Hallo,
Um mich kurz zu fassen, meine All-in-one Wakü hört auf einmal auf richtig zu kühlen. Ich habe bereits den Radiator entstaubt, die Wärmeleitpaste erneuert und die Verkabelung überprüft, CPU Überhitzt aber immer noch. Specs am Ende.
Und die längere Fassung:
Ich habe meinen PC Jetzt schon seit guten 2 Jahren. Irgendwann ist mir dann auf einmal aufgefallen dass meine CPU stark am Überhitzen war(90°+), selbst bei geringer Workload. Daraufhin habe ich Windows neu installiert weil ich zuerst dachte es liegt an irgendeiner Software die sagt die Pumpe soll langsam laufen. Dann ging es für ein paar Tage wieder gut bis jetzt seit 3/4 Tagen die CPU jetzt wieder überhitzt. Ich habe die ganze Wakü ausgebaut, fast alles überprüft und wieder eingebaut aber immer noch nichts. Laut HWInfo läuft die Pumpe mit ~3500 RPM dauerhaft und beim berühren Vibriert diese auch. Die Schläuche vibrieren auch merkbar und der eine ist merkbar warm und der andere leicht unter Raumtemperatur. Die Schläuche lagen davor auf der Rückseite der GPU zeitweise, als ich die Schläuche jedoch angehoben habe hat sich auch nichts geändert. Ich weiß wirklich nicht mehr was es sein könnte, ein Sensor Fehler wäre auch unwahrscheinlich da BIOS und AMD Ryzen Master das gleiche sagen, der PC startet manchmal auch wegen Überhitzung nicht. Schon danke im vorraus für Hilfe.
Specs:
CPU: AMD R7 5800X (nicht übertaktet)
Wakü: Enermax Liqmax III ARGB 360
GPU: RTX 3080
Gehäuse: Cooler Master Masterbox TD500 Mesh
Mainboard: ROG Strix B550-E Gaming
Bei Fragen über Komponenten oder andere Dinge antworte ich gerne, ich hoffe jemand kennt das Problem und kann mir helfen, schonmal danke im Vorraus.
LG Philip
Um mich kurz zu fassen, meine All-in-one Wakü hört auf einmal auf richtig zu kühlen. Ich habe bereits den Radiator entstaubt, die Wärmeleitpaste erneuert und die Verkabelung überprüft, CPU Überhitzt aber immer noch. Specs am Ende.
Und die längere Fassung:
Ich habe meinen PC Jetzt schon seit guten 2 Jahren. Irgendwann ist mir dann auf einmal aufgefallen dass meine CPU stark am Überhitzen war(90°+), selbst bei geringer Workload. Daraufhin habe ich Windows neu installiert weil ich zuerst dachte es liegt an irgendeiner Software die sagt die Pumpe soll langsam laufen. Dann ging es für ein paar Tage wieder gut bis jetzt seit 3/4 Tagen die CPU jetzt wieder überhitzt. Ich habe die ganze Wakü ausgebaut, fast alles überprüft und wieder eingebaut aber immer noch nichts. Laut HWInfo läuft die Pumpe mit ~3500 RPM dauerhaft und beim berühren Vibriert diese auch. Die Schläuche vibrieren auch merkbar und der eine ist merkbar warm und der andere leicht unter Raumtemperatur. Die Schläuche lagen davor auf der Rückseite der GPU zeitweise, als ich die Schläuche jedoch angehoben habe hat sich auch nichts geändert. Ich weiß wirklich nicht mehr was es sein könnte, ein Sensor Fehler wäre auch unwahrscheinlich da BIOS und AMD Ryzen Master das gleiche sagen, der PC startet manchmal auch wegen Überhitzung nicht. Schon danke im vorraus für Hilfe.
Specs:
CPU: AMD R7 5800X (nicht übertaktet)
Wakü: Enermax Liqmax III ARGB 360
GPU: RTX 3080
Gehäuse: Cooler Master Masterbox TD500 Mesh
Mainboard: ROG Strix B550-E Gaming
Bei Fragen über Komponenten oder andere Dinge antworte ich gerne, ich hoffe jemand kennt das Problem und kann mir helfen, schonmal danke im Vorraus.
LG Philip