Z490 Boards mit 8+4Pin

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Hallo zusammen,

ich habe mir ein MSI MPG Z490 Gaming Plus zusammen mit einem 10600K bestellt.

Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass bei 90% der Z490 Boards ein 8+4Pin Stromanschluss für die CPU vorhanden ist.
Nach längerem suchen gibt es nur eine Hand voll überteuerter Netzteile welche zum 8PIN 12V Anschluss noch den 4PIN bieten.

Nun frage ich mich ist dieser zwingend notwendig, oder reicht der 8Pin?
Wäre aus meiner Sicht schon eine kleine Frechheit, wenn man für die neuen Boards sein Netzteil upgraden muss und in Wattzahlen investieren muss die man "eigentlich" gar nicht benötigt.

Danke und Grüße
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Eigentlich sollte der 8Pin Anschluss reichen,
als Beispiel mein Mainboard x570 Crosshair VII wifi
hat auch nen Extra Anschluss den ich nicht nutze.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Das Ding ist halt ein 8Pin Anschluss kann easy genug Stromzufuhr bieten um deine CPu zu betreiben,
die extra Anschlüsse sind oftmals für experimentelleres gedacht, wie overclocken etc. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Okay.

Wird dann aber der zusätzliche 4Pin dringend benötigt um die CPU zu übertakten?
Denn ohne Grund legt man sich ja keine "K" CPU an ;)
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Okay. Na dann hoffe ich mal das es funktioniert.

Nicht das mein MSI MPG Board irgendeine Schaltung mit sich bringt, welche das Board nicht starten lässt, sobald der 4Pin fehlt.
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Okay na dann bin ich guter Dinge.

Ich danke dir für deine schnellen Antworten, sehr hilfreich :)
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Wäre es sinnvoll sich trotzdem so einen Adapter für ein paar Euros zu kaufen?

Von 8 auf 8+4
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Die CPU Versorgung gehört zu den Hochlast Anschlüssen und ist Standard konform nicht ohne weiteres adaptierbar, da die meisten anderen Anschlüsse weniger Energie übertragen dürfen.

Du kannst jedoch nach Netzteilen mit EPS Anschluss suchen, dort hast du oft einen durchgehenden 8 Pin Anschluss und einen 4+4 geteilten Anschluss mit dem diese Boards vollständig versorgt werden können.

Je nach genau eingesetzter CPU kann aufgrund des teils sehr hohen Stromverbrauchs der zusätzliche Anschluss notwendig werden.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Die CPU Versorgung gehört zu den Hochlast Anschlüssen und ist Standard konform nicht ohne weiteres adaptierbar, da die meisten anderen Anschlüsse weniger Energie übertragen dürfen.

Du kannst jedoch nach Netzteilen mit EPS Anschluss suchen, dort hast du oft einen durchgehenden 8 Pin Anschluss und einen 4+4 geteilten Anschluss mit dem diese Boards vollständig versorgt werden können.

Je nach genau eingesetzter CPU kann aufgrund des teils sehr hohen Stromverbrauchs der zusätzliche Anschluss notwendig werden.
Naja der 10600k kam selbst overclocked voll ausgelastet nach Tests auf "nur" 260w etwa, das schafft ein einzelner 8Pin meines wissens.
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Für einen 10600K mit 120W max. TDP sollte der 8 PIN aber doch reichen.

Für einen 10900K könnte es dann kritisch werden?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Für einen 10600K mit 120W max. TDP sollte der 8 PIN aber doch reichen.
Die TDP Angabe kannst du leider getrost in die Tonne treten. ^^

Ja, an sich sollte ein einzelner 8 Pin für die bloße Versorgung reichen, jedoch sinkt bei entsprechend hohen Strömflüßen auch die Spannung die effektiv an den VRMs ankommt, da die Leiterbahnen und Leitungen einen entsprechenden Spannungs Abfall erzeugen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: silenthardware

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Ok.

Abschließende Fragen

#1: Kann ich den 10600K so problemlos betreiben?

#2: Kann ich übertakten, wenn nur der 8 Pin angeschlossen ist?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ja in maßen kannst du übertakten und Ja du kannst ihn so Problemlos betreiben