Videoschnitt / Gaming PC 1500€ - 2000€

mcpaddock

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
4
0
Hallo zusammen,
möchte mir meinen ersten PC zusammenbauen, um damit Videos zu Schneiden und außerhalb der PS5 High End Zocken zu können. Bin aber etwas unsicher was ich mir da kaufen soll.


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1500€ - 2000€ Weniger ist natürlich besser, aber wenn es sich von der Leistung her lohnt...
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Videos mit DaVinci Resolve Schneiden (4k), Gaming, Blender (sehr selten, nicht wichtig)
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Hogwarts Lagacy, Minecraft, Horizon Zero Dawn, Spider man und in Zukunftneue AAA-Story Games
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Hohe/Höchste Einstellungen, Raytracing ist schön aber kein muss. 60 FPS
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 4K 60, DLSS oder FSR schallte ich gerne ein.
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? DaVinci Resolve, Affinity Photo, Blender (Selten)

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Mir gefallen eher cleanere Cases wie die von NZXT oder Fractal
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Sollte nicht superlaut sein. RGB ist schon cool aber auch da: Wenn die leistung stark abnimmt kein muss
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1 TB min.

Ich habe einen Monitor mit AMD FreeSync oder wie das heißt, also vielleicht ist das ja auch beim Grafikkartenkauf wichtig
Streaming könnte in Zukunft auch noch dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.080
2.547
Hallo,

och würde als Basis den HWD 1.500 Gaming-PC wählen, als GraKa aber eine nVidia RTX 4070 Ti verbauen, da du auch abseits von Spielen GPU-intensive Programme nutzen und später auch streamen willst.

Wenn das Budget reicht, eine RTX 4080 nehmen, da bist du mit den 16 GB VRA noch etwas zukunftssicherer.

LG N.
 

mcpaddock

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
4
0
Und soll ich dann den Rest so lassen, oder nicht vielleicht lieber einen besseren Prozessor nehmen?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Ich würde einen 13600F oder KF nehmen (+120 -150 Euro), der ist ein richtiges Biest. Und, weil du Videoschnitt machen willst, würde ich 32GB RAM einbauen (+50 Euro). Such dir Speicher mit mindestens CL16-20-20, je niedriger, desto besser. Die Preisunterschiede sind da nicht so riesig. Du wirst den Unterschied vielleicht nicht direkt merken, aber die Sekunden an Lebenszeit, die du nicht mit Warten verschwendest, summieren sich... 🙃

Die SSD könnte auch schnell zu klein werden wenn du mit Videos arbeitest, vielleicht besser gleich 2TB. Auch da würde ich nicht zu sehr sparen - lieber einmal 150 Euro für eine gute schnelle SSD (die WD Blue aus dem 1500er bringt etwa 3000-3500MB/s auf dem Papier), als in einem halben Jahr noch mal auseinanderbauen um nachzurüsten... meine Präferenz wäre eine Kingston Fury Renegade, die als Papierwert etwa 7000MB/s hat (ich würde auch beim Arbeitsspeicher Kingston Fury nehmen, aber das ist nur meine persönliche Vorliebe).
 

mcpaddock

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
4
0
Ich würde einen 13600F oder KF nehmen (+120 -150 Euro), der ist ein richtiges Biest.
Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Weißt du zufällig, ob es sich lohnt den F zu nehmen, um dann Quick Sync nutzen zu können?
Und würdet ihr mir zu DDR4 oder DDR5 raten? Ich möchte schon ein zukunftssicheres System aufbauen, aber DDR5 ist eben auch noch sehr teuer, und nach dem, was ich so gehört habe, Preis/Leistungstechnisch hinter DDR4.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.080
2.547
Weißt du zufällig, ob es sich lohnt den F zu nehmen, um dann Quick Sync nutzen zu können?
Wenn du die iGPU der CPU nutzen willst, musst du eine CPU ohne das F-Sufffix nehmen, die mit "F" haben keinen integrierten Grafikchip!

Also z.. B.:

i513600 K = mit iGPU
i5 13600 KF = ohne iGPU.

LG N.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Weißt du zufällig, ob es sich lohnt den F zu nehmen, um dann Quick Sync nutzen zu können?
Und würdet ihr mir zu DDR4 oder DDR5 raten? Ich möchte schon ein zukunftssicheres System aufbauen, aber DDR5 ist eben auch noch sehr teuer, und nach dem, was ich so gehört habe, Preis/Leistungstechnisch hinter DDR4.
DDR5 ist die Zukunft, aber derzeit nicht so viel schneller wie es teurer ist - von der Preis-Leistung her bekommst du bei DDR 4 mehr. Bei etwa gleichem Preis ist DDR 5 ein bisschen besser in den Transferraten und ein bisschen schlechten bei den Latenzen, die Mainboards sind bei DDR 5 immer ein bisschen teurer.
 

mcpaddock

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
4
0
Und noch eine Frage: Welches Modell soll ich bei der Grafikkarte nehmen (4070ti). Gibts da große Unterschiede in Sachen Leistung oder Lautstärke, oder einfach das was mir besser gefällt?