Wert von PC berechnen

Agx97

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
6
3
Hallo,

ich überlege aktuell meinen PC, den ich mir letztes Jahr im Dezember von Dubaro zugelegt habe, zu verkaufen. Das Geld möchte ich gerne in einen neuen Pc investieren.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hab keine Ahnung wie ich einen angebrachten Preis für meinen Pc ermitteln soll.

Pc setzt sich zusammen aus:
- NZXT H510 weiß
- MSI Mag B560 Wifi
- Intel I7 11700KF
- Geforce RTX3070Ti (INNO3D iChill X4)
- Corsair H60I RGB PRO XT
- be quiet Pure Power 11 750W
- 3x Corsair SP120 RGB Elite
- 2x Vengance RGB Pro SL (16GB)

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

LG und vielen Dank für eure Hilfe
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus,

bitte entschuldige die dreiste Zwischenfrage, ich weiß das hast du nicht gefragt, aber hast du einen speziellen "Grund" dass du den PC aufmöbeln möchtest? Spiele die nicht laufen oder dergleichen? Bzw. "gestiegene" Anforderungen?

Weil das System ist von der Hardware her ein für sich ja schon sehr flott :) Tut eigentlich schon eher weh so etwas dann gebraucht abzugeben weil bei der Hardware verhält es sich oft wie mit Autos; Reingesetzt und schon sind 30% des Wertes futsch. Du wirst warscheinlich im Vergleich zum Neupreis einige Abschnitte machen müssen vom Preis.

Ich stelle die Frage nur, weil ich dich vor einem womöglichen Fehler bewahren möchte :)

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Agx97

Agx97

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
6
3
Hi,

vielen Dank für deine Antwort, auf genau so produktive Antworten/Fragen habe ich gehofft ! 😊

Mein aktueller Grund meinen PC „abgeben“ zu wollen ist, dass mir die Leistung leider noch nicht ausreicht (spiele viel Warzone 2, gerne auf hohen settings).
Und wenn ich das richtig sehe, stehen mir die CPU und das Mainboard in der aktuellen Konfiguration leider bei einem Upgrade im weg.
Auch das Gehäuse ist ja zum aufrüsten auf ein „zukunftssicheres“ Board zu klein.

Ich hoffe meine Annahmen sind so richtig. Falls nicht klärt mich gerne auf ! Bin da echt noch ein totaler „Noob“ 😁

Und um auf mein eigentliches Ziel zu kommen: ich möchte einfach gesagt auf eine bessere Grafikkarte umsteigen um beim Zocken mehr Leistung rauszuholen. Dabei soll natürlich im System kein unsinniger Bottleneck entstehen.
Deswegen bin ich aktuell verunsichert, ob ich an der Stelle nicht mit einem komplett neuen System besser dran bin.

Sollte es jedoch gute Wege geben, mein System zu upgrade, immer her damit!!

LG 👍🏼
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hi,

vielen Dank für deine Antwort, auf genau so produktive Antworten/Fragen habe ich gehofft ! 😊

Mein aktueller Grund meinen PC „abgeben“ zu wollen ist, dass mir die Leistung leider noch nicht ausreicht (spiele viel Warzone 2, gerne auf hohen settings).
Und wenn ich das richtig sehe, stehen mir die CPU und das Mainboard in der aktuellen Konfiguration leider bei einem Upgrade im weg.
Auch das Gehäuse ist ja zum aufrüsten auf ein „zukunftssicheres“ Board zu klein.

Ich hoffe meine Annahmen sind so richtig. Falls nicht klärt mich gerne auf ! Bin da echt noch ein totaler „Noob“ 😁

Und um auf mein eigentliches Ziel zu kommen: ich möchte einfach gesagt auf eine bessere Grafikkarte umsteigen um beim Zocken mehr Leistung rauszuholen. Dabei soll natürlich im System kein unsinniger Bottleneck entstehen.
Deswegen bin ich aktuell verunsichert, ob ich an der Stelle nicht mit einem komplett neuen System besser dran bin.

Sollte es jedoch gute Wege geben, mein System zu upgrade, immer her damit!!

LG 👍🏼
Alles klar. Wichtig wäre zu wissen auf was für einem Monitor du spielst dh Auflösung und Bildwiederholrate EDIT: und gewünschte Grafikeinstellungen. (Alles auf Ultra?)

Ich bin gerade leider unterwegs und rufe das forum nur vom Handy auf daher fällt mir eine tiefere Analyse und Vergleich eher schwierig; ich denke aber mal da wird sich gleich schon wer anders melden mit einer Detailanalyse 😊

Ich vermute allerdings dass dein Prozessor an der Stelle auf jeden Fall mehr als ausreichend sein sollte, ich denke also dass du wahrscheinlich schon gute Erfolge mit einem schlichten Grafikkarten Upgrade erzielen würdest. ✌🏻
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Agx97

Agx97

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
6
3
Vielen Dank dir trotzdem schonmal für deine Hilfe 👍🏼

Also meine Monitor ist QHD und hat 240Hz.
Der ist denke ich aktuell noch gelangweilt von meinem System. Mein Ziel ist aber auch nicht meinen Monitor bis ans Limit auszureizen.

Das Ziel ist eher Spiele wie Warzone 2 bei guten FPS (170-180+) und mindestens hohen Settings zu spielen. Zudem möchte ich den etwas „zukunftssicherer“ machen.
Bin aber auch offen für Vorschläge für noch höhere Settings und FPS.
Ich hoffe das ist jetzt nicht realitätsfern, sonst holt mich gerne auf den Boden der Tatsachen zurück 😁

Ob ich dafür jetzt meinen PC komplett austausche oder den Stück für Stück upgrade ist mir egal. Möchte da den Weg wählen, der da am sinnvollsten ist. Und den hoffe ich hier zu finden 😁
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Huhu, hat sich wohl doch keiner gemeldet. Dann schreite ich mal zur Tat ;)

COD Warzone 2 hat hier 4 verschiedene Systemanforderungen angegeben:


Bei "Ultra 4k Specifications", also das höchste was sein kann ist ein i9 9900k angegeben. Dein 11700kf ist sogar etwas stärker als besagter i9. Und danach würde ich mich auch aktuell richten, sofern du nicht bereits ein neues Game in Augenschein genommen hast, welches dir High-End Voraussetzungen abverlangt :) Und selbst wenn, die "neue" Graka kannst du ja in besagtes System mitnehmen ;) Apropos Graka:


Hier ein Vergleich der Kandidaten, RTX 3080 RTX 4080 und RX 6800 XT. Andere Karten machen mMn kein Sinn.


Mit der RTX 3080 kommst du in den Bereich 109 FPS bei WQHD Gaming, was aber deine Wunsch-Angabe noch weit unterschreitet. Ich vermute jedoch dass das eine oder andere Setting hier FPS-technisch noch wahre Wunder bewirken könnte, jedoch wird es dir als Upgrade von einer RTX 3070Ti wahrscheinlich nicht den gewünschten Mehrwert geben. Der Unterschied ist nicht all zu groß. Sinnvoller, sofern der Geldbeutel es hergibt wäre hier sogar die RTX 4080. Wobei Achtung: In dem verwendeten Benchmark wurde tatsächlich noch kein Ray Tracing verwendet. Das einzuschalten wird die FPS auch nochmal nach unten verschieben. Aber ich will jetzt nicht zu viele Videos posten haha^^

Die AMD-Alternative Minimum wäre die RX 6800 XT die gibt dir gute 120FPS, Ray Tracing macht damit aber nicht viel Sinn weil die AMD Karten weniger Performance in RT als die Nvidia Konkurrenz haben. zu der 6800 XT ist die Neuauflage noch nicht gelaunched, das wird warscheinlich aber in naher Zukunft der Fall sein, d.h. du könntest wenn du Zeit hast für diesen Vergleich auch noch die Zeit abwarten falls es für dich interessant sein könnte. Denn auch hier ist die 6800 XT zur 3070 Ti auch von der Preisklasse eher nur ein kleines Upgrade, mit der 7800 XT hättest du sicherlich einen größeren Sprung.

Ansonsten gibts sonst noch die 7900 XT. Hätte ich fast vergessen, die wurde vor kurzem erst gelaunched


Ich glaube schon fast die würde für dein Setup Preis Leistungsmäßig mit Abstand am meisten Sinn machen, gibt laut Video gut 200 FPS und ist vom Preis her sehr attraktiv.



Zusammenfassung, deine Optionen:
RTX 3080 - ca 109 FPS - https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/16073F101350013.html
RTX 4080 - ca 170 FPS - https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=RTX+4080
RX 6800 XT - ca 120 FPS - https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=RX+6800+XT
RX 7800 XT - wird noch gelaunched
RX 7900 XT - ca 200 FPS - https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202246637_-radeon-rx-7900-xt-xfx.html

Netzteil sollte für alle Karten reichen.

Hoffe ich konnte dir helfen ;)

Viele Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Ps: sehe das jetzt erst

@Moderation falsches Forum bitte einmal verschieben
Doppelpost zusammengeführt:

So und nochmal den Beitrag grundlegend überarbeitet. Ich denke den kann ich von meiner Seite aus jetzt guten Gewissens so stehen lassen.

@All - gerne weitere Meinungen erwünscht !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Agx97

Agx97

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
6
3
Erstmal ein einfach nur wow.
Finde es super wie einem hier, in dem Fall von dir @Schakara , geholfen wird. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Hast mir damit schon echt krass weitergeholfen.

Jetzt weis ich auf jeden Fall endlich was so mit meinem System, je nach Budget, möglich ist. Glaube auch, dass es dann 7900er von AMD wird.

Ein paar kleine Fragen habe ich jedoch noch, sorry😁
Was ist denn mit der RX 6950 XT?
Stimmt da die Performance nicht?
Oder ist da einfach der Preisunterschied zur 7900er zu gering?

Und als letzte Frage:
Was ist denn so ein angebrachter Preis für meine 1 Jahr alte 3070ti? Möchte da nicht zu tief oder zu hoch „stapeln“.

Edit: Mir ist glaube ich ein fataler Anfängerfehler unterlaufen. Ich habe gerade gemerkt, dass es sich garnicht um den i7 11700KF sondern den i7 11700F. Das tut mir echt leid. Ich hoffe das macht jetzt nicht alles hinfällig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Also ich sag mal so, rein vom Vergleich her ist sie etwas schwächer als die RX 7900 XT wäre aber dennoch ein Kandidat den man in Betracht ziehen könnte.


Ich muss dazu zu meiner Schande gestehen dass ich ein eher durch NVIDIA geprägtes Kind bin, mit den AMD Karten hatte ich bislang sehr wenig Kontakt und bin da nicht ganz auf dem laufenden. Aber ich gebe mir beste Mühe 😅 Habe daher noch einmal explizit nach einer weiteren Meinung gefragt. Aber ja, dein Einwand ist berechtigt. Ich bin persönlich davon ausgegangen, da es ja die"Flaggschiff"-Karte dieser Generation ist dass diese sich preislich in eine ähnliche Tendenz wie die 3090 geht und daher nicht attraktiv ist, dem ist aber wohl nicht so.

Die Grafikkarten-Preise und für Gebrauchthardware kannst du meistens sehr gut anhand des aktuellen Markenpreises abwägen. Je nachdem wie es um die Garantie und den Zustand geht ist man meistens mit einem Abzug von ~ 30% des *aktuellen* Neupreises einen guten groben Mittelwert. Kannst natürlich trotzdem Glück haben und etwas mehr bekommen oder Pech haben und nur schlechte Angebote bekommen.

Hier im Forum gibt's ja auch eine Marktplatz-Plattform, da hat wer seine 3070Ti für 650 VB reingesetzt


Denke mal dass ~ 550€ + - ein realistischer Preis wäre

Edit: Habe gerade mal auf Ebay Kleinanzeigen geguckt und dort hat sich die Vermutung bestätigt. Die meisten 3070 ti werden zum FP von 500-600€ angeboten ;)

Viele Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Habe gerade dein Edit gelesen.

Nein, hinfällig macht es das nicht, keine Sorge. Ich sag mal der KF hat schon etwas mehr Power als der "F", der kann sich höher takten, hat quasi etwas mehr Luft nach oben um extreme Lasten temporär zu überbrücken, wird dabei allerdings auch deutlich wärmer. Da kannst du dir online auch Benchmarks zu anschauen. Effektiv liegt der Unterschied (natürlich je nach Anwendung) bei meist 1-3%


Das macht dem ganzen System keinen Abbruch, keine Sorge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Agx97

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
6
3
Okay , vielen Dank dir nochmal @Schakara ! :)

Die ganzen Infos muss ich jetzt mal ein wenig sacken lassen😁 Dabei werde ich mal im Auge behalten, ob sich hier noch was tut.

Allerspätestens werde ich mich mit einem Update melden, welche Karte es jetzt werden soll 😁

Sollte ich nochmal Fragen haben melde ich mich hier nochmal (kann bestimmt nicht lange dauern) .

Viele Grüße