WQHD Gaming Vega 56 oder 64

Damn_Daniels

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2019
8
5
Ahoj Leute,
ich habe mich gefragt ob eine Vega 56 für WQHD ausreicht (1440 p)
Die Bedingung ist, dass die Games mindestens 60 FPS haben (Battlefield/GTA/ Destiny 2)
Will die Setings auch möglichst weit oben halten.
Oder ist eine Vega 64 schon notwendig ?
Ich möchte keine NVDIA Grafikkarte nehmen, da sie ein schlechtest Preis Leistung Verhalten haben.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße

Daniel
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Für die genannten Spiele reicht eine VEGA 56 für WQHD und 60+ FPS auf hohen / Ultraeinstellungen definitiv aus. Gibt mit Sicherheit auch einige Spiele, welche auf den höchsten Einstellungen die Karte auf WQHD "in die Knie zwingen", sprich keine 60 FPS mehr (denke mal z.B. Assasins Creed, was aber auch kacke optimiert ist), aber da wird es der VEGA 64 recht ähnlich gehen und mit hohen Einstellungen sollte es dann klappen.

Die Sapphire Vega 56 Pulse ist gerade wieder im Mindstar für 299,00 €. Eine vernünftige Vega 64 bekommste glaube ich momentan erst ab 400,00€. Der Aufpreis von knapp 100€ wäre mir die zusätzliche Performance nicht wert. (glaube knapp 10-15% ?)
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ahoj Leute,
ich habe mich gefragt ob eine Vega 56 für WQHD ausreicht (1440 p)
Die Bedingung ist, dass die Games mindestens 60 FPS haben (Battlefield/GTA/ Destiny 2)
Will die Setings auch möglichst weit oben halten.
Oder ist eine Vega 64 schon notwendig ?
Ich möchte keine NVDIA Grafikkarte nehmen, da sie ein schlechtest Preis Leistung Verhalten haben.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße

Daniel

Bzgl. des schlechten Preis/Leistung Verhältnisses muss ich mal kurz meinen Senf dazu geben...

Grundsätzlich gebe ich dir, vor allem bei den High-End RTX Karten, Recht... allerdings ist das Pendant zur Vega56 eine RTX 2060.
Die beiden Karten sind preislich quasi auf dem gleichen Niveau. Bei der 2060 bekommst du eine aktuelle Karte (Vega kam drittes Quartal 2017 raus) die in den meisten Spielen mehr Leistung liefert als eine Vega56. Dazu kommt ein geringerer Energieverbrauch der 2060.

Falls es dennoch die Vega sein soll... ja sie reicht für die Spiele in WQHD@60Hz aus.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bzgl. des schlechten Preis/Leistung Verhältnisses muss ich mal kurz meinen Senf dazu geben...

Grundsätzlich gebe ich dir, vor allem bei den High-End RTX Karten, Recht... allerdings ist das Pendant zur Vega56 eine RTX 2060.
Die beiden Karten sind preislich quasi auf dem gleichen Niveau. Bei der 2060 bekommst du eine aktuelle Karte (Vega kam drittes Quartal 2017 raus) die in den meisten Spielen mehr Leistung liefert als eine Vega56. Dazu kommt ein geringerer Energieverbrauch der 2060.

Falls es dennoch die Vega sein soll... ja sie reicht für die Spiele in WQHD@60Hz aus.

Hast im Grunde genommen schon recht, aber die günstigen RTX 2060 fangen aktuell ab 350,00€ an und die Vega 56 bekommt man oftmals schon unter 300€ und jetzt mit der Sapphire Puls ein gutes Kühldesign für 300€.
Und vor allem für WQHD auf hohen / Ultraeinstellungen würde ich auf die 2 GB Vram nicht verzichten wollen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak