Also ich hab sehr wahrscheinlich vor mir diese https://www.amazon.de/Nzxt-F120-Fan...9114378&hvtargid=pla-1790680234769&psc=1&th=1 lüfter zu holen…und davon halt 7 insgesamt. Aber dann hätte ich ja zwei so controller (auf dem produktbild ist einer abgebildet) aber dann hätte ich ja zwei controller wie geht das denn dann?Ganz allgemein_ der Name sagt schon alles:
En ARGB Controller dient zur Kontrolle von ARGB-Komponenten, also zumeist der Beleuchtung von Lüftern oder ARGB-Lichtleisten z. B. an der Gehäusefront.
Damit können oft verschiedene ARGB-Effekte gewählt werden , also monochrom (nur 1 Farbe), Farbwechsel, Regenbogen usw.
Z. T. ermöglichen solche Controller auch den Betrieb mehrerer ARGB-Geräte, die dann gemeinsam gesteuert werdne können, so dass man nicht auf mehrere Mainboardanschlüsse angewiesen ist, oder der Controller wird separat ferngesteuert (ähnlich wie eine TV-Fernbedienung) und bekommt seinen Strom direkt vom Netzteil (meist mittels SATA). Das ist praktisch vor allem, wenn man ein älteres Board noch ganz ohne ARGB-Header nutzt.
Für mehr Infos müsstest du schon den konkreten Controller angeben
LG N.
Also kann ich die kabel von meinen Lüftern dann da anschließen und die dann mit einem programm manuell fernsteuern (nur dass ich es richtig verstanden hab)Ganz allgemein_ der Name sagt schon alles:
En ARGB Controller dient zur Kontrolle von ARGB-Komponenten, also zumeist der Beleuchtung von Lüftern oder ARGB-Lichtleisten z. B. an der Gehäusefront.
Damit können oft verschiedene ARGB-Effekte gewählt werden , also monochrom (nur 1 Farbe), Farbwechsel, Regenbogen usw.
Z. T. ermöglichen solche Controller auch den Betrieb mehrerer ARGB-Geräte, die dann gemeinsam gesteuert werdne können, so dass man nicht auf mehrere Mainboardanschlüsse angewiesen ist, oder der Controller wird separat ferngesteuert (ähnlich wie eine TV-Fernbedienung) und bekommt seinen Strom direkt vom Netzteil (meist mittels SATA). Das ist praktisch vor allem, wenn man ein älteres Board noch ganz ohne ARGB-Header nutzt.
Für mehr Infos müsstest du schon den konkreten Controller angeben
LG N.
wenn die lüfter nicht so passend sind hätte ich noch die:Also ich hab sehr wahrscheinlich vor mir diese https://www.amazon.de/Nzxt-F120-Fans-RGB-Beleuchtung-120mm-Lüfter/dp/B0B3QJ2KMN/ref=asc_df_B0B3QWFM35/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=604028374273&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17759617879508921024&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9114378&hvtargid=pla-1790680234769&psc=1&th=1 lüfter zu holen…und davon halt 7 insgesamt. Aber dann hätte ich ja zwei so controller (auf dem produktbild ist einer abgebildet) aber dann hätte ich ja zwei controller wie geht das denn dann?
wie meinst? (ich hab halt noch nie einen pc gebautWenn du Properitäre Hardware (z.b. Corsair ) verwendest ist das aber anders.
die von arctic?Die sind eh besser![]()
Also kann ich die kabel von meinen Lüftern dann da anschließen und die dann mit einem programm manuell fernsteuern (nur dass ich es richtig verstanden hab)