Zweite m.2 eingebaut-> bluescreen

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Hi, ich hab mir gestern eine zweite Crucial P5 plus gekauft und diese eingebaut.

In meinem Pc ist eine HDD und eine crucial p1 wo auch Windows drauf ist verbaut.

Mainboard: Asrock B550 Steel legend

Nach Einbau hab ich das bios geöffnet und die Bootreihenfolge kontrolliert. Meiner Meinung nach alles wie es sein sollte.
1. Crucial p1 ( Windows
2. HDD
3. crucial p5 plus

Der pc bootet auch und ich kann mich anmelden. Nach 5 Sekunden kommt aber jedes Mal der Fehler „ kernel mode heap corruption “ und der pc wird neu gestartet. Keine Ahnung was das Problem ist. Ich hab die beiden m.2 Karten auch mal getauscht -> das gleiche Problem . Muss ich irgendwas im BIOS ändern ? Vlt kann mir ja einer helfen . Vielen Dank
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Moin. Hängt die HDD an Sata Port 1 ? Manchmal werden SATA Ports abgeschaltet wenn mehrere M.2 verbaut werden, wenn jetzt wichtige Windowsdaten auf der HDD liegen will Win dann nicht starten. Mach mal Gegentest. Die P5 raus und die HDD raus. Startet er nur mit der P1 ?
Dann mal prüfen ob dein Bios aktuell ist, könnte ein Bug vom Mainboard sein oder es mag die P5 noch nicht, also erstmal aktuelles Bios aufspielen. Im Handbuch steht welche SATA Ports abgeschaltet werden wenn die M.2 gesteckt sind.
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Danke für die schnelle Antwort. Ne die HDD hängt am SATA port 2. kann ich mal versuchen. Aber eigentl ist Windows auf der M.2 die schon verbaut wurde. Die P5 ist ja eine PCIE4.0 , die hab ich meiner Meinung nach jetzt auch an dem PCIE4.0 Anschluss angesteckt. BIOS Check ich mal ab.
 

Anhänge

  • IMG_4020.jpeg
    IMG_4020.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 3

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
so hab das bios aktualisiert. Allerdings ist das Problem noch immer vorhanden. Verstehe ich nicht. Woran kann das liegen ? Wie gesagt, wenn ich die p5 ausbaue, klappt alles wie gehabt. Der Port wo die HDD angeschlossen ist sollte auch klar gehen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Dann könnte es ein Defekt an der P5 sein. Bau mal P1 und HDD raus. Installiere einfach ein probe Windows auf der P5. Nur schauen ob das klappt
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Puh , muss ich mal gucken . Hab die graka jetzt schon fünf mal ein und ausgebaut 😂 also das Mainboard im bios erkennt die P5 ja auch . Deswegen wundert es mich noch mehr das direkt nach der windowsanmeldung der fehler kommt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Reklamier sie einfach bevor dir noch graue Haare wachsen 😂 und bestell dir eine vollkommen andere SSD
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Okay ein Versuch noch. Ich glaub ich verstehe das mit der SATA Belegung nicht. Kann es doch sein das meine HDD die neue NVME blockiert ?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier die Beschreibung aus dem Handbuch
 

Anhänge

  • IMG_4026.jpeg
    IMG_4026.jpeg
    332 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Wenn die HDD an Sata 3,5,6 Port hängt muss sie sich die Lanes mit dem Zweiten M.2 Port teilen. Also muss die HDD an Port 1 oder 2 .
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Ich hab mir jetzt nochmal die gleich NVME bestellt und eingebaut. Gleiches Problem ! Also liegt es wahrscheinlich nicht an der Festplatte. Verstehe ich nicht ! Hab mir jetzt noch eine weitere NVME bestellt , allerdings PCIE 3.0 . Die kommt heute an. Ich stelle nochmal ein paar Bilder von meinen BIOS ein. Vlt findet ihr ja hier einen Einstellungsfehler.
 

Anhänge

  • IMG_4036.jpeg
    IMG_4036.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_4038.jpeg
    IMG_4038.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_4039.jpeg
    IMG_4039.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_4040.jpeg
    IMG_4040.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
nö, an den einstellung haperts nicht. Hast du mal probiert die P1 in das zweite M.2 einzubauen und alle anderen raus bauen, sodass der Mainboardchip jetzt Windows verwaltet? Möglich das der Chip nen Knall hat
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Ja die P1 war vorher in den oberen Slot. Jetzt hab ich Sie in den unteren Slot. Klappt ohne die P5 ohne Probleme . Also sollte der Slot funktionieren. Die P5 hab ich auch schon unten und oben ausprobiert. Immer das gleiche . Kurzes einloggen in Windows und dann bluescreen.
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
ja. Es gibt tatsächlich ein Beitrag mit dem gleichen Fehler. Allerdings hat der jenige ein MSI Mainboard. Anscheinend ist das Problem auch gelöst . Verstehe da aber nur Bahnhof.
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Er hat 2 Windows Dienste die nicht mehr funktionieren gelöscht. Einmal LightkeepService und ScpService . Danach hat’s wohl funktioniert
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
schalt diese Service mal ab. Aber anscheint hat wohl die P5 ein massives Problem, der Thread hat aber schon paar Jahre auf dem Buckel, vielleicht gibt es ein Firmwareupdate für die P5 und du hast eine alte P5 erwischt
 

Shifty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2020
19
2
Nach erneuten ein und Ausbau der neuen Karte hat’s aufeinmal geklappt ! Verstehe es selber nicht ! Konnte dann ganz entspannt die Karte initialisieren ! Funktioniert einwandfrei ! Ich hab leider kein Lösungsweg . Hab nichts anderes gemacht als zuvor ! Trotzdem danke für die Tipps !