Wasserkühlung ryzen 5 2600

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Jep, mit nem güntigen Luftkühler um die 30€ wirst du vermutlich besser beraten sein als mit ner billig WaKü die nach ablauf der Garantie den Geist aufgibt oder schlimmer noch ein Leck bekommt.
 

justinh99

VIP
Feb 18, 2019
1.795
480
Jep, mit nem güntigen Luftkühler um die 30€ wirst du vermutlich besser beraten sein als mit ner billig WaKü die nach ablauf der Garantie den Geist aufgibt oder schlimmer noch ein Leck bekommt.
Warum sollte dass alles außerhalb der Garantie. Einer Wasserkühlung passieren ? Und nicht in der Garantie
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bei Corsair bekommt man 5 Jahre Garantie, bei NZXT 6 Jahre.
Und wenn was mit deinem System passieren sollte aufgrund eines AIO-Defektes werden die Kosten für das System übernommen.
Das ist mal überhaupt nichts worüber ich mir auch nur ansatzweise Gedanken machen würde, wenn man sich den richtigen Hersteller aussucht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Bei Corsair bekommt man 5 Jahre Garantie, bei NZXT 6 Jahre.
Und wenn was mit deinem System passieren sollte aufgrund eines AIO-Defektes werden die Kosten für das System übernommen.
Das ist mal überhaupt nichts worüber ich mir auch nur ansatzweise Gedanken machen würde, wenn man sich den richtigen Hersteller aussucht.

Jep, bei hochwertigeren WaKü's hat man auch wie du erwähnst längere Garantie und häufiger Kupfer - Kupfer Kombinationen.

Aber ich glaube nicht dass die AIO Hersteller schaden an anderer Hardware übernehmen sollte die AIO auslaufen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jep, bei hochwertigeren WaKü's hat man auch wie du erwähnst längere Garantie und häufiger Kupfer - Kupfer Kombinationen.

Aber ich glaube nicht dass die AIO Hersteller schaden an anderer Hardware übernehmen sollte die AIO auslaufen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Lasse dir nur mal eine Quelle aus einem Interview mit einem Corsair verantwortlichen da, wo es um CLC'S / AIO's geht.
Selbiges gilt für NZXT. Das Video lohnt sich sowieso für jeden, dem irgendwelche Leute AIO's ausreden wollen, weil es ja so unglaublich gefährlich ist und weil die ja so oft leaken. Die Corsair und NZXT AIO's sind auch keine Kupfer / Kupfer oder Alu / Alu AIO's. Entsprechende Mittel im Wasserkreislauf verhindern aber die galvanische Korrosion sehr sehr gut. Hierzu gibt es genügend Langzeittest und man würde mit Sicherheit nicht solche eine lange Garantie bekommen, die das komplette System bei Schäden deckt, wenn das ein großes Problem wäre. Nur wenn eine Firma, wie beispielsweise Enermax auf die Idee kommt wichtige Stoffe wegzulassen, führt das zu Problemen (siehe neues Gamers Nexus Video).
Aber solch eine Diskussion ist immer äußerst anstrengend, da in einem Forum immer einer daher kommt und denkt, dass er mehr Ahnung hat, als Leute, die sich tagtäglich damit auseinander setzen^^

Das ist aber auch ein Grund, warum ich mir ganz sicher nicht irgendeine billige AIO holen würde. Vor allem nicht um nen Ryzen 5 2600 zu kühlen, wenn
doch ein vernünftiger Luftkühler für 20-30€ hier vollkommen ausreicht.

Ab Minute 01:58

Und hier noch ne Quelle für NZXT:
 
Zuletzt bearbeitet: