Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit meinem System, dass mich ein wenig in den Wahnsinn treibt.
Sporadisch und ohne erkennbaren Auslöser treten Phasen auf in denen folgendes merwürdige Verhalten zu beobachten ist:
- Pop-Up-Menüs (Win-Startmenü, Taskleistenmenü, Firefox-Lesezeichenordner etc) lassen sich nicht öffnen, bzw blinken nur für ne Millisekunde auf un sind dann weg.
- Auf dem Desktop lässt sich kein Markierungsfeld aufziehen (Blauer Rahmen)
- Viele Programme lassen sich nicht öffnen oder schließen sofort wieder, zB der Taskmanager über strg+alt+entf geöffnet schließt sich sofort wieder. Außer ich halte die strg+alt Tasten gedrückt.
- Bereits geöffnete Fenster werden einfach geschlossen, zB bei Outlook2010 wenn ich eine Email-schreibe wird permanent versucht das Fenster zu schließen wobei immer die Speicheraufforderung erscheint. Firefox und das Outlook-Hauptfenster scheinen davon komischerweise nicht beeinflusst zu sein.
- Wenn ich über strg+alt+entf den Rechner Neustarte ist es schonmal passiert, dass ich einfach wieder direkt auf dem Desktop gelandet bin, obwohl der Neustart bereits eingeleitet wurde.
- Bereits getätigte Eingaben un Suchfelder, zB in die Adressleiste bei Firefox verschwinden einfach nachdem man die Hälfte getippt hat.
Folgendes ist mir aufgefallen, während der Rechner scheinbar problemlos läuft:
- Manche Zeichen auf der Tastertur funktionieren nicht, zB konnte ich beim Schreiben dieses Textes die meiste Zeit kein %-Zeichen schreiben indem ich Umschalt+5 drücke, sondern nur mittels Feststelltaste+5. Ähnliches hatte ich auch schon mit der 1, welche ich dann nur beim Nummernblock schreiben konnte.
Weder der Taskmanager zeigt etwas verdächtiges, noch die Ereignisanzeige.
Erstmals aufgefallen ist mir das Verhalten, nachdem ich ein Synology NAS Systemupdate durchgeführt habe. Das muss aber nicht zusammenhängen, die Diskstation ist seitdem auch nicht mehr im Netzwerk.
Was ich schon gemacht habe:
Ich habe mein System jetzt schon 2x neu aufgesetzt, clean install mit Formatierung.
Nach dem ersten Mal war es etwa eine Woche gut, mir wäre nichts aufgefallen, danach wieder das gleiche Problem.
Also folgende Vermutung: evtl durch ein Programm ausgelöst, welches ich wieder installiert habe, also habe ich nach und nach jedes Programm einzeln deinstalliert, ohne Erfolg.
Zweite Vermutung: Schadsoftware auf einem meiner USB-Sticks, welchen ich dann wieder angeschlossen habe und damit der Rechner erneut befallen war.
Also alle USB-Sticks per Diskpart formatiert.
Rechner wieder neu aufgesetzt.
Bereits etwa 1h nach der Neuinstallation tritt das Problem schonwieder auf, frische 2h22 Installation mittels MediaCreationTool, von einem anderen Rechner ohne Probleme erstellt. Keine USB-Sticks bisher angeschlossen. Keine Verbindung zu irgendeinem meiner NAS hergestellt (alle heruntergefahren)
Weiß also echt nicht mehr, woran das noch liegen könnte. Das Verhalten erscheint mir sehr komisch für einen Hardware Fehler und ich könnte daraus jetzt auch nicht darauf schließen welche Komponente Defekt sein könnte.
Schadsoftware auf Bios/UEFI-Ebene? Schadsoftware auf dem Router, die sich davon im Netzwerk verteilt? (alle anderen Rechner, Laptop + WerkstattPC laufen normal und haben quasi identische installationen)
Das betroffene System sieht wie folgt aus:
AMD Ryzen 7 3700X
ASRock B450 Pro4
32GB G.Skill Aegis 3200
480GB Corsair MP510 NVMe
KFA2 GeForce GTX 1660 Super
Seasonic Focus GX-550W
BeQuiet! Pure Rock2
BeQuiet! Pure Base 600
AOC Q34E2A
Logitech MX Keys
Logitech MX Master 3
3Dconnexion Spacemouce Pro
Folgende Software habe ich seit dem zweiten Neuaufsetzen installiert, bevor der Problem erneut auftratt:
Norton Antivirus
Firefox
3dconnexion 3dxware
logitech options+
Autodesk Fusion360
Nvidia Studio-Treiber 522.30
Bisauf Options+ und den Nvidia-Treiber sind die gleichen Sachen auch auf meinen anderen Rechnern installiert und die laufen ohne Probleme.
Router ist ne Fritzbox 7590
Irgendjemand eine Idee? Bevor ich jetzt anfange wild drauf los Hardware-Komponenten zu tauschen...
MfG Christian
ich habe aktuell ein Problem mit meinem System, dass mich ein wenig in den Wahnsinn treibt.
Sporadisch und ohne erkennbaren Auslöser treten Phasen auf in denen folgendes merwürdige Verhalten zu beobachten ist:
- Pop-Up-Menüs (Win-Startmenü, Taskleistenmenü, Firefox-Lesezeichenordner etc) lassen sich nicht öffnen, bzw blinken nur für ne Millisekunde auf un sind dann weg.
- Auf dem Desktop lässt sich kein Markierungsfeld aufziehen (Blauer Rahmen)
- Viele Programme lassen sich nicht öffnen oder schließen sofort wieder, zB der Taskmanager über strg+alt+entf geöffnet schließt sich sofort wieder. Außer ich halte die strg+alt Tasten gedrückt.
- Bereits geöffnete Fenster werden einfach geschlossen, zB bei Outlook2010 wenn ich eine Email-schreibe wird permanent versucht das Fenster zu schließen wobei immer die Speicheraufforderung erscheint. Firefox und das Outlook-Hauptfenster scheinen davon komischerweise nicht beeinflusst zu sein.
- Wenn ich über strg+alt+entf den Rechner Neustarte ist es schonmal passiert, dass ich einfach wieder direkt auf dem Desktop gelandet bin, obwohl der Neustart bereits eingeleitet wurde.
- Bereits getätigte Eingaben un Suchfelder, zB in die Adressleiste bei Firefox verschwinden einfach nachdem man die Hälfte getippt hat.
Folgendes ist mir aufgefallen, während der Rechner scheinbar problemlos läuft:
- Manche Zeichen auf der Tastertur funktionieren nicht, zB konnte ich beim Schreiben dieses Textes die meiste Zeit kein %-Zeichen schreiben indem ich Umschalt+5 drücke, sondern nur mittels Feststelltaste+5. Ähnliches hatte ich auch schon mit der 1, welche ich dann nur beim Nummernblock schreiben konnte.
Weder der Taskmanager zeigt etwas verdächtiges, noch die Ereignisanzeige.
Erstmals aufgefallen ist mir das Verhalten, nachdem ich ein Synology NAS Systemupdate durchgeführt habe. Das muss aber nicht zusammenhängen, die Diskstation ist seitdem auch nicht mehr im Netzwerk.
Was ich schon gemacht habe:
Ich habe mein System jetzt schon 2x neu aufgesetzt, clean install mit Formatierung.
Nach dem ersten Mal war es etwa eine Woche gut, mir wäre nichts aufgefallen, danach wieder das gleiche Problem.
Also folgende Vermutung: evtl durch ein Programm ausgelöst, welches ich wieder installiert habe, also habe ich nach und nach jedes Programm einzeln deinstalliert, ohne Erfolg.
Zweite Vermutung: Schadsoftware auf einem meiner USB-Sticks, welchen ich dann wieder angeschlossen habe und damit der Rechner erneut befallen war.
Also alle USB-Sticks per Diskpart formatiert.
Rechner wieder neu aufgesetzt.
Bereits etwa 1h nach der Neuinstallation tritt das Problem schonwieder auf, frische 2h22 Installation mittels MediaCreationTool, von einem anderen Rechner ohne Probleme erstellt. Keine USB-Sticks bisher angeschlossen. Keine Verbindung zu irgendeinem meiner NAS hergestellt (alle heruntergefahren)
Weiß also echt nicht mehr, woran das noch liegen könnte. Das Verhalten erscheint mir sehr komisch für einen Hardware Fehler und ich könnte daraus jetzt auch nicht darauf schließen welche Komponente Defekt sein könnte.
Schadsoftware auf Bios/UEFI-Ebene? Schadsoftware auf dem Router, die sich davon im Netzwerk verteilt? (alle anderen Rechner, Laptop + WerkstattPC laufen normal und haben quasi identische installationen)
Das betroffene System sieht wie folgt aus:
AMD Ryzen 7 3700X
ASRock B450 Pro4
32GB G.Skill Aegis 3200
480GB Corsair MP510 NVMe
KFA2 GeForce GTX 1660 Super
Seasonic Focus GX-550W
BeQuiet! Pure Rock2
BeQuiet! Pure Base 600
AOC Q34E2A
Logitech MX Keys
Logitech MX Master 3
3Dconnexion Spacemouce Pro
Folgende Software habe ich seit dem zweiten Neuaufsetzen installiert, bevor der Problem erneut auftratt:
Norton Antivirus
Firefox
3dconnexion 3dxware
logitech options+
Autodesk Fusion360
Nvidia Studio-Treiber 522.30
Bisauf Options+ und den Nvidia-Treiber sind die gleichen Sachen auch auf meinen anderen Rechnern installiert und die laufen ohne Probleme.
Router ist ne Fritzbox 7590
Irgendjemand eine Idee? Bevor ich jetzt anfange wild drauf los Hardware-Komponenten zu tauschen...
MfG Christian
Zuletzt bearbeitet: