Welche RGB Software nebst ICUE nutzen ?

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.790
528
Guten Morgen ihr lieben,

wie ich gerade erfahren habe kommen heute meine Arctic P12 White ARGB.

Nun stellt sich mir die Frage welche Software ich nutzen sollte um die Lüfter Drehzahl sowie die RGB steuern kann.
Mein Board ist das Asus Prime B560m-a. Auf dem Karton vom Mainboard wird geworben das ich Armoury Crate / Aura Sync nutzen könnte.
Ich Nutze aber auch ICUE zwecks meinem Corsair Ram.
Ist es irgendwie möglich das ich via Armoury Crate alles Steuern Könnte , auch die Ram ? Das ICUE , Aura Sync unterstütz ist mir bewusst. Soll ja via Plugin irgendwie funktionieren.
Aber könnte ich dann über ICUE auch die RGB Lüfter Steuern ?

Die weitere Frage die ich mir stelle ist , würde sich ICE mit Armoury Crate vertragen?

Die angesteuerten Lüfter Wären dann einmal die 2 RGB Lüfter vom Thermalright CPU Lüfter und halt die 3 Arctic Lüfter.


Nachtrag: Ich hab bezüglich der Aura Sync und ICUE das hier Gefunden:

Und das hier:

Für mich klingt das so , das ich dann via Aura sync/Armoury Crate die RGB aller meiner Komponenten Steuern kann
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Kannst deinen Ram via Asus Aura steuern und die Lüfter sollten auch gehen.
 

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.790
528
Ich hab mir das ganze mal durch gelesen


Muss ich Armoury Crate Installieren um Aura Sync zu nutzen ? Weil ich hab gelesen Das AC viel Scheiße Installiert. Oder ist das nicht mehr so ?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Hier kannst du noch nur Asus Aura installieren:

Sonst musst du dir den ganzen Müll mit installieren.
 

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.790
528
Soweit ich das gelesen habe in den Verlinkten Seiten brauch ich zwecks meines Corsair Ram das Aura Plugin für ICUE ... Ob ich da jetzt Armoury Crate unbedingt brauche ist leider fraglich. In dem Installation Guide steht das man Armoury Crate installiert haben muss :D

 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Kommt auf deine Ansprüche beim RGB steuern an.
Kannst ja mal OpenRGB oder Signal RGB versuchen.

Lüfter würde ich einfach über's Bios steuern lassen eine gute Kurve einrichten und gut ist.
Das überdauert dann auch jede kommende Windows installation. ;-)
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Kommt auf deine Ansprüche beim RGB steuern an.
Kannst ja mal OpenRGB oder Signal RGB versuchen.

Lüfter würde ich einfach über's Bios steuern lassen eine gute Kurve einrichten und gut ist.
Das überdauert dann auch jede kommende Windows installation. ;-)
Signal RGB kann ich auch empfehlen. Ist zumindest um Welten besser als RGB Fusion 2.0 von Gigabyte^^
Und die Effekte sind auch nicht schlecht.
Die Arctic P12 PWM sind jedenfalls mit Signal RGB kompatibel, das sollte also schonmal bestens klappen eigentlich :)
16771800202103393293299063038539.jpg
Erkennt sogar meine gammligen Aerocool Lüfter obwohl diese gar nicht in der Kompatibilitäts-Liste sind!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur