Ich habe mit meinem Equipment bei dem bekannten Game Fortnite wahsinns FPS (170FPS)
Doch es ist mir aufgefallen das bei einem Video auf Youtube von GTX 1050 TI ein Benchmark mit Fortnite durch geführt wurde, der mit meiner Alten Grafikkarte mehr FPS erreicht hat (200FPS), als ich mit sogar besseren CPU als er.
Hier der Link:
Zweites Problem gibt es beim Streamen:
Beim Stream erreich ich keine 144FPS mehr, die für meinen 144hz Bildschirm wichtig sind.
Sie Fallen bis auf 90FPS runter.
Zur Hilfe meines Problems hab ich einmal alle meine Eingebauten Geräte gelistet.
Mein Setup:
MB: ASRock B250 Pro 4
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-7600 CPU @ 3.50GHz mit Intel Boost 2.0: 4,1Ghz (4 Kerne, 4 Logische Prossesoren)
Arbeitspeicher: 16 GB RAM DDR4 2133Mhz (2x8GB) Ein in Slot A1 und das zweite in Slot B1
SSD: Toschibar OCZ TL100 (256GB) (95,5GB Frei von 222GB)
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro
Bildschirme:
ACO G2460PF 144hz Auflösung: 1920 x 1080
LG IPS235 60hz Auflösung: 1920 x 1080
## Es wurde bei allem drauf geachtet das die Treiber Aktuell sind. ##
Doch es ist mir aufgefallen das bei einem Video auf Youtube von GTX 1050 TI ein Benchmark mit Fortnite durch geführt wurde, der mit meiner Alten Grafikkarte mehr FPS erreicht hat (200FPS), als ich mit sogar besseren CPU als er.
Hier der Link:
Zweites Problem gibt es beim Streamen:
Beim Stream erreich ich keine 144FPS mehr, die für meinen 144hz Bildschirm wichtig sind.
Sie Fallen bis auf 90FPS runter.
Zur Hilfe meines Problems hab ich einmal alle meine Eingebauten Geräte gelistet.
Mein Setup:
MB: ASRock B250 Pro 4
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-7600 CPU @ 3.50GHz mit Intel Boost 2.0: 4,1Ghz (4 Kerne, 4 Logische Prossesoren)
Arbeitspeicher: 16 GB RAM DDR4 2133Mhz (2x8GB) Ein in Slot A1 und das zweite in Slot B1
SSD: Toschibar OCZ TL100 (256GB) (95,5GB Frei von 222GB)
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro
Bildschirme:
ACO G2460PF 144hz Auflösung: 1920 x 1080
LG IPS235 60hz Auflösung: 1920 x 1080
## Es wurde bei allem drauf geachtet das die Treiber Aktuell sind. ##