Hallo zusammen!
Da ich mir die nächsten paar Jahre keine Gedanken machen möchte (hoffentlich), habe ich mir bei dubaro auf Basis einer HardwareDealz-Edition folgenden Gaming-PC zusammengestellt.
Bitte nicht fragen, warum es ein Intel- und nicht ein AMD Prozessor sein soll, da ich mir tagelang den Kopf darüber zerbrochen habe und schon Kopfschmerzen habe.
Ich hab mich jetzt für Intel entschieden, damit die Schmerzen endlich aufhören
Trotztdem wäre mir geholfen, wenn ein Experte noch einmal drüberschauen könnte, da ich mir bei einigen Sachen gar nicht sicher bin und wenn ich schon so einen Betrag ausgebe, dann sollte schon alles passen.
Der PC wird zu 95% zum Zocken verwendet bis auf ein paar kleine andere Sachen, die er sicher locker schafft.
Konfiguration
Fractal Meshify C Dark, Glasfenster
Intel i9-9900KF mit 8x 3.6GHz / 5.0GHz Turbotakt, 16MB Cache
Corsair H100i Pro RGB
MSI Z390 Tomahawk
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB SAMSUNG 970-EVO Plus M.2 PCIe 3.0 x4 (L 3500MB/s ; S 3300
SSD 1000GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)
11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO
850W be quiet! Straight Power 11
SoftwareWindows 10 Pro 64bit (Digitalkey)
Interne Erweiterungen
ASUS Strix Raid Pro 7.1, PCIe x1
Jetzt zu meinen Fragen wo ich nicht sicher bin:
1.) CPU KÜHLER: Corsair H100i Pro in Ordnung, oder eher total unnötig und würde auch der be quiet! Dark Rock 4 ausreichend sein?
2.) GRAFIKKARTE: 11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO, oder überwiegen die Vorteil (die da wären?) einer 11GB MSI RTX2080Ti GAMING X TRIO
3.) Mainboard: MSI Z390 Tomahawk in Ordnung?
4.) Zusätzlicher Gehäuselüfter: 1 Stück be quiet! Silent Wings 3 120mm nötig, oder nicht? Kann nicht schaden, oder?
5.) Netzteil: 850W be quiet! Straight Power 11 Reserve kann auch nicht schaden, oder ist das zu viel? Vielleicht reicht ein 750W, oder gar 650W?
6.) Monitor: MSI MAG271CQR Gaming Monitor, oder vielleicht OC Agon AG271QG?
Ich weiß, dass sind jetzt ganz schön viele Fragen, aber ich kenne mich da zugegeben eigentlich gar nicht aus und bin auf guten Rat angewiesen. Ich möchte halt nur die nächsten paar Jahre ohne lästiges Geruckel flüssig zocken können und genug (lieber mehr als genug) Reserven haben.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Da ich mir die nächsten paar Jahre keine Gedanken machen möchte (hoffentlich), habe ich mir bei dubaro auf Basis einer HardwareDealz-Edition folgenden Gaming-PC zusammengestellt.
Bitte nicht fragen, warum es ein Intel- und nicht ein AMD Prozessor sein soll, da ich mir tagelang den Kopf darüber zerbrochen habe und schon Kopfschmerzen habe.
Ich hab mich jetzt für Intel entschieden, damit die Schmerzen endlich aufhören
Trotztdem wäre mir geholfen, wenn ein Experte noch einmal drüberschauen könnte, da ich mir bei einigen Sachen gar nicht sicher bin und wenn ich schon so einen Betrag ausgebe, dann sollte schon alles passen.
Der PC wird zu 95% zum Zocken verwendet bis auf ein paar kleine andere Sachen, die er sicher locker schafft.
Konfiguration
Fractal Meshify C Dark, Glasfenster
Intel i9-9900KF mit 8x 3.6GHz / 5.0GHz Turbotakt, 16MB Cache
Corsair H100i Pro RGB
MSI Z390 Tomahawk
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB SAMSUNG 970-EVO Plus M.2 PCIe 3.0 x4 (L 3500MB/s ; S 3300
SSD 1000GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)
11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO
850W be quiet! Straight Power 11
SoftwareWindows 10 Pro 64bit (Digitalkey)
Interne Erweiterungen
ASUS Strix Raid Pro 7.1, PCIe x1
Jetzt zu meinen Fragen wo ich nicht sicher bin:
1.) CPU KÜHLER: Corsair H100i Pro in Ordnung, oder eher total unnötig und würde auch der be quiet! Dark Rock 4 ausreichend sein?
2.) GRAFIKKARTE: 11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO, oder überwiegen die Vorteil (die da wären?) einer 11GB MSI RTX2080Ti GAMING X TRIO
3.) Mainboard: MSI Z390 Tomahawk in Ordnung?
4.) Zusätzlicher Gehäuselüfter: 1 Stück be quiet! Silent Wings 3 120mm nötig, oder nicht? Kann nicht schaden, oder?
5.) Netzteil: 850W be quiet! Straight Power 11 Reserve kann auch nicht schaden, oder ist das zu viel? Vielleicht reicht ein 750W, oder gar 650W?
6.) Monitor: MSI MAG271CQR Gaming Monitor, oder vielleicht OC Agon AG271QG?
Ich weiß, dass sind jetzt ganz schön viele Fragen, aber ich kenne mich da zugegeben eigentlich gar nicht aus und bin auf guten Rat angewiesen. Ich möchte halt nur die nächsten paar Jahre ohne lästiges Geruckel flüssig zocken können und genug (lieber mehr als genug) Reserven haben.
Vielen lieben Dank im Voraus!