XMP-Profil funktioniert nicht + PC stottert usw...

dustin_kst

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2023
4
0
Hallo zusammen :),

zu Weihnachten habe ich mir einen neuen PC rausgelassen und mich auch "dummerweise" dazu entschieden diesen auch selber zusammenzubauen.

Die Probleme:
  • XMP-Profil Aktivierung lässt den PC nicht mehr booten
  • PC stottert und hat "Mikrohänger"
  • Downloads brechen von alleine ab

Nun zu der Problembeschreibung: Rechner zusammengebaut, Windows installiert, er lief. Ein Bekannter empfiehl mir dann das XMP-Profil zu aktivieren damit der RAM auf seinen 3600 MHz laufen kann, standartmässig sind ~2200Mhz eingestellt. Nach der Aktivierung im BIOS booted der Rechner nicht mehr, der blaue "Reparaturbildschirm" öffnet sich. Nach mehreren Anläufen lässt sich der Rechner nach deaktivierung von XMP über die "Windows neustarten"- Option wieder booten. Also XMP wieder eingeschalten, Rechner booted wieder nicht, XMP im BIOS wieder deaktiviert, diesmal hilft aber auch der Reparaturbildschirm nicht mehr weiter, egal wie oft ich es versucht habe. Also habe ich mich schlau gemacht und gelesen, dass man quasi das Motherboard resetten soll... --> Rechner abgesteckt und aufgemacht man soll eine Batterie lösen, Plan dann aber doch schnell verworfen, da ich einfach zu wenig Erfahrung habe und mMn eher was kaputt gemacht hätte. Oben genannten Bekannten kontaktiert, er meinte ich muss mein System wiederherstellen gesagt getan, seit dem läuft der Rechner auch (XMP aus).
Ein weiteres Problem ist, dass der Rechner manchmal Phasen hat wo dieser stottert egal ob bei Cyberpunk, Youtube oder ganz normal auf dem Desktop. Ich konnte noch kein wirkliches Muster erkennen wann oder warum das auftritt. Zu guter Letzt brechen Downloads ständig ab, wenn ich Dateien über Chrome herunterlade muss ich manchmal alle 5 Sekunden auf fortsetzen klicken, ähnlich ist es wenn ich ein Spiel bei Steam herunterlade zu Beginn muss ich immer wieder auf Fortsetzen klicken und irgendwann pendelt es sich dann ein und der Download läuft durch. Hier benutze ich einen Fritz WLAN-Stick, hatte die Probleme bei meinem alten Rechner nicht.

Das ganze ist ziemlich frustrierend, ich kenne mich mit dem Thema leider kaum bis gar nicht aus und weiß auch nicht wirklich was ich machen soll. Ich wäre euch wirklich unendlich dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Hier die Komponenten:
CPU: Intel Core i5-12400F,6C/12T, boxed
GPU: Asus DUAL Radeon RX6700 XT 12GB
Mainboard: Gigabyte B660M DS3H DDR4
RAM: Corsair Veg. RGB Pro DDR4-3600 32GB/K2
Netzteil: Corsair TX-M Series Modular TX750M80PLUS Gold 750W
CPUKühler: Thermaltake Toughair 510
SSD: Crucial P3 1TB CT1000P3SSD8 PCIe 3.0 3D NAND NVMe M.2 SSD, Up to 3500MB/s
HDD: 1TB von meinem alten Rechner


Beste Grüße
Dustin
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.160
Moin. Als erstes prüf mal ob es ein neues Bios für dein Board gibt. Gigabyte hat letztens eine Flut von F21 Bios los gelassen. Dann stecken deine Riegel fest in Slot A2 und B2 ? Du kannst XMP aktivieren und manuell auf 3400mhz einstellen
Doppelpost zusammengeführt:

Möglich das ein RAM Riegel kaputt ist, hier solltest du das Tool Memtest mal ausführen. In Win gibt es auch einen eigenen Arbeitsspeicher Test, einfach mal in die Suchmaske von Win eingeben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

dustin_kst

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2023
4
0
Moin. Als erstes prüf mal ob es ein neues Bios für dein Board gibt. Gigabyte hat letztens eine Flut von F21 Bios los gelassen. Dann stecken deine Riegel fest in Slot A2 und B2 ? Du kannst XMP aktivieren und manuell auf 3400mhz einstellen
Doppelpost zusammengeführt:

Möglich das ein RAM Riegel kaputt ist, hier solltest du das Tool Memtest mal ausführen. In Win gibt es auch einen eigenen Arbeitsspeicher Test, einfach mal in die Suchmaske von Win eingeben
Herzlichen Dank für deine Antwort :)

Ich habe mal gelesen, dass für ein BIOS-Update man quasi den Rechner wieder neu aufsetzen müsste? Falls nein, einfach über die Gigabyteseite das Update runterladen und installieren oder läuft das anders? "Du kannst XMP aktivieren und manuell auf 3400mhz einstellen" <- das verstehe ich nicht ganz.

Diesen Memtest starte ich morgen, wenn ich wieder am Rechner bin.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.160
Moin. Wenn du in deinem Bios nie was geändert hast kannst du ganz beruhigt sein. Bios Update nach Anleitung aufspielen. Alles sollte wie zuvor laufen. Manche RAMs harmonieren nicht so gut mit den Mainboards oder haben einen kleinen unscheinbaren defekt und laufen deshalb nicht so wie sie es eigentlich sollen. Aus Erfahrung weiss ich das es zur Fehlersuche ganz hilfreich ist den RAM Takt MHZ etwas zu senken, also wenn du 3600mhz hast dann mal manuell etwas runter stellen. Von mir aus auch mal auf 3200mhz, gibt im Bios eine Liste wo alles Mögliche an RAM Geschwindigkeit auswählbar ist.
In deinem Handbuch seht wie das Bios Update zu machen ist. Du kannst auch mal das Tool CPU-Z installieren und uns alle Reiter posten. CPU Mainboard Memory , dann kann ich dir sagen ob du ein Bios Update brauchst.
Doppelpost zusammengeführt:

F21 wäre verfügbar und behebt einen Fehler im RAM
Doppelpost zusammengeführt:

Du Glückspilz hast QFlash also easy das Bios Update, wenn er stabil läuft ohne XMP kannst du das Update per USB Stick im Bios vornehmen, da du QFlash hast ginge das auch wenn der PC aus ist. Les dich ins Handbuch ein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

dustin_kst

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2023
4
0
Danke nochmals für die Antwort. Entschuldige meine verzögerte.

Ich habe mal CPU-Z installiert und alle Reiter hochgeladen . Der Rechner hat immer noch und meiner subjektiven Auffassung nach mehr "Mikrohänger"

Liebe Grüße
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.975
3.160
Dein Bios ist F6 also update mal auf das neuste. Link hatte ich geschickt. Ausserdem ist XMP immer noch nicht aktiv. Du kannst auch XMP aktivieren im Bios und stellst dann manuell die Taktfrequenz des RAMs auf 3200 ein, aber zuerst Bios aktualisieren
Doppelpost zusammengeführt:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara