PC mit RTX 2070 Super

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Guten Tag,
ich bin momentan dabei, einen neuen PC zusammen zu stellen.
Ich habe bereits einige Teile im Auge und habe mich bereits für die RTX 2070 Super entschieden und auch schon bestellt, dazu habe ich mir, auch das Gigabyte G750H 750W ATX bestellt und die SATA SSD´s besitze ich bereits. Dies habe ich gemacht, da meine alte Grafikkarte MSI RX 480 8GB kaputt gegangen ist.
Mein Momentanes System ist nun ein Ryzen 5 1600, 16 GB DDR4, ASRock AB350 Pro4 und die RTX 2070 Super.
Bisher denke ich an dies Konfiguration, diese wird immer wieder upgedatet: Neuer PC
Bisher habe ich dazu kein Budget Limit, will jedoch nicht zu viel ausgeben.
Der PC soll ein Gaming Pc sein, spiele viel Ark, GTA, R6, Destiny 2, The Division 2 und Battlefield V.
Und am liebsten will ich auf Hohen bis Epischen Einstellungen spielen.
Momentan besitze ich einen 1080p 75Hz Monitor, will jedoch einen neuen mit 1440p, 144Hz, 27 Zoll und G-Sync aufrüsten. (Habe schon einen gefunden: Bildschirm)
Dazu soll der PC auch optisch was hermachen und so ein Gehäuse, wie das Corsair iCue 220T RGB schwarz finde ich schon ansprechend jedoch soll es auch leise sein, da ich es auf meinen Tisch stellen will.
Ich möchte den PC selber zusammen stellen, da mein Momentaner mein Bruder zusammengebaut hat und ich das auch mal gemacht haben will, desweiteren macht es mir Spaß an meinem PC rum zuschrauben.
Festplatten besitze ich schon, auch wenn ich überlege mir eine M.2 SSD zuzulegen.
Dann kann ich nur noch sagen Danke fürs lesen und für jede Rückmeldung.
Edit: Suche auch eine Gute, leise und eine nicht zu teure RGB Wasserkühlung(bis ~120€).
 
Zuletzt bearbeitet:

surcall

Stammgast III
Jan 19, 2020
628
244
nicht sicher ob die grafikkarte nicht zu groß ist, die ist 315 mm lang und beim gehäuse steht bis max 300mm aber ka welche länge da gemeint ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

surcall

Stammgast III
Jan 19, 2020
628
244

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
hatte wohl unrecht, hier steht bis 410mm ( 41cm ) dann passt die doch, ka woher ich die zahl vorhin hatte lol

Kurze Frage
Haben Sie sich Chat geirrt?
Ich hatte ursprünglich das Corsair iCue 220T RGB ausgewählt.
Jedoch das Gehäuse was Sie gesendet haben sieht auch echt geil aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

surcall

Stammgast III
Jan 19, 2020
628
244
Kurze Frage
Haben Sie sich Chat geirrt?
Ich hatte ursprünglich das Corsair iCue 220T RGB ausgewählt.
Jedoch das Gehäuse was Sie gesendet haben sieht auch echt geil aus.

mhhh wahrscheinlich aber woher hab ich es dann. bin verwirrt, haha


habs gefunden, wollte es hier schreiben haha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ganz ehrlich die Konfi die Sie da haben ist schlicht und ergreifend unausgereift
Wenn Sie ein System nur für Gaming wollen dann ist der 3600er die bessere Wahl denn ein 3700x ist für mehr gedacht Bild und Videobearbeitung, Streamen, Cat Programme ect...
Die 2 SSDs sind Verschwendung lieber eine NVMe und eine SSD .
Die RTX 2070 super ist nun ja es geht es gibt bessere Costum Designs
750 Watt vollkommen übertrieben selbst mit ihrer Konfi kommt das System unter Volllast nicht über 340 Watt mit oc CPU und Graka sind wir bei max 420 Watt gemessen mit Strom Messgerät nicht über PSU calculator
Das Board ist ein sehr gutes jedoch den Aufpreis nicht wert für einen 3600/ 3700x da empfehle ich ein gutes b450 zb MSI b450 Carbon
Hier mal mein Vorschlag für Sie .
RTX wesentlich besseres Costum Design
Das beste b450 Board
Der beste WQHD Monitor in der Preisklasse
Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeiteter.
Gute RGB ram Kits
Sehr gute NVMe vergleichbar mit einer 970 evo
Und eine ebenso gute SSD vergleichbar mit einer 860 evo
Be Quiet NT sehr qualitativ hochwertig verarbeitet
Und mehr zu empfehlen als das ihrige.
Monitor war jetzt nur optional 350 € bei otto
Der Kühler ist super kühl mit RGB und auch laufruhig und von der Leistung her mit ihrer AIO zu vergleichen
Wenn Grafikkarte und NT bereits vorhanden sind dann entnehmen Sie diese einfach aus meiner vorgeschlagenen System Konfiguration .
Jedoch wäre das die bessere Wahl gewesen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Ganz ehrlich die Konfi die Sie da haben ist schlicht und ergreifend unausgereift
Wenn Sie ein System nur für Gaming wollen dann ist der 3600er die bessere Wahl denn ein 3700x ist für mehr gedacht Bild und Videobearbeitung, Streamen, Cat Programme ect...
Die 2 SSDs sind Verschwendung lieber eine NVMe und eine SSD .
Die RTX 2070 super ist nun ja es geht es gibt bessere Costum Designs
750 Watt vollkommen übertrieben selbst mit ihrer Konfi kommt das System unter Volllast nicht über 340 Watt mit oc CPU und Graka sind wir bei max 420 Watt gemessen mit Strom Messgerät nicht über PSU calculator
Das Board ist ein sehr gutes jedoch den Aufpreis nicht wert für einen 3600/ 3700x da empfehle ich ein gutes b450 zb MSI b450 Carbon
Hier mal mein Vorschlag für Sie .
RTX wesentlich besseres Costum Design
Das beste b450 Board
Der beste WQHD Monitor in der Preisklasse
Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeiteter.
Gute RGB ram Kits
Sehr gute NVMe vergleichbar mit einer 970 evo
Und eine ebenso gute SSD vergleichbar mit einer 860 evo
Be Quiet NT sehr qualitativ hochwertig verarbeitet
Und mehr zu empfehlen als das ihrige.
Monitor war jetzt nur optional 350 € bei otto
Der Kühler ist super kühl mit RGB und auch laufruhig und von der Leistung her mit ihrer AIO zu vergleichen
Wenn Grafikkarte und NT bereits vorhanden sind dann entnehmen Sie diese einfach aus meiner vorgeschlagenen System Konfiguration .
Jedoch wäre das die bessere Wahl gewesen 😉
Ich besitze leider die Zwei SSD´s bereits, genau wie das Netzteil und die Grafikkarte.
Und danke für die Konfiguration. Jedoch weiß ich nicht wie wichtig G-Sync bei 144Hz Monitoren ist.
PS habe das mit den SSD´s vergessen oben hin zu schreiben. Sorry
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ah ok von Vorteil ist es aber nicht wirklich es war verschenkte Leistung nun gut wenn ihnen die Konfi gefällt können Sie sie ja übernehmen bis auf die Komponenten die Sie schon besitzen versteht sich 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Ganz ehrlich die Konfi die Sie da haben ist schlicht und ergreifend unausgereift
Wenn Sie ein System nur für Gaming wollen dann ist der 3600er die bessere Wahl denn ein 3700x ist für mehr gedacht Bild und Videobearbeitung, Streamen, Cat Programme ect...
Die 2 SSDs sind Verschwendung lieber eine NVMe und eine SSD .
Die RTX 2070 super ist nun ja es geht es gibt bessere Costum Designs
750 Watt vollkommen übertrieben selbst mit ihrer Konfi kommt das System unter Volllast nicht über 340 Watt mit oc CPU und Graka sind wir bei max 420 Watt gemessen mit Strom Messgerät nicht über PSU calculator
Das Board ist ein sehr gutes jedoch den Aufpreis nicht wert für einen 3600/ 3700x da empfehle ich ein gutes b450 zb MSI b450 Carbon
Hier mal mein Vorschlag für Sie .
RTX wesentlich besseres Costum Design
Das beste b450 Board
Der beste WQHD Monitor in der Preisklasse
Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeiteter.
Gute RGB ram Kits
Sehr gute NVMe vergleichbar mit einer 970 evo
Und eine ebenso gute SSD vergleichbar mit einer 860 evo
Be Quiet NT sehr qualitativ hochwertig verarbeitet
Und mehr zu empfehlen als das ihrige.
Monitor war jetzt nur optional 350 € bei otto
Der Kühler ist super kühl mit RGB und auch laufruhig und von der Leistung her mit ihrer AIO zu vergleichen
Wenn Grafikkarte und NT bereits vorhanden sind dann entnehmen Sie diese einfach aus meiner vorgeschlagenen System Konfiguration .
Jedoch wäre das die bessere Wahl gewesen 😉
Ich hätte noch eine Frage.
Müsste ich beim Mainboard das Bios updaten?
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
und wie immer hört man von mir das gleiche ^^
entweder 3600, 3700x oder nix!
ich weiß auch nicht wie sinnvoll das upgrade auf ein b450 MB ist, dann würd ich gleich zu x570 wechseln, allerdings würde ich das alte erstmal behalten. Die 3000er chips brauchen meistens nur eine schlechtere spannungsversorgung und wenn dur erstmal kein OC machst brauchst du dir da keine gedanken machen.
750W ist bissl viel für ne 2070 und maximal nen 3700x aber da kann man jetzt nichts mehr machen.
Als gpu custom design würde ich eine gaming x trio nehmen!
wenn du den ram schon hast, behalte ihn, wenn nicht behalte ihn trozdem, es macht einfach keinen sinn sich neuen ram zu kaufen wenn du welchen hast. und FINGER WEG von solchen blöden dummy modulen, für die 35€ kriegst du gleich schon 8gb ram mehr, einfach schwachsinn!
Außerdem sind AIOs fast immer schlechter als luftkühler, gönn dir lieber nen high end luftkühler, das ist leiser und billiger und mindestens genau so gut.
einen großen unterschied merkt man erst ab 360er radiatoren bei aio´s und bei custom waküs
 

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
und wie immer hört man von mir das gleiche ^^
entweder 3600, 3700x oder nix!
ich weiß auch nicht wie sinnvoll das upgrade auf ein b450 MB ist, dann würd ich gleich zu x570 wechseln, allerdings würde ich das alte erstmal behalten. Die 3000er chips brauchen meistens nur eine schlechtere spannungsversorgung und wenn dur erstmal kein OC machst brauchst du dir da keine gedanken machen.
750W ist bissl viel für ne 2070 und maximal nen 3700x aber da kann man jetzt nichts mehr machen.
Als gpu custom design würde ich eine gaming x trio nehmen!
wenn du den ram schon hast, behalte ihn, wenn nicht behalte ihn trozdem, es macht einfach keinen sinn sich neuen ram zu kaufen wenn du welchen hast. und FINGER WEG von solchen blöden dummy modulen, für die 35€ kriegst du gleich schon 8gb ram mehr, einfach schwachsinn!
Außerdem sind AIOs fast immer schlechter als luftkühler, gönn dir lieber nen high end luftkühler, das ist leiser und billiger und mindestens genau so gut.
einen großen unterschied merkt man erst ab 360er radiatoren bei aio´s und bei custom waküs
Würden Sie also eher diesen PC empfehlen?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also für ihr Vorhaben empfehle ich auf keinen Fall das Netzteil ein Be Quiet Pure Power 500 Watt reicht vollkommen aus desweiteren ist ein 3700x unnötig wenn man nur ein Gaming System haben möchte denn der ist nur ratsam wenn sie auch sehr CPU lästige Programme in Anspruch nehmen wie zb . Bild und Videobearbeitung, Cat Programme ect...
Da ist ein 3600er vollkommen ausreichend.
Für WQHD also 1440 p ist eine RTX 2070 super empfehlenswert.
Die HDD empfehle ich nicht zu teuer diese hier ist besser.
Zum Monitor für WQHD empfehle ich Ihnen diesen hier
Ist Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
Der beste Monitor in dieser Preisklasse
Ein x570 Board empfehle ich ihnen auch nicht da ein b450 Board zb dieses hier genau so gut ist
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
erstmal sind wir hier in einem forum da wird DU gesagt und nicht gesietzt!
Dann zu dem geizhals link/setup.
Die Firecuda ist halt teurer als nötig, einfach klassisch 2tb seagate barracuda und fertig
NVME SSD ist eigentlich fast egla welche, crucial p1 wäre hier bisschen billiger.
Jetzt kommt es wirklich drauf an wie viel leistung du brauchst, ansich reicht der 3600 für alles aus,
nimm den und behalte dein altes motherboard. Da du ja eine cpu dafür hast machst du halt einfach ein Bios update
wie schon gesagt, es gibt bessere custom designs einfach mal selber bisschen nachforschen.
gehäuse ist dir überlassen was du haben willst.
kühler müsste schon inordnung sein
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
erstmal sind wir hier in einem forum da wird DU gesagt und nicht gesietzt!
Dann zu dem geizhals link/setup.
Die Firecuda ist halt teurer als nötig, einfach klassisch 2tb seagate barracuda und fertig
NVME SSD ist eigentlich fast egla welche, crucial p1 wäre hier bisschen billiger.
Jetzt kommt es wirklich drauf an wie viel leistung du brauchst, ansich reicht der 3600 für alles aus,
nimm den und behalte dein altes motherboard. Da du ja eine cpu dafür hast machst du halt einfach ein Bios update
wie schon gesagt, es gibt bessere custom designs einfach mal selber bisschen nachforschen.
gehäuse ist dir überlassen was du haben willst.
kühler müsste schon inordnung sein
Soweit ich es bisher sehe kann ich mich hier manchem echt nur anschließen,
würde auch erstmal das alte Mainboard behalten, mit nem 3600 sollte aus meiner Perspektive
CPu technisch gut vorgesorgt sein die obligatorische 2070super ist für WQHD in den genannten Spielen durchaus sinnvoll.
Und mit einer Barra statt Firecuda kann ich auch voll mitgehen :)

Nicht das ich eine WaKü für die optimalste Lösung halte, die Liquid Freezer Reihe in der zweit Auflage ist jedoch recht gut und sehr günstig.

Und mehr als die schon erähnten 500w finde ich auch nicht, dass es die bräuchte erfahrungsgemäß läuft da schon alles rund.

@Actinoid darf ich dich bitten deine Signatur irgendwie etwas dezenter zu gestalten? Sie hat es tatsächlich erschwert Aufgrund der schieren Größe
diesen thread zu verfolgen, wäre super lieb <3

Ob Mensch jetzt gesiezt oder geduzt werden will kann vermutlich jeder selbst entscheiden wenngleich die eher übliche Umgangsform
in diesem Forum eher das "du" ist.
 

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
erstmal sind wir hier in einem forum da wird DU gesagt und nicht gesietzt!
Dann zu dem geizhals link/setup.
Die Firecuda ist halt teurer als nötig, einfach klassisch 2tb seagate barracuda und fertig
NVME SSD ist eigentlich fast egla welche, crucial p1 wäre hier bisschen billiger.
Jetzt kommt es wirklich drauf an wie viel leistung du brauchst, ansich reicht der 3600 für alles aus,
nimm den und behalte dein altes motherboard. Da du ja eine cpu dafür hast machst du halt einfach ein Bios update
wie schon gesagt, es gibt bessere custom designs einfach mal selber bisschen nachforschen.
gehäuse ist dir überlassen was du haben willst.
kühler müsste schon inordnung sein
Ich sieze immer wenn mir nicht gesagt wir, dass diese Person Duzen kann.

Soweit ich es bisher sehe kann ich mich hier manchem echt nur anschließen,
würde auch erstmal das alte Mainboard behalten, mit nem 3600 sollte aus meiner Perspektive
CPu technisch gut vorgesorgt sein die obligatorische 2070super ist für WQHD in den genannten Spielen durchaus sinnvoll.
Und mit einer Barra statt Firecuda kann ich auch voll mitgehen :)

Nicht das ich eine WaKü für die optimalste Lösung halte, die Liquid Freezer Reihe in der zweit Auflage ist jedoch recht gut und sehr günstig.

Und mehr als die schon erähnten 500w finde ich auch nicht, dass es die bräuchte erfahrungsgemäß läuft da schon alles rund.

@Actinoid darf ich dich bitten deine Signatur irgendwie etwas dezenter zu gestalten? Sie hat es tatsächlich erschwert Aufgrund der schieren Größe
diesen thread zu verfolgen, wäre super lieb <3

Ob Mensch jetzt gesiezt oder geduzt werden will kann vermutlich jeder selbst entscheiden wenngleich die eher übliche Umgangsform
in diesem Forum eher das "du" ist.
Ich habe mich extra für ein neues Mainboard entschieden, da ich dann mein alten PC als zweit PC nutzen kann und ich halt ein Optisch ansprechenderes Mainboard haben will.
Desweiteren brauch ich ein Mainboard mit dem man übertakten kann, da ich überlege mir die X Version zu holen, das auch nur weil ich die Garantie behalten will.
Bei sowas gehe ich halt auch eher auf Nummer sicher.