Welche Anschlüsse bei GPU

BenKenobi090

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
16
0
Moin,

Habe vor eine rx 6750 xt für meinen neuen PC zu holen und war mir unsicher wie das mit den Anschlüssen ist. Die hat ja einen 8 Pin und einen 6 Pin Anschluss, brauch ich da beide oder geht auch nur der 8 Pin Anschluss? Ich wollte mir nämlich Kabelsleaves, wie in den Videos holen und das wäre dann ja nur ein 8 Pin Kabel.

Schonmal Danke im Voraus.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
In welchem Video? Würde mich wundern, wenn es eine Rx 6700XT mit nur einem 8 Pin gibt.

Du musst alle Stromanschlüsse der Grafikkarte anschließen, sonst funktioniert sie nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Und am besten immer zwei separate Kabelstränge damit sie sich die Last teilen, wird ganz schön heiß so ein Kabel wenn da mal dauerhaft 300Watt gezogen werden
Doppelpost zusammengeführt:

Am besten poste mal deine Hardware inc Netzteil wo die 6750xt rein soll.
 

BenKenobi090

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
16
0
Ja in dem Video war es glaub ich eine 3060 ti. Ich wollte nur wissen ob ich mir generell Kabelsleaves holen kann, oder ob ich halt beide Anschlüsse brauche, aber dann hat es sich ja geklärt. Ist dann ein Adapter dabei, oder gehen dann einfach zwei Kabel vom Netzteil ab?
Doppelpost zusammengeführt:

Wegen der Hardware hatte ich vor mir den aktuellen 1000€ PC zu holen, nur mit nem Pure Power 12 M 750 W, falls ich später noch aufrüsten möchte.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Das PurePower hat mit Sicherheit zwei PciE Kabel dabei und den neuen 12VPW Anschluss für die RTX 4 Gen Grakas. Du willst sicherlich ein LED Slev verbauen? Das muss zum Netzteil passen!! Und es müssen beide Stecker gesteckt sein sonst wird die Karte meckern.
Doppelpost zusammengeführt:

Sorry hab gelogen, bei der PurePower 12 750w Serie ist nur ein Standart PciE Kabel dabei und nur 1x Anschluss am Netzteil. Und dieses neue 12VHPWR Kabel was bei der 6750xt nicht passt. Du solltest eventuell ein anderes Netzteil in Betracht ziehen
Doppelpost zusammengeführt:

Und zwar die PurePower 12 850Watt Serie , die hat zwei PciE Anschlüsse und Kabel dabei inc dem 12VH..
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Die RX 6750XT kann bis zu 400Watt im 1ms Peak ziehen mit 30 Ampere und das nur über einen Kabelstrang wird etwas heikel
 
Zuletzt bearbeitet:

BenKenobi090

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
16
0
Ok, danke. Dann nehm ich einfach die zwei Anschlüsse und lass bei dem einen halt diese 2 zusätzlichen Pins weg, damit ich 6 Pins hab, oder?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
  • Gefällt mir!
Reactions: BenKenobi090

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Das PurePower hat mit Sicherheit zwei PciE Kabel dabei und den neuen 12VPW Anschluss für die RTX 4 Gen Grakas. Du willst sicherlich ein LED Slev verbauen? Das muss zum Netzteil passen!! Und es müssen beide Stecker gesteckt sein sonst wird die Karte meckern.
Doppelpost zusammengeführt:

Sorry hab gelogen, bei der PurePower 12 750w Serie ist nur ein Standart PciE Kabel dabei und nur 1x Anschluss am Netzteil. Und dieses neue 12VHPWR Kabel was bei der 6750xt nicht passt. Du solltest eventuell ein anderes Netzteil in Betracht ziehen
Doppelpost zusammengeführt:

Und zwar die PurePower 12 850Watt Serie , die hat zwei PciE Anschlüsse und Kabel dabei inc dem 12VH..
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Die RX 6750XT kann bis zu 400Watt im 1ms Peak ziehen mit 30 Ampere und das nur über einen Kabelstrang wird etwas heikel
Moin.

Ich hab' gerade noch etwas den Schlaf in den Adern hängen, bitte entschuldige daher wenn ich jetzt vielleicht nicht den Qualitätspost meines Lebens abgebe...

Aber ich lese RX 6750 XT in Kombination mit 400W Peaks, Pure Power 850 Watt Empfehlung und einem 750 Watt Pure Power, welches nicht in Betracht gezogen werden sollte, da es zu schwach ist..... ääh?


1680941478475.png

Selbst AMD gibt diese offiziell mit 650 Watt an und meistens ist diese Empfehlung in Richtung 0815 Netzteil ohne 80+ Zertifikat angegeben, d.h. die Karten brauchen oftmals sogar noch viel weniger.. Ich denke sogar ein 550w - 600w NT von Bequiet sollte reichen, sofern die CPU jetzt kein Strommonster ist.

Viele Grüße
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Nicht zu Schwach, reib mal den Sand aus der Strin. Das 750Watt hat nur ein PCIE Kabel inc 1x Anschluss also muss er dieses Kabel für beide Anschlüsse der Graka nutzen was bei der Leistungsaufnahme seine Grafikkarte nicht sonderlich fördernd ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Jetzt hat er noch die Chance 15€ mehr auszugeben für die 850W Variante die zwei Kabel und Anschlüsse dabei hat.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Nicht zu Schwach, reib mal den Sand aus der Strin.
Also das ist doch... 😡😡 ... Wirklich sehr verletzend von dir 😭

Hör auf mit der Panikmache 😂 Selbst in der HWD Vorkonfiguration wurde hier ein 600er verbaut.


Netzteil​

Ausreichend Energie für unser System stellt das 600W Be quiet! Pure Power 11 Netzteil mit 80+ Gold Zertifizierung bereit. Dabei handelt es sich um ein sehr hochwertiges Netzteil das außerordentlich gut verarbeitet ist und außerdem alle nötigen Schutzschaltungen, DC-DC-Technik (Multirail) bietet und sehr leise zu Werke geht. Im Moment sehr oft empfohlen und ein klarer Preis-Leistungs-Hit.

Ja, 850 Watt kann man machen ... Wenn man plant, zukünftig auf eine wirklich dicke Grafikkarte (Richtung RTX 4070 Ti oder RX 7800 XT) zu upgraden. Aber auch hier ist das 750 Watt Netzteil wirklich ausreichend.

Single Rail hin oder her, das ist nur eine RX 6750 XT und keine RTX 4090 😄 Dafür braucht man wirklich kein so dickes Netzteil. Das ist verschenkte Liebesmühe.

Edit: Ich sehe sogar gerade, dass es Multirail ist:


  • 2 starke 12 V-Leitungen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Du verstehst mich nicht! Das PurePower 11 600Watt ist doch vollkommen OK es hat 2x PciE Anschlüsse am NT und zwei Kabel mitgeliefert! Von den 600Watt würde es ausreichen. Das PP12 750Watt ist zwar stärker hat aber nur 1x PciE Anschluss und 1x Kabel dabei !
Doppelpost zusammengeführt:

Ist doch nur ein Hinweiss ! Zur Versöhnung ein Stück Torte 🍰