Zwei PCs von Dubaro zur Auswahl

Käsemacher

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
6
9
Hallo!

Erstmal zu den Basics:

Budget
- 900 für den PC ungefähr.

Einsatzzweck
- Zocken. Ansonsten "das Übliche". Word, Excel, Youtube, Mails und sowas.

Welche Programme
- Keine. Es soll wirklich nur ein PC für den normalen Homegebrauch sein + fürs Zocken sein.

Besondere Anforderungen/Welche Spiele
- Ich komme aus dem Konsolenbereich. Meinen letzten PC habe ich mir vor 15 Jahren gekauft, seitdem nur Laptops für MS Office. Ich bin daher auch "nur" PS4/Xbox One Grafik gewohnt. Allerdings spiele ich in letzter Zeit häufig wieder mehr über Laptop. Da meiner aber aktuell fünf Jahre alt ist und einfach nur ein 08/15 Laptop ist, muss etwas neues her.
Was mir wichtig wäre:
a) würde Anno 1800 gerne auf höchster Stufe spielen und
b) zukünftig möchte ich dann Spiele wie Witcher, GTA, Watch Dogs, Skyrim (oder deren Nachfolger) auf höheren Grafikeinstellungen spielen. Es muss da nicht die höchste/beste Grafikeinstellung mit 300FPS und 8K sein, aber es sollten schon die etwas besseren Einstellungen der Spiele sein und nicht die untersten oder mittlersten. Wie gesagt, ich bin PS4 und XBox One gewöhnt. ;) 4K muss es auch nicht sein.
Ich hoffe, es kam rüber was ich suche.
Spiele die ich zukünftig oder aktuell spielen wollen würde wären eben Anno, Watch Dogs 2, Witcher 3, Metro Exodus, Football Manager. Ich bin ein Freund von Spielen die ähnlich wie Anno/Stronghold/Age of Empires sind. Auch mal ein City Skylines, oder Theme Hospital. Ich bin eher der Story/Single Player Spiele Spieler. Im Multiplayer würde ich eher Spiele zusammen mit Freunden spielen. The Crew, PUBG, Dying Light 2.


Ich bin übrigens absoluter Laie, ich haber keinerlei Ahnung, wie ich einen PC zusammenbauen müsste und auf was ich aufpassen müsste, Geschweige hätte ich das richtige Werkzeug. Und bei Dubaro kotste das zusammenbauen "nur" 30 Euro, das wäre ok für mich. Wie gesagt, ich war die letzten 15 Jahre raus "aus dem Geschäft", das würde ich dann eher mal in 2-3 Jahren machen, falls ich etwas auf oder nachrüsten müsste.

Ich habe mir zwei PCs auf Dubaro raus gesucht, die auch den gleichen Preis haben.
PC 1
PC 2

So wie ich das sehe, sind beide sehr ähnlich, bis auf Netzteil, Gehäuse und Mainboard. Meine erste Wahl wäre erst der PC von HardwareDealz gewesen, mit einem anderen Gehäuse. Aber nach einiger Zeit habe ich eben jetzt den zweiten PC gefunden und frage mich, ob ich nicht auch einfach den nehmen kann?! Der hat, so wie ich das sehe, ein bessere Netzteil und Gehäuse, dafür das minimal schlechtere Mainboard. Oder habe ich da etwas übersehen?


Meine Fragen:

1) Komme ich mit beiden PCs so über die nächsten 2-3 Jahre hin, ohne etwas zu auszutauschen? Wenn ich mit in 2-3 Jahren dann eine neuere Grafikkarte/zusätzlichen RAM kaufen würde, müsste das doch einigermaßen funktionieren (sowohl von der Leistung als auch vom Austausch ansich)
2) Welcher PC ist der "bessere"?
3) Oder muss ich gar nicht so viel Geld ausgeben, und es gäbe günstige PCs für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nov 3, 2018
1.305
770
Hallo!

Erstmal zu den Basics:
Budget
- 900 für den PC ungefähr.

Einsatzzweck
- Zocken. Ansonsten "das Übliche". Word, Excel, Youtube, Mails und sowas.

