm Boosten bzw. übertakten. Meine frage lautet daher ist dies schädlich für den RAm und/oder CPU und verkützt diese Funktion dei Lebenszeit ein paar meiner Komponenten. Außerdem habe ich mal in CPU-Z nach der D-RAM Frequency geschaut wo ohne A-XMP 1599.1 Mhz angezeigt werden. Wenn ich A-XMP auf dem Profil 2 aktiviere ändert sich nichts an der Zahl... weiß dazu jemand ebenfalls etwas?
LG Luke