Welches Netzteil für mein System

ShyiaNight

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2022
10
3
Hallo zusammen ich bin leider etwas ratlos welches Netzteil ich für meinen Pc mir kaufen soll. Ist mein erster den ich zusammen stelle.
Komponenten:
Grafikkarte: Zotac 3060 AMP
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X
Gehäuse: NZXT H510 Elite
Mainboard: MSI B550 MAG Tomahawk
RAM: Corsair 32GB 3600 Pro RGB
Lüfter: be quiet! Pure Rock 2 eventuell Wechsel auf ein NZXT Kraken X63
 

ShyiaNight

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2022
10
3
An einen BeQuiet habe ich auch gedacht. Eine Frage hätte bezüglich dem Kalkulator auf der Seite bei Lüfter bezieht sich das auf alle Lüfter die sich im Gehäuse befinden plus dem CPU Kühler oder nur der CPU Kühler selber ? Wollte mir auch dort es einmal ausrechnen lassen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Das kannst getrost ignorieren , sind nur die Gehäuselüfter. Die 2Watt machen den Kohl nicht fett. Hauptsache CPU Grafikkarte Wasserkühlung hast du eingetragen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
An einen BeQuiet habe ich auch gedacht. Eine Frage hätte bezüglich dem Kalkulator auf der Seite bei Lüfter bezieht sich das auf alle Lüfter die sich im Gehäuse befinden plus dem CPU Kühler oder nur der CPU Kühler selber ? Wollte mir auch dort es einmal ausrechnen lassen
Diesen Kalkulator kannst allerdings ohne hin ignorieren.
Würde dir ein 700W Pure Power empfehlen, dann hast du auch in der Zukunft deine Ruhe, wenn du mal deine GPU aufrüsten willst.
 

ShyiaNight

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2022
10
3
Diesen Kalkulator kannst allerdings ohne hin ignorieren.
Würde dir ein 700W Pure Power empfehlen, dann hast du auch in der Zukunft deine Ruhe, wenn du mal deine GPU aufrüsten willst.
Sehe erst jetzt deine Antwort entschuldige bitte für meine späte Rückmeldung. Hatte jetzt mir das Straight Power 11 750W in Kopf gesetzt wie du nämlich sagst falls ich mal aufrüsten möchte. Würde sich der Aufpreis lohnen oder sagst du lieber doch das Geld sparen ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Der Aufpreis lohnt sich da die Straightpower Serie bessere Komponenten verbaut hat als PurePower. Verträgt mehr Lastspitzen Das Netzteil ist mit die langlebigste Komponente im PC also etwas Geld investieren. Wenns vom Preis okay für dich ist nimm das Straight750, man weiss nie was die Zukunft bringt. Eventuell kannst paar Euros sparen wenn du kein CM kaufst, also ohne Kabelmanagment. Da sind alle Kabel fest verbaut. Der Vorteil man kann nix falsch stecken am Netzteil. Der Nachteil alle Kabel fliegen im PC rum
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Alles gut, dafür gibt es doch das Forum. Wenn du das Geld ausgeben willst dann kauf es. Anscheind gibt es kein Straight Power ohne CM. Die Platinum Serie ist noch etwas edler und Energie Effizienter. Keine Ahnung ob sich da der 10€ Aufpreis lohnt, müsste ich Tante Google befragen, ich hab auch nur ein StraightPower 11 CM 550 Watt Gold verbaut, reicht mir bis jetzt aus und hat schon paar Jahre auf dem Buckel.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615

Hier ist einmal der Link entschuldigt bitte wird mein erster Pc jahrelang nur Konsolen Spieler gewesen deswegen bin ich mir immer wieder unsicher 😅
Wenn dich der Aufpreis nicht interessiert, go for it :)
Der Aufpreis hält sich ja auch in Grenzen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo zusammen ich bin leider etwas ratlos welches Netzteil ich für meinen Pc mir kaufen soll. Ist mein erster den ich zusammen stelle.
Komponenten:
Grafikkarte: Zotac 3060 AMP
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X
Gehäuse: NZXT H510 Elite
Mainboard: MSI B550 MAG Tomahawk
RAM: Corsair 32GB 3600 Pro RGB
Lüfter: be quiet! Pure Rock 2 eventuell Wechsel auf ein NZXT Kraken X63
In der Regel würde sogar ein 400W Netzteil ausreichen dein System verbraucht circa 280W
Für spätere Upgrade's empfehle ich dir aber ein 550-650W Netzteil zu nehmen hier wären Be Quiet Pure Power, Enermax Revolution D.F, Seasonic Focus gx oder Bitfenix whisper M sehr gut geeignet.

Gruß Skorpion 😉
 

ShyiaNight

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2022
10
3
In der Regel würde sogar ein 400W Netzteil ausreichen dein System verbraucht circa 280W
Für spätere Upgrade's empfehle ich dir aber ein 550-650W Netzteil zu nehmen hier wären Be Quiet Pure Power, Enermax Revolution D.F, Seasonic Focus gx oder Bitfenix whisper M sehr gut geeignet.

Gruß Skorpion 😉
Könntest du mir verraten wie du den verbraucht eigentlich errechnet hast ? Für die Zukunft wenn ich aufrüsten möchte das ich es auch mal selber kann 😅
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Die Netzteil Rechner der Hersteller sind schon recht genau nur ihre Empfehlungen sind teilweise überdimensional, ist halt für Zukunftspläne erstellt. Einen reelen Verbrauch machst du wenn du dir einen Stromkosten Steckdosenzähler kaufst. PC dran hängen und das Tool OCCT( Power Supply Test ) oder diverse andere Benchmark für CPU und GPU ausführst und dann einfach die Watt Zahl ablesen am Messgerät
Doppelpost zusammengeführt:

Bei meinem System passt es zum NTRechner von BeQuiet
 

ShyiaNight

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2022
10
3
Die Netzteil Rechner der Hersteller sind schon recht genau nur ihre Empfehlungen sind teilweise überdimensional, ist halt für Zukunftspläne erstellt. Einen reelen Verbrauch machst du wenn du dir einen Stromkosten Steckdosenzähler kaufst. PC dran hängen und das Tool OCCT( Power Supply Test ) oder diverse andere Benchmark für CPU und GPU ausführst und dann einfach die Watt Zahl ablesen am Messgerät
Doppelpost zusammengeführt:

Bei meinem System passt es zum NTRechner von BeQuiet
Mit den Empfehlungen bin ich auch sowieso irritiert BeQuiet spuckt mir beim Rechner als erstes den Dark Power 12 mit 850W aus 😅 ich werde mich dann eurer Aussage anpassen und werden mit einen 650W von BeQuiet kaufen 👍