Zu hohe Temperaturen Ryzen 7 7800X3D

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem meinen PC mit dem Ryzen 7 7800x3d zusammengebaut. Zuerst dachte ich, dass meine AiO kaputt ist. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Temperaturen der CPU stark schwanken. Auch wenn ich nur einen Browser aufhabe, gehen die Temperaturen von 40-45 Grad auf bis zu 70 Grad hoch (siehe Foto). Ich frage mich, was die Probleme sein könnten. Ist es doch die AiO? Die CPU? Zu wenig Wärmeleitpaste? Stromversorgung? Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.Screenshot 2023-08-13 172512.png
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Welche Aio und Gehäuse hast du?
Wo ist die Aio verbaut und wie sind die Lüfter angeordnet?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Das ist meine Hardware:
Mainboard: Gigabyte B 650 Gamin X AX
CPU: Ryzen 7 7800X3D
GPU: Radeon 7900XTX XFX
RAM: 2x 16 GB Corsair Vengance RGB 6000 MHZ
AIO: BeQuiet Silent Loop 2 FX
NVME: 2 TB WD_Black SN770
Netzteil: 1000 Watt BeQuiet Pure Power 12M Modula 80+
Case: Lian Li Lancool 216 RGB

Die AiO ist oben eingebaut.
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Sie saugen die Luft zum Radiator an.

Die AiO-Konfiguration sollte nicht das Problem sein. Ich denke, das eigentliche Problem ist, dass die CPU bereits bei geringen Belastungen hohe Temperaturen erreicht. Ich habe einen Test durchgeführt, bei dem ich den PC 30 Minuten lang in Ruhe gelassen habe, und die Temperaturen blieben konstant bei 39 Grad. Jedoch steigen die Temperaturen sofort auf bis zu 60 Grad an, wenn ich zum Beispiel den Browser öffne. Es scheint ein Problem mit AMD zu sein, wie im folgenden Thread zu sehen ist. Leider habe ich keine Erfahrung mit AMD-Prozessoren oder generell mit Lüfterkurven oder ähnlichem, da dies mein erster selbstgebauter PC ist.

 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Ich meine im Gehäuse, da sitzen sie wahrscheinlich dann so, dass sie die Luft mit aus dem Gehäuse drücken?

Geht die Temperatur wieder runter, nach dem du den Browser geöffnet hast?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Ja, die Temperaturen gehen wieder runter. Generell habe ich auch keine Temperaturprobleme. Die Lüfter laufen mit 55 % und beim Spielen erreicht die CPU maximal Temperaturen von 70 Grad. Es handelt sich meist um Temperaturspitzen von 1-2 Sekunden, bei denen die Temperatur von 40 Grad auf 61 Grad ansteigt :rolleyes:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.076
2.545
Hallo,

die Auslesung muss nicht korrekt sein.

Alle Zen 4-CPUs sind werksseitig für eine sehr hohe Arbeitstemperatur spezifiziert, der 7800 X3D hat eine Maximaltemperatur von 89°C, die er aber nur unter Volllast erreicht. Wobei der Idle-Wert generell unerheblich ist.

Also ich würde mal einen Cinenebch R 23 Multicore-Benchmark in Dauerschleife starten und dabei die Temps beobachten: wenn sie sich nach einigen Duchläufen bei nicht mehr als besagte 89°C einpendeln, musst du dir keine Sorgen wg. Überhitzung machen.

Notfalls kann man die Maximaltemperatur im BIOS auch noch anpassen., wenn sie (unter Last) doch zu hoch ausfallen sollte.

Die Stärke der CPU-Kühlumg hat bei Zen 4 - anders als noch bei Zen 1-.3 und Jntel -. keinen direkten Einfluss auf die Tempertaur, das ist von AMD wie gesagt so gewollt ("by design"). Nur der Boost-Takt bzw. wie lange dieser gehalten wird kann (in geringem Umfang) von der kühlung abhängen.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Vielen Dank! Ich werde mal einen Cinebench-Durchlauf machen und mir die Temperaturen anschauen. Generell hatte ich bisher noch keine höheren Temperaturen als 70 Grad bemerkt, also sollte das passen. Das einzige Nervige sind die Temperatur-Spitzen, die die Lüfter hochdrehen lassen, wenn man keine Lüfterkurve konstant bis 70 Grad einstellt.