Und was ist das dann?Nö. Du musst dir nur aussuchen ob Home oder Pro. Die Software gibts kostenlos bei Microsoft zum download. Dann musst du dir den passenden Schlüssel kaufen, kostet um die 10€ zB bei Softwarehunter
Doppelpost zusammengeführt:
![]()
Windows 11 Pro
Die neue Version von Windows - Windows 11 Professional - ist voller interessanter Funktionen. Microsoft hat nun nach langen sechs Jahren ein…www.softwarehunter.de
Also sind die günstigen, die Gebrauchtendiese Keys alle schon mal in gebrauch waren kann es sein das du ihn erst freischalten musst, dafür gibts einen Anleitung vom MMOGA
Könntest du mir vllt ein Video raussuchen, wo das jemand gut erklärtMeistens, kommt immer drauf an was der Händler gerade eingekauft hat, einige sind bereits registriert und du musst sie einfach ummelden andere funzen auf Anhieb. Du hast die Wahl 10€ Key mit etwas Arbeit oder 100€ Key bei Microsoft und keine Arbeit.
Das ummelden der Keys ist recht easy. Man muss ein Tool in Win aufrufen was einen Schlüssel generiert, den gibt man dann bei MS auf einer Homepage ein, dann wirs umgewandelt und dein gekaufter Key wird frei geschaltet. Anleitung liegt immer beim Kauf mit bei.
Ich will ja die Pro-Versionfunktioniert aber nicht bei der homeversion.
da kann man internet nicht abwählen.
Bei PC Konfiguration haben die mir Windows 10 empholen. Soll ich Windows 10 nehmen?Doppelpost zusammengeführt:
Wenn du bei der Installation ( so war es bei Win10 ) angibst das du kein Internet und kein Key hast, dann installiert sich Windows als Lokaler Benutzer und ohne MSKonto. Das Konto nervt nämlich gewaltig. Man kann es hinterher dann einpflegen wenn man will.
keine Folgen, in dem Sinne, dass Home "besser" für Privatanwender ist, das ist es nämlich nicht. Es ist vom Funktionsumfang her nur beschnittener und nervt mehr ^^ Sorry dass ich dir da widerspreche.Grundsätzlich eignet sich die Home-Version eher für den Privatgebrauch und die Pro-Version eher für beruflich genutzte Computer.
Meine Frage war eigentlich Wo? ich es kaufen soll.Moin,
Ich würde mich wenn ich die Wahl habe immer für Pro entscheiden.. Alleine schon weil es bei der Installation leichter von der Schulter geht und einem nicht mit einem Microsoft-Konto Zwang und diesem ganzen Rotz nervt und sich auch ohne Probleme offline installieren lässt. Mit den Home-Varianten habe ich hingegen immer Probleme gehabt und musste tief in die Trickkiste greifen (besonders bei Win11) damit ich ohne ein MS Konto weiterkomme.
Weiterhin sind Freigaben für Übertragungen von Daten im Netzwerk und auch die Benutzerverwaltung deutlich einfacher. Das was die Person selbst vielleicht nicht macht kann für eine andere Person, wenn man mal eine LAN oder so etwas macht das Leben bedeutend vereinfachen. Wenn du die Wahl hast, nimm Pro. Und nein, das hat für Privatanwender, alias
keine Folgen, in dem Sinne, dass Home "besser" für Privatanwender ist, das ist es nämlich nicht. Es ist vom Funktionsumfang her nur beschnittener und nervt mehr ^^ Sorry dass ich dir da widerspreche.
Viele Grüße
PS: Ich merke jetzt gerade erst, dass dieser Thread 2 Seiten hat und ich auf einen super veralteten Beitrag antworteKarma is a Bitch. Naja egal. Ich poste es trotzdem
![]()
Hatte mit dir gar nix zu tun ^^ Ich war nur etwas deppert.PS: Ich merke jetzt gerade erst, dass dieser Thread 2 Seiten hat und ich auf einen super veralteten Beitrag antworteKarma is a Bitch. Naja egal. Ich poste es trotzdem
![]()