Welche Programme
- Keine. Es soll wirklich nur ein PC für den normalen Homegebrauch sein + fürs Zocken sein.

Besondere Anforderungen/Welche Spiele
- Ich komme aus dem Konsolenbereich. Meinen letzten PC habe ich mir vor 15 Jahren gekauft, seitdem nur Laptops für MS Office. Ich bin daher auch "nur" PS4/Xbox One Grafik gewohnt. Allerdings spiele ich in letzter Zeit häufig wieder mehr über Laptop. Da meiner aber aktuell fünf Jahre alt ist und einfach nur ein 08/15 Laptop ist, muss etwas neues her.
Was mir wichtig wäre:
a) würde Anno 1800 gerne auf höchster Stufe spielen und
b) zukünftig möchte ich dann Spiele wie Witcher, GTA, Watch Dogs, Skyrim (oder deren Nachfolger) auf höheren Grafikeinstellungen spielen. Es muss da nicht die höchste/beste Grafikeinstellung mit 300FPS und 8K sein, aber es sollten schon die etwas besseren Einstellungen der Spiele sein und nicht die untersten oder mittlersten. Wie gesagt, ich bin PS4 und XBox One gewöhnt. ;) 4K muss es auch nicht sein.
Ich hoffe, es kam rüber was ich suche.
Spiele die ich zukünftig oder aktuell spielen wollen würde wären eben Anno, Watch Dogs 2, Witcher 3, Metro Exodus, Football Manager. Ich bin ein Freund von Spielen die ähnlich wie Anno/Stronghold/Age of Empires sind. Auch mal ein City Skylines, oder Theme Hospital. Ich bin eher der Story/Single Player Spiele Spieler. Im Multiplayer würde ich eher Spiele zusammen mit Freunden spielen. The Crew, PUBG, Dying Light 2.


Ich bin übrigens absoluter Laie, ich haber keinerlei Ahnung, wie ich einen PC zusammenbauen müsste und auf was ich aufpassen müsste, Geschweige hätte ich das richtige Werkzeug. Und bei Dubaro kotste das zusammenbauen "nur" 30 Euro, das wäre ok für mich. Wie gesagt, ich war die letzten 15 Jahre raus "aus dem Geschäft", das würde ich dann eher mal in 2-3 Jahren machen, falls ich etwas auf oder nachrüsten müsste.

Ich habe mir zwei PCs auf Dubaro raus gesucht, die auch den gleichen Preis haben.
PC 1
PC 2

So wie ich das sehe, sind beide sehr ähnlich, bis auf Netzteil, Gehäuse und Mainboard. Meine erste Wahl wäre erst der PC von HardwareDealz gewesen, mit einem anderen Gehäuse. Aber nach einiger Zeit habe ich eben jetzt den zweiten PC gefunden und frage mich, ob ich nicht auch einfach den nehmen kann?! Der hat, so wie ich das sehe, ein bessere Netzteil und Gehäuse, dafür das minimal schlechtere Mainboard. Oder habe ich da etwas übersehen?


Meine Fragen:

1) Komme ich mit beiden PCs so über die nächsten 2-3 Jahre hin, ohne etwas zu auszutauschen? Wenn ich mit in 2-3 Jahren dann eine neuere Grafikkarte/zusätzlichen RAM kaufen würde, müsste das doch einigermaßen funktionieren (sowohl von der Leistung als auch vom Austausch ansich)
2) Welcher PC ist der "bessere"?
3) Oder muss ich gar nicht so viel Geld ausgeben, und es gäbe günstige PCs für mich?
Ob das mainboard besser ist weis ich nicht. Aber in der einen Konfiguration ist ein 500 watt pure power 11. Ein sehr gutes Netzteil. Zukunftssicher.
Doppelpost zusammengeführt:

Ob das mainboard besser ist weis ich nicht. Aber in der einen Konfiguration ist ein 500 watt pure power 11. Ein sehr gutes Netzteil. Zukunftssicher.
Damit kommst du 2-3 jahre hin. Dann könntest du upgraden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Käsemacher

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
6
9
Danke, für eure Antworten. Ich denke auch, dass es die zweite Konfiguration wird. Was mir da nur eben aufgefallen ist, um ins Internet zu kommen, müsste ich noch eine W-Lan Karte dazu bestellen, oder? Alternativ wäre ein W-Lan Stick. Ich habe mit solchen Sticks noch keine Erfahrung gemacht. Kann man sie als wirkliche Alternative ansehen?

Außerdem: Hat jemand eine Empfehlung für einen einigermaßen guten Monitor (bis ca. 200 Euro)?
 
Nov 3, 2018
1.305
770
Danke, für eure Antworten. Ich denke auch, dass es die zweite Konfiguration wird. Was mir da nur eben aufgefallen ist, um ins Internet zu kommen, müsste ich noch eine W-Lan Karte dazu bestellen, oder? Alternativ wäre ein W-Lan Stick. Ich habe mit solchen Sticks noch keine Erfahrung gemacht. Kann man sie als wirkliche Alternative ansehen?

Außerdem: Hat jemand eine Empfehlung für einen einigermaßen guten Monitor (bis ca. 200 Euro)?
Willst du über wlan zocken? Wenn ja würde ich mir ne gescheite wlan karte holen! Sonst gibts nen schlechten ping und abdaernd laggs!
Monitor xg241 nimm die 8€ mehr in die hand! Denn gsync unterstützt diesen monitor! Natürlich nur wenn dir das wichtig ist! An sich nen klasse teil!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Geizkragen666

Neuling
Apr 18, 2019
3
3
Hi,

ich habe mich hier im Forum selbst schon in einem Thread nach einem Fertig-PC erkundigt und es kann gut sein, das ich bei dubaro kaufe. Ich habe schon auf deren Seite herumgestöbert.
Es scheint sich zu lohnen, nicht nur die direkten hardwaredealz und Kreativecke - Angebote ins Auge zu fassen, sondern auch die anderen, da dubaro einige Rechner heruntersetzt, die eben unter allgemeine Gaming PCs zu finden sind und in grossen Teilen baugleich zu den hardwaredealz und Kreativecke Pcs sind. In meiner voraussichtlichen Preisklasse (800 Euro) lohnt es sich zB. einen "normalen GamingPC", der aber heruntergesetzt ist zu nehmen und die wenigen Teile, die anders als beim hardwaredealz sind in der Konfiguration zu ändern.
Also in meinem Fall:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-2600-mit-RX580::3803.html
zu nehmen, in der Konfiguration auf:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-700-Edition::3689.html
zu ändern.
Hier kann man ein paar Prozent sparen.
In deinem Fall würde ich also auch mal
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-2600-mit-RTX2060::3744.html
unter die Lupe nehmen und die Profis hier im Forum fragen lassen ob er so gut ist oder es sich lohnen würde umzukonfigurieren und eventuell denselben Rechner, den du anfangs ins Auge gefasst hast billiger zu kriegen.

Zu deiner Frage, ob du auch mit weniger auskommst. Ich weiss es nicht, vermute aber ja, speziell wenn du in Full-HD spielen willst . Von meinem angepeilten Rechner (zweiter Link, Hardwaredealz 700, derzeit unter 800 Euro mit dem Sonderangebot und Umkonfiguration) heisst es, das man in Full HD in den nächsten Jahren Spass haben kann. Da Anno 1800 ja ein aktuelles Spiel ist, kann es gut sein, das man damit auf allerhöchsten Auflösungen in Full-HD hinkommt. Es kann vielleicht sein, das du dann bei einem in 2 Jahren erscheindenen Spiel ein paar Abstriche machen musst. ich würde das aber von einem Profi nochmal verifizieren lassen.

