Windows Defender gibt die Datei nicht mehr aus der Quarantäne raus

Player X

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 20, 2021
16
1
So, der RAM ist geupdatet worden, aber trotzdem kommt immer noch "FF" nach dem Booten von Windows und ich kann ihn nicht steuern, wenn ASUS Aura Sync installiert ist. :cautious:
Wie bringe ich ASUS Aura Sync jetzt dazu, dass es sich nicht von alleine startet? Wie gesagt, ich finde einfach nix (auch nicht unter "Autostart" im Task-Manager). :unsure:

Übrigens, ich hab' 'ne Idee. Wenn du schon sagst, dass ASUS Aura Sync nur installiert sein muss, ohne zu laufen, reichen dann auch schon die paar Dateien, mit denen iCUE das Mainboard steuern kann, oder muss ASUS Aura Sync wirklich richtig installiert sein?
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
So, der RAM ist geupdatet worden, aber trotzdem kommt immer noch "FF" nach dem Booten von Windows und ich kann ihn nicht steuern, wenn ASUS Aura Sync installiert ist. :cautious:
Wie bringe ich ASUS Aura Sync jetzt dazu, dass es sich nicht von alleine startet? Wie gesagt, ich finde einfach nix (auch nicht unter "Autostart" im Task-Manager). :unsure:

Übrigens, ich hab' 'ne Idee. Wenn du schon sagst, dass ASUS Aura Sync nur installiert sein muss, ohne zu laufen, reichen dann auch schon die paar Dateien, mit denen iCUE das Mainboard steuern kann, oder muss ASUS Aura Sync wirklich richtig installiert sein?
Ich denke mal es muss voll drauf sein. Ich könnte dir sonst die Tage mal per TeamViewer helfen wenn du magst
 

Player X

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 20, 2021
16
1
Ok, danke schön! :giggle:
Allerdings weiß ich nicht, wie lange ich noch bei mir zuhause sein werde. Möglicherweise fahre ich nächstes Wochenende wieder mit meiner Freundin zu ihr nachhause, und dann habe ich wieder 1 oder 2 Wochen lang nur meinen Laptop dabei. 😟
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Player X

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 20, 2021
16
1
Ok, hat sich erledigt!
Heute kam eine neue Version von iCUE (3.38.61) raus, und diese kann auch die Beleuchtung vom Motherboard steuern, wenn ARMOURY CRATE installiert ist, sodass beides (RAM und Motherboard) funktioniert. :giggle:

Aber warum haben die von Corsair denn nicht alle Beleuchtungsverknüpfungen so programmiert, dass alles zum richtigen Zeitpunkt leuchtet? :unsure:
SPIRALREGENBOGEN ist zwar noch in Ordnung (außer, dass beim Motherboard immer das von oben statt das von der Mitte wiedergegeben wird, da dort nur 3 LEDs oben sind, die über das komplette Ding leuchten), aber andere Beleuchtungseffekte, die von einem Gerät zum nächsten gehen, laufen total durcheinander ab.
Normalerweise sollte die Reihenfolge ja so sein: Tastatur
navbit-arrow-right.png
Mauspad und Maus
navbit-arrow-right.png
Motherboard (links)
navbit-arrow-right.png
komplette Wasserkühlung (Mitte)
navbit-arrow-right.png
RAM (rechts)

Aber stattdessen leuchten sie in dieser Reihenfolge: Tastatur
navbit-arrow-right.png
Mauspad und Maus
navbit-arrow-right.png
Wasserkühlung (Außenring) (Mitte)
navbit-arrow-right.png
RAM (rechts) und Wasserkühlung (Innenring) (Mitte)
navbit-arrow-right.png
Motherboard (links)

Außerdem dreht die Wasserkühlung sich und leuchtet erst innen und dann außen oder erst außen und dann innen, wenn das Licht nach links oder rechts geht, und wenn's nach oben oder unten geht, leuchtet bei der Wasserkühlung alles gleichzeitig. Dabei sollte die Wasserkühlung doch das Licht in der Richtung wiedergeben können, in der es eingestellt ist. Und beim Motherboard wird immer das wiedergegeben, was oben ist, obwohl man das Licht nur in der Mitte und unten sehen kann. :cautious:

Übrigens, was bedeuten denn beim Motherboard eigentlich "PCH" und "RGB HEADER"? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ok, hat sich erledigt!
Heute kam eine neue Version von iCUE (3.38.61) raus, und diese kann auch die Beleuchtung vom Motherboard steuern, wenn ARMOURY CRATE installiert ist, sodass beides (RAM und Motherboard) funktioniert. :giggle:

Aber warum haben die von Corsair denn nicht alle Beleuchtungsverknüpfungen so programmiert, dass alles zum richtigen Zeitpunkt leuchtet? :unsure:
SPIRALREGENBOGEN ist zwar noch in Ordnung (außer, dass beim Motherboard immer das von oben statt das von der Mitte wiedergegeben wird, da dort nur 3 LEDs oben sind, die über das komplette Ding leuchten), aber andere Beleuchtungseffekte, die von einem Gerät zum nächsten gehen, laufen total durcheinander ab.
Normalerweise sollte die Reihenfolge ja so sein: Tastatur
navbit-arrow-right.png
Mauspad und Maus
navbit-arrow-right.png
Motherboard (links)
navbit-arrow-right.png
komplette Wasserkühlung (Mitte)
navbit-arrow-right.png
RAM (rechts)

Aber stattdessen leuchten sie in dieser Reihenfolge: Tastatur
navbit-arrow-right.png
Mauspad und Maus
navbit-arrow-right.png
Wasserkühlung (Außenring) (Mitte)
navbit-arrow-right.png
RAM (rechts) und Wasserkühlung (Innenring) (Mitte)
navbit-arrow-right.png
Motherboard (links)

Außerdem dreht die Wasserkühlung sich und leuchtet erst innen und dann außen oder erst außen und dann innen, wenn das Licht nach links oder rechts geht, und wenn's nach oben oder unten geht, leuchtet bei der Wasserkühlung alles gleichzeitig. Dabei sollte die Wasserkühlung doch das Licht in der Richtung wiedergeben können, in der es eingestellt ist. Und beim Motherboard wird immer das wiedergegeben, was oben ist, obwohl man das Licht nur in der Mitte und unten sehen kann. :cautious:

Übrigens, was bedeuten denn beim Motherboard eigentlich "PCH" und "RGB HEADER"? :unsure:
PCH ist die Beleuchtung am Board selber, RGBHeader sind angeschlossene RGBStripes und/oder Lüfter.
 

Player X

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 20, 2021
16
1
Naja, danke schön, aber bist du dir sicher, dass PCH die Beleuchtung am Board selber ist? Das, was da links leuchtet, ist nämlich Back IO, und mit PCH kann ich auch nix zum Leuchten bringen. :unsure:
Außerdem muss ich mindestens eins von beiden an haben, damit das Motherboard bei SPIRALREGENBOGEN richtig leuchtet. :cautious:
  • den unteren PCH auf der rechten Seite und einen weiteren PCH
  • einen der beiden RGB HEADER

Und zwar zeigt das Ganze einfach nicht, was was ist, und sieht so aus:

iCUE - ASUS Motherboard.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Player X

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 20, 2021
16
1
Tut mir leid, aber wie ich hier schon geschrieben habe, bin ich mir da leider nicht ganz sicher. :confused: