Windows startet nach Änderung der RAM Geschwindigkeit nicht

Morri

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2023
5
0
Hallo Zusammen,

Ich habe meinen PC aufgerüstet und es hat alles wunderbar funktioniert. Mir ist jedoch aufgefallen, dass mein RAM Nr mit 2666 MHz lief.
Daraufhin bin ich ins BIOS und habe ihn auf 3200 MHz erhöht. Mir ist aber aufgefallen dass der RAM selbst 3600MHz kann. Also wieder ins BIOS und auf 3600 erhöht.

Seitdem startet mein PC nicht mehr. Beim booten kommt die Meldung dass Windows eine Reparatur/Diagnose ausführt.
Das zurückstellen auf niedrigere Frequenz hat nicht geholfen. Auch die CMOS Batterie rauszunehmen brachte keinen Erfolg.

Jetzt bin ich etwas ratlos. Hat jemand dazu eine Idee?


Zur Hardware:
MB: MSI B450 Pro VDH
RAM: G.Skill Ripjaws DDR4-3600 2x16 GB
CPU: Ryzen 7 5800 X3D

Ich bin um jede Hilfe dankbar...

Viele Grüße
Moritz
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also im Normalfall stellt man die Mhz gar nicht manuell ein.
Meist reicht es aus einfach das XMP/DOCP Profil zu laden.
Ein manuelles Ändern nur des Taktes funktioniert oft nicht weil auch die anderen Timings angepasst werden müssen.

Daher lade mal das DOCP und guck mal wie es dann läuft.
Wenn es dann noch Probleme gibt kannste das Profil laden und beispielsweise mal den takt senken z.B. auf 3500/3400/3300.
Oder den Takt von 3600 lassen und dafür den CL in 2er Schritten erhöhen bis es läuft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Morri

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2023
5
0
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Das Laden des XMP Profils hat leider nichts geändert. Er startet immer noch in der Diagnose.
Kann es auch einfach an Windows liegen?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab gerade Mal den alten RAM eingesetzt. Damit ist es das gleiche Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Moin. Dir hats wohl den MBR von Win zerhackt weil der RAM beim Winstart wohl eine Fehler verursacht hat, die Wege von Microsoft sind unergründbar. Also erstmal die Diagnose durchlaufen lassen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Was passiert denn wenn du die Win Meldung mal laufen lässt? Es dauert immer paar Minuten bis sich Win bequemt irgendwas zu machen 😉
 

Morri

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2023
5
0
Es geht immer sehr zügig, dass die Meldung kommt dass keine Reparatur möglich ist.

Also muss ich dann wohl neu installieren?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Ohh , das ist doof. Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben. Hast du wichtige Daten auf der Festplatte?
@TheHomefront vielleicht kennst du noch eine Möglichkeit Windows zu retten. Falls es das MBR ist könnte man es über DOS wieder herstellen.
 

Morri

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2023
5
0
Ich hab tatsächlich zufällig ne neue SSD geholt.
Dann kann ich ja theoretisch darauf Windows installieren und auf die alte zugreifen wieder oder?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.785
1.722
Stop. Ich habe eine Vermutung, woran es liegt.

Man kann das Windows entweder unter UEFI oder unter Legacy installieren. Die "normale" Variante heutzutage ist UEFI, stellt man diese nach der Installation wieder um, fährt das Windows nicht mehr hoch und liefert derartige Fehlermeldungen.

Kann es sein, dass du das Windows von einem alten PC übernommen hast und vielleicht ursprünglich über Legacy installiert war? Weil wenn ja wird der CMOS Reset das BIOS zurück auf UEFI gestellt haben und bootet deswegen nicht mehr.

Probier mal, das ganze umzustellen. Evtl behebt das schon das Problem.

Viele Grüße