Welcher Monitor?

TheDragon7755

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
1
0
Hallo ich habe mir überlegt einen neuen Monitor zu kaufen, nun ist die Frage welchen ich nehmen soll.

Ich bin auf den MSI Optix MAG272CQR (27", 2560 x 1440 Pixels) gestossen und auf den
Acer Predator XB271HUAbmiprz (27", 2560 x 1440 Pixels).

Könntet ihr mir sagen welcher, der bessere ist oder ob es andere bessere Monitore in diesem Preisbereich gibt.

Sollte schon 27" sein mit einer 2560 x 1440p und wäre super wenn der Monitor noch G-sync hätte, mit 144hz bis 165hz.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Würde persönlich den msi mag271cqr nehmen. Der ist knapp 350€ und freesync ( weiß aber nicht ob er auch gsync compatible ist)
 

Samido6

Stammgast III
Mai 13, 2020
737
310
Preis Leistungstechnisch ist der den dir der gute Birsingde vorgeschlagen hat natütlich um einiges besser! Die Frage ist halt auch ob es sich lohnt für 500€ einen Monitor zu kaufen, wenn man für dieses Geld schon einen gescheiten PC bekommen kann! Ich persönlich würde dir allerdings wenn du einen von den beiden unbedingt haben möchtest den MSI haben , da der mit seinem VA Panel deutlich schönere Farben haben wirde als das TN_Panel des Acers. Das TN-Panel wird aber schnellere Reaktionszeiten haben. Ich persönlich würde daher den MSI nehmen, aber wenn du vile Shooter, oder andere Games bei denen es um die Reaktionsgeschwindigkeit geht spielst kannst du auchj mit gutem gewissen den Acer nehmen!
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Preis Leistungstechnisch ist der den dir der gute Birsingde vorgeschlagen hat natütlich um einiges besser! Die Frage ist halt auch ob es sich lohnt für 500€ einen Monitor zu kaufen, wenn man für dieses Geld schon einen gescheiten PC bekommen kann! Ich persönlich würde dir allerdings wenn du einen von den beiden unbedingt haben möchtest den MSI haben , da der mit seinem VA Panel deutlich schönere Farben haben wirde als das TN_Panel des Acers. Das TN-Panel wird aber schnellere Reaktionszeiten haben. Ich persönlich würde daher den MSI nehmen, aber wenn du vile Shooter, oder andere Games bei denen es um die Reaktionsgeschwindigkeit geht spielst kannst du auchj mit gutem gewissen den Acer nehmen!
LG
Das stimmt so, und die frage ist, warum er 500€ für einen monitor bezahlen sollte, wenn er für 350€ das "selbe" haben kann (wqhd, 144hz) und das auch gsync kompatibel ist ( sagt immerhin @Skorpion82 )
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Der
hat nur 250 candela und keine rgb hinten auch der usb hub fehlt! Dafür hat er nicht 144hz sondern 144hz ansonsten alles baugleich!
Ich wieß aber nicht ob der cq4 g-sync comadible ist!?
Die frage war ja bis 165 hz. https://www.tomshardware.com/reviews/msi-optix-g27c4 hier steht ist auch gsync kompatibel. (Ist zwar der fullhd, ich weiß, aber müsste auch beim wqhd funktionieren. Beim 271cqr wars ja auch nicht offiziell.)
Brauchst du wirklich rgb? Kannst dir ja ein einaches usb hub auf dein tisch stellen, da du den im monitor eh so selten benutzt, weil er auf der rückseite ist.
 

Samido6

Stammgast III
Mai 13, 2020
737
310
Die frage war ja bis 165 hz. https://www.tomshardware.com/reviews/msi-optix-g27c4 hier steht ist auch gsync kompatibel. (Ist zwar der fullhd, ich weiß, aber müsste auch beim wqhd funktionieren. Beim 271cqr wars ja auch nicht offiziell.)
Brauchst du wirklich rgb? Kannst dir ja ein einaches usb hub auf dein tisch stellen, da du den im monitor eh so selten benutzt, weil er auf der rückseite ist.
îch wollte nur alle vor und nachteile auflisten egal ob wichtig oder nicht!
 

Tim1255

Stammgast I
Mrz 23, 2020
127
40
Kann mich @Skorpion82 nur anschließen. Aber bezüglich des G-Sync wirst du meines Erachtens keine brauchbaren Modelle für 500 Euro finden, da G-Sync ja eine extra Hardware Komponente enthält und diese Monitore dann auch einen entsprechenden aufpreis kosten. Bei diesem Adaptiv Sync Gedöns is es halt so, das es einen Software Lösung ist, diese aber nicht so gut wie G-Sync arbeitet, da sie (bei manchen Monitoren mehr und bei anderen weniger siehe Asus VG27AQ und z.B FI27Q)bei niedrigen FPS (->Frequenz) mehr Overshoot zulässt. D.h AS oder FS is ok wenn du im hohen FPS bereich bist, wenn du aber z.B wie ich auch rpgs spielst wo du halt "nur" 60 FPS hast, dann hast du mit Adaptiv Sync mehr Overshoot -> "Ghosting" und das sieht je nach Monitor schlimmer oder weniger schlimmer aus.

Edit: Sorry war auf IPS Panels eingestellt, aber sehe gerade du willst ja ein TN Panel oder?
Mit TN Panels gibt es natürlich gute G-Sync Modelle. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet: