Gelöst WLAN Probleme nach Router-Reset

Can You Not

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
19
9
Ich habe vor kurzem meinen WLAN-Router resettet, jetzt habe ich aber mehr WLAN Probleme als zuvor. Würde es sich evtl. lohnen auf LAN oder DLAN zu wechseln?
Für ein LAN-Kabel müsste jedoch ein Loch durch die Decke gebohrt werden, also ist das nicht die attraktivste Lösung.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Lan ist grundsätzlich immer die Schnellste Möglichkeit.
Wo genau liegen denn die Probleme beim Wlan?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Can You Not

Can You Not

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
19
9
Lan ist grundsätzlich immer die Schnellste Möglichkeit.
Wo genau liegen denn die Probleme beim Wlan?
Nachdem ich einige Zeit mit dem WLAN verbunden bin, trennt sich die Verbindung automatisch oder ich kann keine Websites o.ä. aufrufen.
Sonst konnte ich dieses Problem mit einfachem neu verbinden lösen, das neu verbinden klappt jetzt kaum noch, es dauert lange bis die Verbindung hergestellt ist und diese bricht meist kurz ab, ist danach aber wie gewohnt bis zum nächsten Ausfall stabil. Beim Online Spielen habe ich manchmal kleinere Ping Ausschläge, das ist jedoch nicht weiter dramatisch.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Also wenn du meine Meinung willst...
Ich würde den so schnell wie möglich austauschen.
Hast du diesen selbst gekauft oder ist der irgendwie mit einem Internet Vertrag verknüpft?
Der hat sehr schlechte Wlan Standards und einen maximale Port Geschwindigkeit von 100 mbits.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
ein JCG Router falls dir das etwas sagt, ich wollte diesen Router eigentlich nicht, er hat auch nur eine Übertragung von 300mbps.
Die Bezeichnung ist JHR-N825R.
Ich würde vorschlagen du teilst uns deinen ISP sowie den entsprechenden Tarif mit, am besten noch den Modellnamen des Modems. Und wir empfehlen wir einen ordentlichen Router.
 

Can You Not

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
19
9
Also wenn du meine Meinung willst...
Ich würde den so schnell wie möglich austauschen.
Hast du diesen selbst gekauft oder ist der irgendwie mit einem Internet Vertrag verknüpft?
Der hat sehr schlechte Wlan Standards und einen maximale Port Geschwindigkeit von 100 mbits.
Dieser Router wurde vom Elektriker "verbaut".
 

Can You Not

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
19
9
Ich würde vorschlagen du teilst uns deinen ISP sowie den entsprechenden Tarif mit, am besten noch den Modellnamen des Modems. Und wir empfehlen wir einen ordentlichen Router.
Übrigens kommt das Internet per Richtfunk hier ins Haus über eine Distanz von etwa 15-20 Metern. Dlan welches zurzeit auch eher suboptimal funktioniert sollte mit einem von diesen Routern auch funktionieren?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
wie meinst du das ?
Das hängt mit der Verkabelung zusammen. Bist du z.B. nicht im gleichen Stromkreis, hast du schon mal Pech gehabt und das Internet (wenn es überhaupt funktioniert) ist recht langsam. Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit an.

LAN ist und bleibt letztlich die beste Lösung, den Router würde ich aber trotzdem auf jeden Fall austauschen.
 

Can You Not

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
19
9
Das hängt mit der Verkabelung zusammen. Bist du z.B. nicht im gleichen Stromkreis, hast du schon mal Pech gehabt und das Internet (wenn es überhaupt funktioniert) ist recht langsam. Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit an.

LAN ist und bleibt letztlich die beste Lösung, den Router würde ich aber trotzdem auf jeden Fall austauschen.

Also wenn du meine Meinung willst...
Ich würde den so schnell wie möglich austauschen.
Hast du diesen selbst gekauft oder ist der irgendwie mit einem Internet Vertrag verknüpft?
Der hat sehr schlechte Wlan Standards und einen maximale Port Geschwindigkeit von 100 mbits.
okay, Vielen Dank für die Hilfe