Moin,
ich habe zu Hause noch einen alten Rechner rumstehen, welchen ich für Office fit machen möchte. Dafür wollte ich einen neuen Prozessor einbauen. Nun stehe ich vor dem Problem, dass momentan ein Pentium E5200 verbaut ist, obwohl dieser in der Liste des Mainboards gar nicht aufgeführt ist. (Der ist eine Generation neuer.) Die Frage ist jetzt, weshalb der Prozessor da läuft. Meint ihr dort wurde ein BIOS Flash gemacht, damit das Mainboard den Prozessor kennt? Dann könnte ich ja eigentlich einen Prozessor der selben Generation verbauen, oder sehe ich das Falsch.
LG
Alex
ich habe zu Hause noch einen alten Rechner rumstehen, welchen ich für Office fit machen möchte. Dafür wollte ich einen neuen Prozessor einbauen. Nun stehe ich vor dem Problem, dass momentan ein Pentium E5200 verbaut ist, obwohl dieser in der Liste des Mainboards gar nicht aufgeführt ist. (Der ist eine Generation neuer.) Die Frage ist jetzt, weshalb der Prozessor da läuft. Meint ihr dort wurde ein BIOS Flash gemacht, damit das Mainboard den Prozessor kennt? Dann könnte ich ja eigentlich einen Prozessor der selben Generation verbauen, oder sehe ich das Falsch.
LG
Alex