Welche CPU zum Upgrade

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Guten Tag, da jetzt die 11gen rausgekommen ist frage ich mich nun welche CPU ich holen soll.

Meine Specs:
2133 MHZ 16gb Ram
GTX 1070
(Noch 60 HZ, da mein 144 HZ Bildschirm von Saturn storniert wurde)
i5 7500

Ich wollte mir entweder einen i5 10400f mit b460 Motherboard holen
oder soll ich mir für 30 euro mehr direkt den i5 11400 mit b560 motherboard holen?
Laut Userbenchmarking hat man mit dem 11gen Prozessor nochmals ca. 18% mehr Leistung und das wäre ja für 30 euro mehr echt super.

Spiele hauptsächlich: Guild Wars 2, Warzone, Fifa

Vielen Dank im voraus für die Hilfe
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also B560 würde ich nehmen egal of 10th oder 11th gen.
Aber den 11400f könnte aktuell eine gute Option sein. Auch wenn es dazu irgendwie kaum tests gibt.
Nur du rennst so oder so schnell in ein GPU bottleneck.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Master_of_Light

Master_of_Light

Stammgast I
Jan 3, 2021
160
32
Wenn du die Wahl zwischen i5 10400f und i5 11400f hast, dann denke ich, dass sich der Aufpreis lohnt.

Ich persönlich würde mir aber nen Ryzen kaufen, da du mit beiden CPUs an der Grenze des Machbaren mit 14nm bist.
 

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Hast du irgendeine empfehlung für ein B560, wichtig ist eben das dieses vorerst auch 2133 mhz unterstützt, und ich habe 4x4 Gb ramblöcke.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ich persönlich würde mir aber nen Ryzen kaufen, da du mit beiden CPUs an der Grenze des Machbaren mit 14nm bist.
Danach würde ich nicht gehen. Der 10400f war schon gleich auf mit dem 3600 und der 11400f ist jetzt noch ein stück schneller und kostet weniger.
Dementsprechend ist tatsächlich Intel günstiger.
Das wäre eine idee als Mainboard:
Du solltest so schnell wie möglich auf 3200MHz upgraden. Anderenfalls zieht der RAM die Leistung runter.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: alesso2405

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
ah vielen dank, ist denn eigentlich zwingend ein bios update notwendig oder kann ich theoretisch den 11gen auf das board packen und loslegen? Bei dem Board steht allerdings das nur 4600 und 4800 mhz unterstützt wird? Und ist der 11gen somit nicht wie der 10gen auf 2666mhz begrenzt?
Doppelpost zusammengeführt:
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Bei B560 einfach drauf und los geht's.
Die Angabe 4600 oder 4800MHz ist das Maximal unterstützte vom Mainboard.
Nicht ganz Intel gibt das zwar immer noch an als der Takt der zu 100% von der CPU unterstützt wird aber auch viel schnelleres Läuft. Das war bei der 10th gen nur das Problem das die B460 Mainboard keinen höheren RAM takt zugelassen haben.
 

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
ah ich dachte immer das heißt nur diese art von ram wird unterstützt, weil bei manch anderen wirklich alle von 2133 - 4800 aufgeführt sind.
 

Master_of_Light

Stammgast I
Jan 3, 2021
160
32
Danach würde ich nicht gehen. Der 10400f war schon gleich auf mit dem 3600 und der 11400f ist jetzt noch ein stück schneller und kostet weniger.
Dementsprechend ist tatsächlich Intel günstiger.
Das wäre eine idee als Mainboard:
Du solltest so schnell wie möglich auf 3200MHz upgraden. Anderenfalls zieht der RAM die Leistung runter.
War ja nur mein persönliches Empfinden. Zumal ich bei Ryzen auch eine höhere Zukunftssicherheit habe, was das Board angeht. Die nächste Intel gen bekommt einen neuen Sockel.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
ah ich dachte immer das heißt nur diese art von ram wird unterstützt, weil bei manch anderen wirklich alle von 2133 - 4800 aufgeführt sind.
Ja keine Ahnung warum das nicht so gemacht wird. Bei anderen Seiten wie ASRock direkt steht ein maximal davor.
War ja nur mein persönliches Empfinden. Zumal ich bei Ryzen auch eine höhere Zukunftssicherheit habe, was das Board angeht. Die nächste Intel gen bekommt einen neuen Sockel.
Joa AMD kriegt auch mitte des Jahres mit Warhole AM5. Dementsprechend ist das auch nur so bedingt zukunftssicher.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: alesso2405

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Ja irgendwie komisch, habe die komponenten mal bei Userbenchmark eingegeben und komischerweise bei einem 3200 mhz ram beim motherboard ein inkompatibel angezeigt bekommen ;/ hmm aber ich denke du wirst schon recht haben und selsbt mein 2133 mhz würde drauf laufen
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja irgendwie komisch, habe die komponenten mal bei Userbenchmark eingegeben und komischerweise bei einem 3200 mhz ram beim motherboard ein inkompatibel angezeigt bekommen ;/ hmm aber ich denke du wirst schon recht haben und selsbt mein 2133 mhz würde drauf laufen
Sollte aber nicht passiern. Das ist wenn ein fehler von Userbenchmark.
Habs gerade selber getestet das ist RAM abhängig. Keina ahnung aber es kann sein das die noch auf die Kompatibilitäts liste schauen die mittlerweile irrelevant ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: alesso2405

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Aufjedenfall vielen dank, dann wird es ein b560 board und mal schauen wann der 11400f bei mindfactory verfügbar ist :), dann einfach einen 2x 8gb aegis 3200 hmz ram nehme ich an :)
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Aufjedenfall vielen dank, dann wird es ein b560 board und mal schauen wann der 11400f bei mindfactory verfügbar ist :), dann einfach einen 2x 8gb aegis 3200 hmz ram nehme ich an :)
Würde dir eher zu dem RAM raten. Der ist etwas besser und hat quasi den gleichen preis:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: alesso2405

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Wenn jetzt bei dem i5 11400f dabei steht (mit Lüfter) ich aber meinen be quiert pure rock 2 draufmontieren möchte, muss ich da umständlich den intel lüfter abmontieren?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Master_of_Light