Bei Chips gibt es extreme Skaliereffekte.
Je mehr chips, desto günstiger ist der einzelne.
Da der Aegis verkauft wird wie geschnitten Brot, kann G.Skill die Chips entsprechend günstig beziehen, dazu kann man die Marge klein machen, weil man große Stückzahmen verkauft, dadurch ist man günstiger als die konkurenz und verkauft noch mehr. Also eine extreme Aufwärtsspirale.
Negatives gibt es daran nichts, eher positives, denn chips mit hohen Stückzahlen sind oft besser weil der prozess feiner eingestellt wird.
Stellt nen Hersteller 10.000 Chips von nem bestimmten typ her, dann versucht er die irgendwie rauszuhauen. 50% schlechte Chips sind dann halt so, die kommen in die Tonne.
Wenn du aber 10.000.000 davon herstellen musst, dann solltest du deinen Prozess besser unter kontrolle haben, denn 10.000.000 chips wegwerfen ist mist.
Hier die passende Lektüre:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ausbeute_(Halbleitertechnik)
MfG Christian