Welches Mainboard?

iPlxz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2018
10
0
Hallo, ich habe mir bei alternate einen PC zusammenstellen lassen aber war nicht ganz zufrieden, da dort ursprünglich ein Ryzen Prozessor drin war,
ich aber eher zu Intel tendiere. Ich kenne mich leider nicht ganz so gut aus und hätte gerne ein Mainboard, womit ich 1. auf der sicheren Seite bin und 2. wenn möglich alle RGB's Problemlos steuern kann. Es sollte jetz nicht umbedingt über 200€ gehen ^^

https://www.alternate.de/html/confi...pcBuilder&id=353f02b3e666be63f5274d6fd619859c

Ach und noch eine Frage: Kennt sich jemand bei Alternate aus? Muss ich meinen PC dort zusammenbauen lassen um eine Garantie zu kriegen, oder haben die Teile auch so wenn ich alles selber Zusammenbaue paar Jahre Garantie?

Lg
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Du schreibst selbst, dass du nicht ganz so fit in dem Bereich bist, was spricht denn gegen Ryzen?

Garantie so wie die gesetzliche Gewährleistung gibt es immer, egal ob zusammen Gebaut oder als Einzelteile geliefert.
 

iPlxz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2018
10
0
Du schreibst selbst, dass du nicht ganz so fit in dem Bereich bist, was spricht denn gegen Ryzen?

Garantie so wie die gesetzliche Gewährleistung gibt es immer, egal ob zusammen Gebaut oder als Einzelteile geliefert.

Bei Intel weiss ich, dass sie Zukunftssicher sind, mein jetziger PC hat einen 3770K und selbst jetz läuft noch alles akzeptabel gut nach den 6 Jahren die er runter hat, bei Ryzen hatte ich selber keine Erfahrung deswegen kann ich dazu auch nichts sagen, würdest du denn sagen, dass ich eher zum Ryzen 2700X als zum Intel 8700K / 9700K tendieren sollte?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ja, da es derzeit nur zwei Vorteile gibt, die Intel derzeit hat.

Minimal geringerer Verbrauch und etwas mehr Single core Leistung.
In allen anderen Bereichen liegt AMD vorne, auch mit der Zukunftssicherheit.
Denn bis mindestens 2020 kannst du einfach ohne groß nach zu denken. (Nach einem BIOS Update) die zu dem Zeitpunkt aktuellsten AMD CPUs einsetzen, auch wenn dies wahrscheinlich nicht nötig ist.

Die CPU Leistung hat sich im allgemeinen die letzten Jahre über nur kaum gesteigert, daher geht der Trend hin zur Parallelität, die AMDs Stärke ist.
 

iPlxz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2018
10
0
Dann mal so gefragt, welche Games werden mit welchen Einstellungen gespielt?

1440p 144hz, bei so einem Setup erwarte ich natürlich die höchst möglichen Einstellungen.

Games die ich Spielen & Streamen möchte wäre erstmal nur Black Ops 4, Battlefield 5, wenn RdR2 irgendwann auf PC kommen sollte ebenfalls und naja was so in der Zukunft noch kommt weiss man ja nicht.^^
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Garantie so wie die gesetzliche Gewährleistung gibt es immer, egal ob zusammen Gebaut oder als Einzelteile geliefert.

Genau dass muss ich auch Unterstreichen. Dass andere sind Zusatzleistungen die man in anspruch nehmen kann. Nicht muss.

Und anders gefragt, Wass hast du damit vor und wie viel soll er kosten?

Höchst mögliche einstellungen wird schwirig bei 144hz auf 1440p. Aber mit der 2080Ti machbar. Und damit kommst du ca.. 3-4 jahre aus.

Edit; Ergänzt.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Die 2080 ti wird da ans schwitzen kommen, 1440p @ 144 FPS braucht ca. 7% mehr Rechenleistung als UHD @ 60 FPS.

Bei den Framezahlen ist eine Intel CPU jedoch tatsächlich die bessere Wahl, da die Single core Leistung halt besser ist.
 

iPlxz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 13, 2018
10
0
Die 2080 ti wird da ans schwitzen kommen, 1440p @ 144 FPS braucht ca. 7% mehr Rechenleistung als UHD @ 60 FPS.

Bei den Framezahlen ist eine Intel CPU jedoch tatsächlich die bessere Wahl, da die Single core Leistung halt besser ist.

Naja ich schau dann mal wie es mit den FPS sein wird, zur Not muss ich halt leicht runterschrauben, was ehrlich gesagt sogar ziemlich traurig bei einer so teuren Graka ist.

Eine Frage hätte ich aber noch, wenn Intel, welches Mainboard?

Danke für die Antworten btw :)
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Bei den Framezahlen ist eine Intel CPU jedoch tatsächlich die bessere Wahl, da die Single core Leistung halt besser ist.

Auf keinen Fall die 9ner Reihe. Die kannst du schon kaufen. Solltest aber folgendes Wissen.
A: Sehr Teuer (i9 9900k)
B: Produktionsenkpässe
C: Exstrem Warm (Dass ist ein mega messiges Problem)
D: Kaum bis keine Overclocking möglichkeiten.

Weil der I9 9900k fast am limit ist.

Der i7 8700k ist dagegen Empfehlentswerter auch wenn er Teurer ist und A&B einschliest also Teurer.
Aber er läst sich wenn ein normaler CPU individuell overclockin dass geht ganz gut. Mit einen Selektierten CPU kannst du einen nach auswahl fest gelegten garantierten Takt erwarten. Aber da sollte auch das netzteil gut sein weil dann die Leistungsaufnahme (Strom ziehen) sehr hoch ist.

Wenn man Overclocking macht.

Für die 8ter reihe also 8700, 8600 kann man ein z370 Bord verwenden.
Für die 9ner Reihe muss aber ein z390 her oder ein z370. Dass aber ein bios update braucht damit es auf den 370 läuft. Sonst läuft es nicht.