Welches Motherboard

Noah_11

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2025
1
0
Hallo Community!


Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Mainboard für mein System. Ich hab mich natürlich schon etwas eingelesen, aber würde mich sehr über Empfehlungen freuen – gerne auch mit persönlicher Erfahrung.


Hier mein aktuelles System:


  • CPU: AMD Ryzen 9 5950X (AM4, 16 Kerne)
  • GPU: NVIDIA RTX 3060 Ti 8GB
  • RAM: 32 GB
  • Speicher:
    • 1x SSD (237 GB) (wird in naher Zukunft verbessert)
    • 1x HDD (476 GB)
  • Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra

Was mir wichtig ist:

  • Budget: Max. 500 €, gerne drunter, spielt aber keine riesen Rolle
  • Zukunftssicherheit, gute VRM-Kühlung, stabiler Betrieb unter hoher Last
  • Wäre schön, wenn’s wieder ein MSI-Board wäre, ist aber kein Muss

Falls ihr passende Empfehlungen habt, gerne her damit – egal ob gerade neu rausgekommen oder ein bewährter Klassiker. Ich freu mich über jede Hilfe!


Viele Grüße
Noah
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.069
2.540
Hallo,

soll es wieder ein AM 4 Mainbaord sein oder rüstest du auf AM 5/LGA 1851 auf? "Zukunftssicher" wäre AM 4 siche rnicht...

Hast du besondere Anfordeurngen an das Board, z., B. WLANTBT onboard. hochwertiger Audiochip, bestimmte Anschlüsse o.ä.?

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.959
3.157

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.959
3.157
hier die TierList mit AM4 Mainboards und ihrer VRM tauglichkeit. Tier S ist das Beste, für dich sollten Tier S, S- oder A, in frage kommen, alles andere Finger weg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.959
3.157
Quatsch, viel zu teuer, Traumpreis
Der 5950X zieht im Stresstest um die 200Watt , ist schon eine Hausmarke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.959
3.157
Man hat aber nichts davon, zich USB Anschlüsse, und Schnick Schnack den man nie benutzt. Das gesparte Geld lieber in einen neue GPU investieren.
Ich nutze das ASUS ROG Strixx B550-F Gaming, ausgewählt wegen der VRMs, ich betreibe einen 5700X mit 150Watt im Stresstest, ohne Probleme, den 5950X mit 200Watt bekommt das Mainboard auch ohne Probleme hin. Dazu 2 M.2 Slots und massig an Anschlüssen. Kostet 140€ aktuell und ist Tier A , hat er also noch 360€ übrig! Die RTX 3060ti verkaufen, ca 250€ und dann kann er für 600€ sich eine RTX 5070 oder RX9070 kaufen! Hoffentlich hat er ein ordentliches Netzteil verbaut.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.051
416
Mehr wie 150/170€ würde ich nicht mehr für ein AM4 Board ausgeben.

Würde mal folgendes Vorschlagen:




Habe ich mir auch gedacht aber wenn er 500€ ausgeben will
Sein Max. Budget liegt bei 500€.

D.h. noch nicht, das er auch das Geld ausgeben will.
Das muss nur ausgeschöpft werden, falls es sinnvoll ist.

Was hier ganz klar nicht zutrifft.
Dein Mainboard Vorschlag, hat mal 230€ gekostet. Jetzt 500€.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Max4