glaub mir, sobald du sowas für fremde machen würdest, kommen ein haufen probleme auf dich zu. stell dir vor du zerstörst beim einbau eine komponente, wer zahlt das dann? du! hast du mal eben stellenweise mehrere hundert € rumliegen um den schaden zu decken?
versuch dich lieber mal an einem retro-pc, quasi DOS-ära. die komponenten sind spottbillig, man lernt einiges an grundlagen und wenn was kaputt geht oder dem basteltrieb zum opfer fällt tuts nicht weh im geldbeutel.
oder geh in die software-schiene. besorg dir n raspberry und lern programmieren! mit so nem gerät kann man ein ganzes haus automatisieren, einen mailserver aufsetzen, eine arcade-box bauen, die möglichkeiten sind endlos.