Windows 7 auf Windows 10 ohne Datenverlust

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Guten Abend,

mein Chef hat sich neue Pc Teile angeschafft, also Mainboard, Cpu, Ram usw. Doch er hat einen alten Windows 7 rechner den er halt aufrüsten möchte, doch die ganzen Dateien die er hat sind auf dem Windows 7 Rechner drauf. Meine Frage: Wie kriege ich es hin, dass ich Windows 10 auf den neuen Rechner draufkriege mit den Daten ? Denn diese Daten sind das A und O und wenn ich diese verliere bin ich wahrscheinlich meinen Job los :( :( Also ich möchte die Daten von windows 7 auf Windows 10 Übertragen mit dem neuen Rechner.

Ich hoffe ihr könnt Helfen

MFG
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
dann liste doch zuerst mal auf was es für teile sind die er sich gekauft hat und auf welchem speichermedium windows 7 installiert ist
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
normalerweise sollte ein unternehemn ein backup seiner wichtigen daten haben.
wenn nicht ist mehr als fahrlässig.
und die verantwortung dafür auch noch dem mitarbeiter aufbürden ist schon sowas von daneben.
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
dann liste doch zuerst mal auf was es für teile sind die er sich gekauft hat und auf welchem speichermedium windows 7 installiert ist
CPU: Intel Core i3 10100F
Mainboard: Asrock H470M-HVS
Ram: Gskill aegis 8GB

er hat Windows 7 auf seiner Ssd, er hat dort noch ungefähr 200GB Platz drauf. Außerdem noch eine 1TB HDD. Er wollte alles klonen, doch hat zu lang gedauert
Doppelpost zusammengeführt:

normalerweise sollte ein unternehemn ein backup seiner wichtigen daten haben.
wenn nicht ist mehr als fahrlässig.
und die verantwortung dafür auch noch dem mitarbeiter aufbürden ist schon sowas von daneben.
Hab ich ihm auch gesagt, doch er meinte du machst das und Ende ohne Diskussion. 🤷🏻‍♂️
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
einfach die alte ssd an den neuen rechner anschließen und dann per media creation tool auf windows 10 updaten lassen,
dann alles was wichtig ist auf die hdd packen,
einen usb stick mit dem media creation tool erstellen,
pc aus, hdd abstecken und dann per stick windows 10 frisch auf die ssd installieren
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
"tollen" chef hast du, mein lieber schawan. (n) (n) (n)
wenn man mit dem media creations tool auf windows 10 updated, kann man auf "daten behalten" klicken.
hat bei meinen privat geutzten rechnern und läppis problemlos funktioniert, aber geschäftsdaten...
wird wohl auch funktionieren, kann aber leider garantieren.
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Was ich überlegt hatte war, dass ich mit dem Media creation Tool auf ,,auf diesen Pc upgraden“ klicke dann dort halt Windows 10 installiere und dann die ssd vom alten Rechner ausbauen und dann rein in den neuen, nur bin mir nicht sicher ob das klappen wird.
Doppelpost zusammengeführt:

Also ob dann das BIOS die SSD erkennt und ich dann Davon booten kann
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
warum soll das neue board die ssd nicht erkennen?
machs so wie ichs beschrieben hab und gut is :D
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Das ding ist wir hatten versucht alles wichtige auf die HDD zu packen, nur er übernimmt nicht alles und es dauert zu lange. Er sagt das dies durch Verstecke Ghost Dateien entstehen würde. Würde es nicht auch anders klappen ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
wie groß ist denn die ssd bzw die hdd und zu wieviel sind die belegt?
im grunde reicht es auch einfach per media creation tool das ganze upzugraden auf windows 10 und fertig
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Die SSD hat glaube ich 480GB aber halt 233GB sind belegt, und die 1TB HDD ist noch so gut wie leer
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
dann machs ganz simpel einfach beides an die neuen komponenten anschließen booten und dann per media creation tool auf windows 10 upgraden und dann treiber installieren, ist zwar nicht perfekt sollte aber problemlos gehen,
von welchen komponenten wird denn geupgraded?
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Intel celeron 1,99GHZ und das mainbord ist eins von Asrock, Ich glaube, dass er an das mainboard gelötet wurde
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
js gut schon was älter optimal ist es zwar nicht das mit dem anschließen und upgraden auf win 10 aber was anderes bleibt dir nicht übrig,
machs einfach so wie beschrieben und gut is
 

EyTeroooon

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2021
8
0
Also nochmal zur Sicherheit. Soll ich Jtz alles so lassen und auf dem Windows 7 mit Celeron den Stick einstecken und dann upgraden, oder soll ich die neuen Teile mit der SSD Verbinden und dann so updgraden.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
den stick brauchst du garnicht
du verbindest die ssd und die hdd mit den neuen komponenten und lädst dir dann das media creation tool von microsoft runter und upgradest über dieses auf windows 10, ist zwar nicht optimal aber wenn du dann die treiber danach installierst sollte es kein problem sein