Zum Monitor. Hier auf hardwaredealz https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-800-euro-gamer-pc-bis-800-euro/ (weiter unten bei Zubehör) habe ich gelesen das dieser:
https://www.amazon.de/dp/B01EX7KSPM/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=harddeal-21
viel fürs Geld bietet (besser voher Preisvergleich nutzen) . Er hat auch Free-Sync, was bei der richtigen anderen Hardware wohl einige Vorteile bietet. Das würde ich im Forum nochmal genauer erfragen, ich glaube aber, das er speziell für die Mittelklassehardwaredealz-PCs gut geeignet war. Es kommt wohl auch drauf an, was dir am wichtigsten ist. Gute Reaktionszeiten, gutes Bild, was auch immer.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

PS: Bei meinen Recherchen bin ich auch in einem hardwaredealz youtubevideo auf shoop gestossen (ein cashbackportal) und ganz allgemein auf Gutscheine für Shops (auch dubaro) - voher am besten googeln. Ich weiss allerdings noch nicht ob man dabei zB. andere Rechte verliert wie das 14-tägige Rückgaberecht etc und ob man beides gleichzeitig machen kann oder welche sonstigen Nachteile das haben kann. Wollte es bloss in den Raum werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Käsemacher

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
6
9
Hi,

ich habe mich hier im Forum selbst schon in einem Thread nach einem Fertig-PC erkundigt und es kann gut sein, das ich bei dubaro kaufe. Ich habe schon auf deren Seite herumgestöbert.
Es scheint sich zu lohnen, nicht nur die direkten hardwaredealz und Kreativecke - Angebote ins Auge zu fassen, sondern auch die anderen, da dubaro einige Rechner heruntersetzt, die eben unter allgemeine Gaming PCs zu finden sind und in grossen Teilen baugleich zu den hardwaredealz und Kreativecke Pcs sind. In meiner voraussichtlichen Preisklasse (800 Euro) lohnt es sich zB. einen "normalen GamingPC", der aber heruntergesetzt ist zu nehmen und die wenigen Teile, die anders als beim hardwaredealz sind in der Konfiguration zu ändern.
Also in meinem Fall:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-2600-mit-RX580::3803.html
zu nehmen, in der Konfiguration auf:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-700-Edition::3689.html
zu ändern.
Hier kann man ein paar Prozent sparen.
In deinem Fall würde ich also auch mal
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-2600-mit-RTX2060::3744.html
unter die Lupe nehmen und die Profis hier im Forum fragen lassen ob er so gut ist oder es sich lohnen würde umzukonfigurieren und eventuell denselben Rechner, den du anfangs ins Auge gefasst hast billiger zu kriegen.

Zu deiner Frage, ob du auch mit weniger auskommst. Ich weiss es nicht, vermute aber ja, speziell wenn du in Full-HD spielen willst . Von meinem angepeilten Rechner (zweiter Link, Hardwaredealz 700, derzeit unter 800 Euro mit dem Sonderangebot und Umkonfiguration) heisst es, das man in Full HD in den nächsten Jahren Spass haben kann. Da Anno 1800 ja ein aktuelles Spiel ist, kann es gut sein, das man damit auf allerhöchsten Auflösungen in Full-HD hinkommt. Es kann vielleicht sein, das du dann bei einem in 2 Jahren erscheindenen Spiel ein paar Abstriche machen musst. ich würde das aber von einem Profi nochmal verifizieren lassen.

Zum Monitor. Hier auf hardwaredealz https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-800-euro-gamer-pc-bis-800-euro/ (weiter unten bei Zubehör) habe ich gelesen das dieser:
https://www.amazon.de/dp/B01EX7KSPM/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=harddeal-21
viel fürs Geld bietet (besser voher Preisvergleich nutzen) . Er hat auch Free-Sync, was bei der richtigen anderen Hardware wohl einige Vorteile bietet. Das würde ich im Forum nochmal genauer erfragen, ich glaube aber, das er speziell für die Mittelklassehardwaredealz-PCs gut geeignet war. Es kommt wohl auch drauf an, was dir am wichtigsten ist. Gute Reaktionszeiten, gutes Bild, was auch immer.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

PS: Bei meinen Recherchen bin ich auch in einem hardwaredealz youtubevideo auf shoop gestossen (ein cashbackportal) und ganz allgemein auf Gutscheine für Shops (auch dubaro) - voher am besten googeln. Ich weiss allerdings noch nicht ob man dabei zB. andere Rechte verliert wie das 14-tägige Rückgaberecht etc und ob man beides gleichzeitig machen kann oder welche sonstigen Nachteile das haben kann. Wollte es bloss in den Raum werfen.



Danke für deine Antwort!

