Wie viel soll ich Upgraden bei meinem PC

Julibuli911

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2020
11
1
Moin Moin

Heute habe ich (wiedereinmal) ein Spiel runtergeladen als ich im Discord chillte. Gleichzeitig hat mein Kollge das selbe Spiel gedownloadet. Schnell ist mir aufgefallen das er mit ca 100fachen geschwindikeit downloaded was mich sehr verwundert hat. Später habe ich herausgefunden dass das Ganze an seinen Glasfasern liegt welche ich offenbar in ein paar Tagen - Wochen ebenfalls verlegt bekommen werde.

Ich wusste schon vorhin das ich eine eher "schwächere" SSD (Patriot P300) und allgemein ein schwächeres System habe als er. Das störte mich grundsätzlich nicht gross da ich meistens sowieso nur Valorant spiele.
Trozdem schaute ich nach einer neuen m.2 SSD und jetzt komme ich zu meiner Frage: Meine Mainboard ist ein "asus prime h410m-a" Mainboard mit einem "i3 10105f" (nicht ganz sicher ob es genau stimmt). Problem also: Mein Mainboard hat mur ein m.2 SSD Platz.
Meine Frage also: Sollte ich alle Daten (Windows, Programme, Spiele...) auf meine 1TB HDD packen und die SSD durch eine neue, schnellere ersetzten, oder das Mainboard upgraden und zwei SSD's einbauen?
Das Ding wäre das ich mir dann Gedanken darüber gemacht habe auch gerade die CPU abzugraden und evt die Grafikkarte (RTX 2060).

Ich sag mal so, wenn es wirklich Sinn machen würde wäre ich bereit Geld zu investieren, andererseits ist es so das ich jetzt nicht unbedingt, nur damit ich es upgegradet habe, einen gefühlt neuen PC haben muss.

Wie gesagt; ich Spiele haubtsächlich Valorant. Ab und zu auch mal GTA V oder so und in Zukunft vielleicht auch noch anspruchsvollere Spiele. Zudem beginne ich eine Ausbildung als Zeichner Fachrichtung Architektur weswegen zb ein CAD Program auch mal vorkommen kann.

Bin sehr dankbar über jegliche Hilfe

Stehe selbstverständlich bei Fragen zur Verfügung

Liebe Grüsse
Julibuli911 :)
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hallo,

Heute habe ich (wiedereinmal) ein Spiel runtergeladen als ich im Discord chillte. Gleichzeitig hat mein Kollge das selbe Spiel gedownloadet. Schnell ist mir aufgefallen das er mit ca 100fachen geschwindikeit downloaded was mich sehr verwundert hat. Später habe ich herausgefunden dass das Ganze an seinen Glasfasern liegt welche ich offenbar in ein paar Tagen - Wochen ebenfalls verlegt bekommen werde.
Alle SSDs sind schnell genug dass der Download eigentlich ausschließlich durch Netzwerklimitierungen beschränkt wird (Netztwerkanbindung, Serverauslastung usw.), d.h. sobald du eine schnellere Leitung (z.B. 1Gbit/s Glasfaser) hast sollte der Download deutlich schneller laufen.


Ich wusste schon vorhin das ich eine eher "schwächere" SSD (Patriot P300)
Solange eine SSD fehlerfrei läuft wirst du in Spielen auch mit einer langsameren SSD nicht wirklich Unterschiede merken, eventuell dauert das Starten des Spiels oder das Laden eines Savegames ein paar Sekunden länger, was aber nur im direkten Vergleich auffallen sollte.

Trozdem schaute ich nach einer neuen m.2 SSD und jetzt komme ich zu meiner Frage: Meine Mainboard ist ein "asus prime h410m-a" Mainboard mit einem "i3 10105f" (nicht ganz sicher ob es genau stimmt). Problem also: Mein Mainboard hat mur ein m.2 SSD Platz.
Meine Frage also: Sollte ich alle Daten (Windows, Programme, Spiele...) auf meine 1TB HDD packen und die SSD durch eine neue, schnellere ersetzten, oder das Mainboard upgraden und zwei SSD's einbauen?
Kommt auf die Größe deiner SSD an und wie viel Speicherplatz du benötigst. Am Einfachsten wäre es eine SATA-SSD nachzurüsten, wobei die aktuell auch nicht viel günstiger als NVME-SSDs sind, d.h. wenn deine P300 bloß 256GB hat könntest du sie auch durch z.B. eine WD SN570 mit 2TB ersetzen.

Das Ding wäre das ich mir dann Gedanken darüber gemacht habe auch gerade die CPU abzugraden und evt die Grafikkarte (RTX 2060).

Ich sag mal so, wenn es wirklich Sinn machen würde wäre ich bereit Geld zu investieren, andererseits ist es so das ich jetzt nicht unbedingt, nur damit ich es upgegradet habe, einen gefühlt neuen PC haben muss.

Wie gesagt; ich Spiele haubtsächlich Valorant. Ab und zu auch mal GTA V oder so und in Zukunft vielleicht auch noch anspruchsvollere Spiele. Zudem beginne ich eine Ausbildung als Zeichner Fachrichtung Architektur weswegen zb ein CAD Program auch mal vorkommen kann.
Für ein CPU-Upgrade könnte man bei Ebay und Co. mal schauen wie aktuell die Preise sind, wobei das Mainboard jetz auch nicht zu den Besseren zählt.
Ich persönlich würde jetzt aber kein mehr Geld in die Plattform stecken (mit Ausnahme von den Festplatten bei Bedarf, die könntest du ja problemlos auf ein neues System mitnehmen), insbesondere wenn du eh noch mit der Performance zufrieden bist. Lieber etwas Geld auf die Seite legen und dann in ein paar Monaten auf eine aktuelle Plattform upgraden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Julibuli911

Julibuli911

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2020
11
1
Hallo,


Alle SSDs sind schnell genug dass der Download eigentlich ausschließlich durch Netzwerklimitierungen beschränkt wird (Netztwerkanbindung, Serverauslastung usw.), d.h. sobald du eine schnellere Leitung (z.B. 1Gbit/s Glasfaser) hast sollte der Download deutlich schneller laufen.



Solange eine SSD fehlerfrei läuft wirst du in Spielen auch mit einer langsameren SSD nicht wirklich Unterschiede merken, eventuell dauert das Starten des Spiels oder das Laden eines Savegames ein paar Sekunden länger, was aber nur im direkten Vergleich auffallen sollte.


Kommt auf die Größe deiner SSD an und wie viel Speicherplatz du benötigst. Am Einfachsten wäre es eine SATA-SSD nachzurüsten, wobei die aktuell auch nicht viel günstiger als NVME-SSDs sind, d.h. wenn deine P300 bloß 256GB hat könntest du sie auch durch z.B. eine WD SN570 mit 2TB ersetzen.


Für ein CPU-Upgrade könnte man bei Ebay und Co. mal schauen wie aktuell die Preise sind, wobei das Mainboard jetz auch nicht zu den Besseren zählt.
Ich persönlich würde jetzt aber kein mehr Geld in die Plattform stecken (mit Ausnahme von den Festplatten bei Bedarf, die könntest du ja problemlos auf ein neues System mitnehmen), insbesondere wenn du eh noch mit der Performance zufrieden bist. Lieber etwas Geld auf die Seite legen und dann in ein paar Monaten auf eine aktuelle Plattform upgraden.
Vielen vielen Dank für deine Zeit und Mühe mir zu helfen. Ich bin sehr erleichtert dass zu hören.

Ja, meine SSD ist leider nur 256GB gross weil mir dies im Zeitpunkt als ich das System baute, völlig ausreichte. Später habe ich dann wie gesagt mit einer Toshiba 1tb HDD aufgerüstet. Ich muss ehrlicherweise sagen das ich beim Spieledownload auch eher, wegen Speichermangels, auf meine Toahiba setzt als auf meine SSD.

Ich werde auf jedenfall ausschau nach sowohl einer SSD als auch nach einer neueren gebrauchten CPU und evt auch gerade noch ein Mainboard, ausschau halten obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob es schlau ist beim Mainboard auf ein gebrauchtes zu setzten?!

Nochmals vielen lieben Dank und einen schönen Freitag

Liebe Grüsse
Julibuli911
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Moin. Wenn du zur neuen SSD ( ich rate dir nimm 2TB und mach auch die Games da drauf ) einen USB Adapter dazu kaufst bei Ebay( 15€ ) kannst du deine alte SSD einfach auf die neue klonen und dann austauschen.
Ja das Mainboard ist die Billig Schiene , hat mein Sohn von MSI verbaut mit i3 10105f und ner RTX3060@12GB. Der Ram schafft nur 2833mhz , obs am H410 Chip oder i3 liegt , kann ich nicht sagen, ich habe ihm ( wegen Geldmangel 😂) aber ans Herz gelegt auf einen i5 10500 upzudaten, der i3 ist auf jedenfall zu lahm für seine RTX und der i5 kostet gebraucht um die 100€ . Extra jetzt ein neues besseres Mainboard für die Intel 10Gen kaufen wäre Schwachsinn, dann lieber 300€ in Mainboard und CPU der Intel 13Gen investieren.
 

Julibuli911

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2020
11
1
Moin. Wenn du zur neuen SSD ( ich rate dir nimm 2TB und mach auch die Games da drauf ) einen USB Adapter dazu kaufst bei Ebay( 15€ ) kannst du deine alte SSD einfach auf die neue klonen und dann austauschen.
Ja das Mainboard ist die Billig Schiene , hat mein Sohn von MSI verbaut mit i3 10105f und ner RTX3060@12GB. Der Ram schafft nur 2833mhz , obs am H410 Chip oder i3 liegt , kann ich nicht sagen, ich habe ihm ( wegen Geldmangel 😂) aber ans Herz gelegt auf einen i5 10500 upzudaten, der i3 ist auf jedenfall zu lahm für seine RTX und der i5 kostet gebraucht um die 100€ . Extra jetzt ein neues besseres Mainboard für die Intel 10Gen kaufen wäre Schwachsinn, dann lieber 300€ in Mainboard und CPU der Intel 13Gen investieren.
Hallo, vielen Dank für Deine Zeit und Hilfe. Ok das ist sehr interessant. Ich wusste nichts von diesem Adapter. Das stimmt, mir ist auch aufgefallen das das Mainboard und die CPU einwenig "austauschbedürftig" sind sag mal und ich werde Augen und Ohren offenhalten.

Ich werde mir diesen Adapter auf jedenfall einmal anschauen.

Hast du mir evt einen Link, nicht das ich den falschen kaufe :)

Liebe Grüsse
Julian
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Kommt immer auf die m.2 an. Aktuelle SSD sind NVME SSD also muss der Adapter auch NVME unterstützen.
der könnte alles , aber Versand aus China
 
Zuletzt bearbeitet: