Was haltet ihr von dem Konzept?

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich lebe fast in Dänemark,
hier brauche ich das nicht :p

Dennoch dir viel Erfolg,
wenn du kreativ rangehst findest du bestimmt irgendwie einen Weg wie es für dich funktioniert :)
 

_Aqu3man_

Stammgast I
Apr 23, 2019
107
41
Vielleicht kannst du das einfach ein paar Freunden anbieten dann müsste das foch OK sein wenn man einfacherem Freund „ hilft“
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Ich lebe fast in Dänemark,
hier brauche ich das nicht :p

Dennoch dir viel Erfolg,
wenn du kreativ rangehst findest du bestimmt irgendwie einen Weg wie es für dich funktioniert :)

Ich versuche es doch erst seit 2 Jahren, wäre schon zu einfach
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht kannst du das einfach ein paar Freunden anbieten dann müsste das foch OK sein wenn man einfacherem Freund „ hilft“

A ich habe miene und B meine Mitschüler reden meine sachen schlecht so will niemand was von mir gebaut haben... Angeblich mache ich alles zu Schrott etc. Einer aus meiner Klasse wollte nen PC und den baut jetzt wahrscheinlich ein anderer Mitschüler... Naja, vllt kann ich ihn mit meinem setup noch überzeugen ?
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
glaub mir, sobald du sowas für fremde machen würdest, kommen ein haufen probleme auf dich zu. stell dir vor du zerstörst beim einbau eine komponente, wer zahlt das dann? du! hast du mal eben stellenweise mehrere hundert € rumliegen um den schaden zu decken?

versuch dich lieber mal an einem retro-pc, quasi DOS-ära. die komponenten sind spottbillig, man lernt einiges an grundlagen und wenn was kaputt geht oder dem basteltrieb zum opfer fällt tuts nicht weh im geldbeutel.

oder geh in die software-schiene. besorg dir n raspberry und lern programmieren! mit so nem gerät kann man ein ganzes haus automatisieren, einen mailserver aufsetzen, eine arcade-box bauen, die möglichkeiten sind endlos.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
glaub mir, sobald du sowas für fremde machen würdest, kommen ein haufen probleme auf dich zu. stell dir vor du zerstörst beim einbau eine komponente, wer zahlt das dann? du! hast du mal eben stellenweise mehrere hundert € rumliegen um den schaden zu decken?

versuch dich lieber mal an einem retro-pc, quasi DOS-ära. die komponenten sind spottbillig, man lernt einiges an grundlagen und wenn was kaputt geht oder dem basteltrieb zum opfer fällt tuts nicht weh im geldbeutel.

oder geh in die software-schiene. besorg dir n raspberry und lern programmieren! mit so nem gerät kann man ein ganzes haus automatisieren, einen mailserver aufsetzen, eine arcade-box bauen, die möglichkeiten sind endlos.

Son Projekt habe ich vor paar Wochen bei meinem Bruder begonnen, der hat einen Office PC und wollte darauf zocken also habe ich ihn keine alte gtx 570 verscherbelt. Und leider auch mein altes Netzteil das dann beim ersten Betrieb durch geschlagen hat ☹️. Nun suche ich seit 2 Wochen die Fehler, aber zugegeben es hat ganz gut spaß gemacht. Ein Mitschüler von mir will auch nen PC den er sich eigentlich von einem anderen Mitschüler bauen lassen wollte, aber ich habe ihm trotzdem angeboten dass ich mal eine Konfiguration erstelle. Nun meinte er dass 300€ maximum wärem. Für ihn würde sich son aufgemöbelter PC schon lohnen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak