Windows Neustart funktioniert nicht

GermanRaGe

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
8
0
Grüßt euch,
Also ich habe mir letzte Woche meinen ersten Pc besorgt den ich zudem auch selbst gebaut habe.
Ich habe das Problem das wenn ich den Pc „Neu Start“ mache möchte der Pc nicht mehr hoch fährt. Herunterfahren etc. Funktioniert ganz normal allerdings die „neu Start“ Funktion nicht
Er geht aus (RGB Beleuchtung bleibt an) fährt aber nicht selbstständig hoch. Weiß jemand woran das liegen kann?
Betriebssystem ist Windows 11, Treiber habe ich alle aktualisiert und das BIOS habe ich auch aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.539
Hallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an.

Hast du Windows neu nach dieser Methode installiert?


Und danach auch die Mainboardtreiber von der HP des Boardherstellers installiert?

Falls es eine Intel CPU sein sollte, schaue mal in diesne thread, da hatte jmd. das gleiche Problem und konnte es durch ein Update der Maninbaordtreiber (genauer Intel ME, s., Beitrag #30) lösen:


LG N.
 

GermanRaGe

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
8
0
Hallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an.

Hast du Windows neu nach dieser Methode installiert?


Und danach auch die Mainboardtreiber von der HP des Boardherstellers installiert?

Falls es eine Intel CPU sein sollte, schaue mal in diesne thread, da hatte jmd. das gleiche Problem und konnte es durch ein Update der Maninbaordtreiber (genauer Intel ME, s., Beitrag #30) lösen:


LG N.
Ich konnte das Problem beheben, mein Fehler war anscheinend das ich beim ram Das XMP Profile geladen habe anstatt des EXPO
Nachdem ich bei Expo noch die 6000Mhz cl 30 (Expo I) eingestellt habe wurde dies zusätzlich bei xmp eingefügt und die boot Probleme nach dem Neustart wurden behoben
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Eigentlich wäre es wurscht ob XMP , EXPO oder gar keins. Bin gespannt ob damit dieser Fehler wirklich weg ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Zitat:

Problem gelöst!

Ich habe Antwort bekommen vom ASUS-Support. Die haben mir den entscheidenden Hinweis gegeben.
Schuld war ein fehlerhafter Treiber für die Intel Management Engine (zu finden im Gerätemanager unter Systemgeräte, ausgeblendete Geräte anzeigen wählen). Nach Deinstallation dieses Treibers (jeweils in Windows 10 und Windows 2019, linkes Bild) und Neustart hat sich Windows einen neuen Treiber gesucht (rechtes Bild), jetzt funktioniert der Neustart problemlos und auch das Umstellen von Windows 10 auf Windows Server 2019 und umgekehrt läuft ohne manuellen Eingriff.

Intel_MEI.png Intel_MEI_ok.png
 

GermanRaGe

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
8
0
Zitat:

Problem gelöst!

Ich habe Antwort bekommen vom ASUS-Support. Die haben mir den entscheidenden Hinweis gegeben.
Schuld war ein fehlerhafter Treiber für die Intel Management Engine (zu finden im Gerätemanager unter Systemgeräte, ausgeblendete Geräte anzeigen wählen). Nach Deinstallation dieses Treibers (jeweils in Windows 10 und Windows 2019, linkes Bild) und Neustart hat sich Windows einen neuen Treiber gesucht (rechtes Bild), jetzt funktioniert der Neustart problemlos und auch das Umstellen von Windows 10 auf Windows Server 2019 und umgekehrt läuft ohne manuellen Eingriff.

Intel_MEI.png Intel_MEI_ok.png
Ich benutze einen AMD Prozessor
Mein setup besteht aus
ASUS ROG Strix X670E-E Gaming wifi
AMD Ryzen 7 7800x3D
Kingston Fury Beast 32gb DDR5
ASUS Rog Strix RTX 4090
 

GermanRaGe

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
8
0
Ich benutze einen AMD Prozessor
Mein setup besteht aus
ASUS ROG Strix X670E-E Gaming wifi
AMD Ryzen 7 7800x3D
Kingston Fury Beast 32gb DDR5
ASUS Rog Strix RTX 4090
Wenn ich bei Windows auf „neu Start“ drücke schaltet sich nur RGB Beleuchtung des RAMs ab, ich bin sehr stark davon überzeugt das dass Problem mit dem RAM zusammen hängt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Prüf mal ob du diese Treiber nicht auch hast, denn manchmal sind solche Treiber für alle Systeme!!!!!