Die Sache mit dem Vergleich war eine gute Idee. Ich habe mir da mal so sechs PCs (von Dubaro) rausgesucht und verglichen, in einer Excel Tabelle. Das ganze sieht dann so aus:

Klick! (da ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich bei allen Konfigurationen auf 16GB Ram aufgestockt, wo es weniger waren)


Wie du schon erkannt hast, ist die 700er Version von Hardwaredealz und Gamer PC Ryzen 5 2600 mit RX580 quasi identisch. Bis aufs Gehäuse und aufs Netzteil alles gleich. Und das bei einem Preisunterschied von 50 Euro. Da stellt sich mir die Frage: Reicht ein 400W Netzteil?
Wenn ich so meine Liste anschaue, frage ich mich zuallerst:
1. Reicht nicht die günstigste Konfiguration für knapp 780 Euro aus, für die nächsten 2 Jahre um aktuelle Spiele auf höheren Einstellungen zu spielen?! Klar, da fehlt eine Festplatte, aber da kann man ja ein Angebot abwarten. Aktuell habe ich keine 50GB in meinem Laptop belegt...
2. Wenn ich 50 Euro mehr ausgebe (also 830), bekomme ich aber schon drei andere Konfigurationen. Hauptsächlich mit besserer CPU (Kreativecke 700, HardwareDealz 600), rechtfertigt dass die 50 Euro mehr?
3. Wenn ich dann wiederum 20 Euro drauflege (also 850), bekomme ich eine Festplatte mehr. Sieht für mich eigentlich ganz gut aus?!
4. Bis auf eine Konfiguration sind das alle AMDs. Ist der Intel i5-9400F besser fürs Gaming geeignet? Ohne da jetzt einen AMD vs. Intel Ding drauß zu machen. Hat die CPU gravierende Vorteile/Nachteile?
5. Die Konfiguration Gamer PC XL Ryzen 5 2600 mit GTX1660 kostet vergleichsweise viel, hat eine Festplatte weniger und eine Grafikkarte mit "nur" 6GB. Warum? Ist die 6GB KFA GTX1660 OC so überlegen? Selbst Grafikkarten mit 8GB?


Vielleicht kann da jemand Licht ins Dunkle bringen? Habe ich sonst etwas übersehen? Sticht eine der Konfigurationen heraus (negativ, so wie positiv)?

Beim Monitor warte ich noch etwas ab, wieviel ich für den Rechner ausgeben werde. Aber danke für dein Tip. ;) Ich werde zu deinem Monitor mal ein paar Berichte und Videos zu anschauen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Ich würde 830€ ausgeben.
1. Mit 4 Kernen und 8 Threads könnte es in Zukunft ein wenig eng werden.
Sonst sollten die die nächsten 2 Jahre locker ausreichen.
2.Ja, bessere Prozessoren und so...
3.Ja, könntest auch machen
4. Mehr Gaming Leistung, weniger Zukunftssicherheit wegen den 6K/6T
5. Die 1660 ist ne bessere 1060, Zukunftssicherer wärst mit ner 580. Leistungstechnisch wird die 1660 etwas besser sein.

Windows hast du das für 20€ genommen oder?
Da ist nur die Installation ohne Key:/
 

Käsemacher

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
6
9
Windows hast du das für 20€ genommen oder?
Da ist nur die Installation ohne Key:/

Ne, eigentlich schon die "teurere" 50 Euro Version mit Key. Wieso?

Ich würde 830€ ausgeben.
1. Mit 4 Kernen und 8 Threads könnte es in Zukunft ein wenig eng werden.
Sonst sollten die die nächsten 2 Jahre locker ausreichen.
2.Ja, bessere Prozessoren und so...
3.Ja, könntest auch machen
4. Mehr Gaming Leistung, weniger Zukunftssicherheit wegen den 6K/6T
5. Die 1660 ist ne bessere 1060, Zukunftssicherer wärst mit ner 580. Leistungstechnisch wird die 1660 etwas besser sein.

