Windows 11 24h2 Update schlägt fehl.

saya

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
39
1
Hallo, ich würde gerne meinen "alten" Gaming PC auf W11 24H2 updaten, allerdings schlägt es beim zweiten neustarten jedes mal fehl. Es kommt ein BSOD auf, dann wird das Update rückgängig gemacht. Habe bereits das BIOS updated und mich durch die ersten Google Seiten durchgelesen, jedoch ohne Erfolg.
Der Fehler der aufkommt ist:

0xC1900101 – 0x40017 - Die Installation war nicht erfolgreich. In der PhaseSECOND BOOT ist während des Vorgangs BOOT eine Fehler aufgetreten.

Also laut Google ist dies ein Treiber problem, allerdings werde ich auch aus den Logfiles(vielleicht habe ich auch in die falschen reingeschaut) garnicht schlau, ich habe auf die genaue Zeit geachtet und zu der Zeit, wenn der BSOD auftritt gibt es keinerlei Logs dazu! Ich habe auch alles an Peripherie abgesteckt, auch die Maus und die Tastatur, jedoch ohne Erfolg. Langsam verzweifele ich und Windows komplett neu zu installieren kommt eigentlich nicht in Frage für mich.
Habe auch bereits die Festplatte mit CHKDSK gecheckt, jedoch alles clean.
Hyper-V ist ebenso deaktiviert, war nie aktiviert.
Clean Boot habe ich ebenso probiert, ohne Erfolg.
Ebenso habe ich kein Antivirus Programm oder CCLeaner installiert, außer den Defender

Beim Prozessor handelt es sich um ein I7 7700k auf einem Strix Z270G Gaming.
Offiziell nicht unterstützt, jedoch trotzdem soll's funktionieren.

Ich hoffe auf eure Hilfe!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.800
3.116
Moin. Es gibt spezielle Versionen von Windows die diverse Abfragen bei der Installation abgeschaltet haben, google mal danach. Ich meine auch gelesen zu haben das Microsoft vor ein paar Wochen, diesen Spezial Versionen den Kampf angesagt hat und noch einige Sperren in Windows intigriert hat.
 

saya

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
39
1
Moin. Es gibt spezielle Versionen von Windows die diverse Abfragen bei der Installation abgeschaltet haben, google mal danach. Ich meine auch gelesen zu haben das Microsoft vor ein paar Wochen, diesen Spezial Versionen den Kampf angesagt hat und noch einige Sperren in Windows intigriert hat.
Den USB Stick habe ich mittels RUFUS erstellt. Demnach werden die Abfragen bereits dadurch abgeschaltet. Scheitert wirklich nur noch an diesem einen (vermutlichen) Treiber.
 
Mrz 2, 2022
1.189
442
Du kannst im Rufus die Prüfung auf TPM, Arbeitsspeicher, usw. abschalten.
Geht aber nur für Neuinstallationen. Ob die eine bestehende Installation damit aktualisieren kannst, weiß ich nicht. Ich habe es noch nicht auf einer inkompatiblem Maschine getestet.
 

saya

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 15, 2023
39
1
Rufus schaltet doch nix ab? Wäre das erste mal das ich davon höre aber möglich ist alles 😋

Du kannst im Rufus die Prüfung auf TPM, Arbeitsspeicher, usw. abschalten.
Geht aber nur für Neuinstallationen. Ob die eine bestehende Installation damit aktualisieren kannst, weiß ich nicht. Ich habe es noch nicht auf einer inkompatiblem Maschine getestet.
Funktioniert auch zum upgraden mit Rufus. Nur wie erwähnt macht irgendwas faxen bei mir.