Danke dir für deine Antworten! An die Kern/Threads Sache habe ich gar nicht mehr gedacht, guter Einwand. Ich habe es jetzt noch einmal ein bisschen mehr eingegrenzt.
Klick
Die erste Konfi, einfach weils die günstigste ist. Und in der Hoffnunge, dass es so ca. 2 Jahre noch reichen würde.
Bei der zweiten und dritten bin ich etwas verwirrt. Im Prinzip ist da ja alles gleich. Allerdings hat die um 20 Euro teurere Konfiguration eine Festplatte mehr drin und ein anderes Gehäuse. Daher kann ich den Aufpreis noch verstehen. Aber warum reicht da ein 400W Netzteil? Könnte es da zu Problemen kommen? Oder kann ich bei der Kreativecke 700 auch auf ein 400W Netzteil wechseln. Das wären immerhin 10 Euro Ersparnis. Nicht die Welt, aber wenn 400W auch reichen würden.
 
Nov 3, 2018
1.305
770
Ne, eigentlich schon die "teurere" 50 Euro Version mit Key. Wieso?



Danke dir für deine Antworten! An die Kern/Threads Sache habe ich gar nicht mehr gedacht, guter Einwand. Ich habe es jetzt noch einmal ein bisschen mehr eingegrenzt.
Klick
Die erste Konfi, einfach weils die günstigste ist. Und in der Hoffnunge, dass es so ca. 2 Jahre noch reichen würde.
Bei der zweiten und dritten bin ich etwas verwirrt. Im Prinzip ist da ja alles gleich. Allerdings hat die um 20 Euro teurere Konfiguration eine Festplatte mehr drin und ein anderes Gehäuse. Daher kann ich den Aufpreis noch verstehen. Aber warum reicht da ein 400W Netzteil? Könnte es da zu Problemen kommen? Oder kann ich bei der Kreativecke 700 auch auf ein 400W Netzteil wechseln. Das wären immerhin 10 Euro Ersparnis. Nicht die Welt, aber wenn 400W auch reichen würden.
Bei einem 400 watt Netzteil sind mit möglicher Übertaktung immer noch 19% frei! Also 400 reicht. Nur wenn du in Zukunft upgraden willst empfehle ich dir ein 500. Oder 550!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Ja empfehle dir auch eher 500. Die 10€ die du ausgibst musst du bei einem Upgrade dann nicht mehr zahlen. Außerdem hat es eine bessere Effizienz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222

Käsemacher

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
6
9
also: ich habe mich dann tatsächlich entschieden. Es wird die Kreativecke 700 - Konfiguration. Erweitern werde ich von 8 auf 16 GB und das ganze mit Windows 10 versehen. Die W-Lan Karte lass ich weg. Ich denke, ein LAN-Kabel wird schon irgendwie quer durch die Wohnung gehen. :D
Dazu nehme ich den Bildschirm, den mir @LokiXgamer222 empfohlen hat. Ich hab bei Saturn noch einen 20 Euro Gutschein, so komme ich da einigermaßen günstig weg (195 Euro).

Nun die letzten zwei Fragen. Maus und Tastatur? Ich möchte da nicht unbedingt viel ausgeben, da ich kein Hardcore Gamer bin. sind 50 Euro (maximal 70 Euro) für beides in etwa okay? Um ein halbwegs anständiges zu bekommen. Aktuell habe ich eine 10 Euro Maus... :D
Jemand einen Tipp?
 
Nov 3, 2018
1.305
770
also: ich habe mich dann tatsächlich entschieden. Es wird die Kreativecke 700 - Konfiguration. Erweitern werde ich von 8 auf 16 GB und das ganze mit Windows 10 versehen. Die W-Lan Karte lass ich weg. Ich denke, ein LAN-Kabel wird schon irgendwie quer durch die Wohnung gehen. :D
Dazu nehme ich den Bildschirm, den mir @LokiXgamer222 empfohlen hat. Ich hab bei Saturn noch einen 20 Euro Gutschein, so komme ich da einigermaßen günstig weg (195 Euro).

Nun die letzten zwei Fragen. Maus und Tastatur? Ich möchte da nicht unbedingt viel ausgeben, da ich kein Hardcore Gamer bin. sind 50 Euro (maximal 70 Euro) für beides in etwa okay? Um ein halbwegs anständiges zu bekommen. Aktuell habe ich eine 10 Euro Maus... :D
Jemand einen Tipp?