Verschiedene Fehlerleuchten (QLED) leuchten

Flizicool

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2023
8
1
Liebe Hardwaredealz Community,
Ich habe mir gestern meinen PC zusammengebaut und auch zum ersten mal gestartet. Beim ersten Start lieft auch alles gut und ich kam auch problemlos ins BIOS
Dort habe ich dann AMD Expo aktiviert und den PC wieder runtergefahren. Danach habe ich den PC wieder eingeschaltet aber der PC kam nicht ins Startmenü und ließ sich nur über 5sek drücken am Gehäuse ausschalter wieder Ausschalten. Bei dem Prozess hat erst die Mainboard LED für RAM Fehler und anschließend für CPU Fehler geleuchtet. Nach dem ich einen RAM Stick (von 2) entfernt habe kam ich aber wieder ins BIOS wo ich dann alles auf die Standartwerte zurücksetzen ließ. Nach dem nächsten starten hat wieder die RAM leuchte geleuchtet und der boot hat nicht funktioniert. Dann habe ich den einen RAM Stick in einen anderen Slot getan wo dann wiederum nach dem starten wieder erst die RAM leuchte an war und dann die von der CPU aber der PC nicht bootete. Dann habe ich den RAM Stick in noch einen anderen RAM Slot gemacht und den PC nochmal gestartet, wodurch ich dann ins BIOS kam. Ich habe verschiedene EXPO Profile und auch den automatischen Modus probiert aber es kam immer zu ähnlichen Fehlern. Nachdem die CPU leuchte noch ein paar mal an war habe ich herausgefunden das meine CPU nur eine Geschwindigkeit von 4200MHz hat und die automatische Einstellung ihn auf 4800Mhz macht und das EXPO Profil ihn auf 6000MHz (Der Ram hat Offiziel 6000MHz). Dann habe ich die Geschwindigkeit des RAM Expo Profils auch auf 4200MHz gestellt und jetzt bootet der PC auch immer noch aber das boot LED auf dem Mainboard leuchtet nach drücken auf den Einschalter permanent.

Ich habe den RAM Stick mehrmals neu reingemacht in verschiedenen Slots und auch immer darauf geachtet das er klick macht. Windows ist noch nicht installiert. Ich komme nach jetzigem Stand normal ins Startmenü aber das BOOT Led leuchtet auf dem Mainboard

Ich freue mich über jede Hilfe

Mein PC:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.081
2.547
Hallo,

AM 5 kann sich manchmal ziemlich zickig mit dme RAM verhalten, ist leider ein bekanntes Problem. Bei manchen Systemen klappt es auf Anhiebt, bei anderen ist es eine Quälerei Habe da auch durchaus eigene ganz unterschiedliche Erefahrungen (MSI = ganz übel, Asus = ging so, AsRock =supi!).

Wenn aber der pC bis zur Boot-LED durchläuft, wurden CPU und RAM bereits vom BIOS erkannt. Die Boot-LED zeigt an, dass kein Boot-Laufwerk gefunden wurde. Du könntest jetzt also Windiows installieren.

Allerdings solltets du dich nicht mit 4.200 MT/s zufrieden geben, damit verlierst du eine Menjge Leistung! Die 6.000 MT/s laufen wie gesagt nicht immer (auch nicht mit EXPO), aber 5.200 MT/s müssten auf jeden Fall stabil laufen, das ist der von AMD spezifizierte (Mndest-Takt. Evtl. musst du dafür aber das BIOS aktualisieren und den Takt im BIOS manuell einstellen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flizicool

Flizicool

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2023
8
1
Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast mich grad aus meiner Krise geholt weil ich langsam echt verzweifelt war.
Ich werde jetzt versuchen den RAM auf die 6000MHz zu kriegen ohne das der PC streikt.

LG F.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Flizicool

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2023
8
1
Der PC hat mit 4200 gestartet und die LEDs haben nacheinander alle für ca. 1sek (CPU LED ein bisschen länger) geleuchtet und danach nur noch das BOOT Led. Ich vermute aber dass das nur eine Art Test durchlauf nach defekten veranschaulicht. Als ich den RAM auf 6000MHz gestellt hab, hat das starten ein wenig länger gedauert und beim Start hat die RAM LED eine weile geleuchtet, hat aber dann auch aufgehört und die normale BOOT LED hat stattdessen geleuchtet und der PC war ganz normal verfügbar. Sollte ich das dann so lassen oder zeigt das dass irgend was falsch ist?

LG F.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.081
2.547
Hallo,

das hört sich soweit erstmal gut an. Dass der Boot umso länger dauert, je höher der RAM Takt ist, und w#hrenddessen die CPU und/oder DRAM LED dauerhaft leuchten kann, ist ganz normal für AM 5.

Du könntest dich jetzt also an die Windows Installation wagen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flizicool

Flizicool

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2023
8
1
Hi,
Ich hätte nochmal eine Frage. Ich habe jetzt Windows installiert und auch alle wichtigen Treiber. Jedoch funktioniert mein Wlan nicht und ich glaube die Installation des Wlan Treibers hat nicht funktioniert, da bei allen anderen Treiberinstallationen sich ein Fenster geöffnet hatte wo man dann z.B. nochmal "installieren" drücken musste und beim Wlan Treiber nur die übliche Warnung von Windows kam (Dass das Programm den Pc verändern kann und so). Ich habe das Asus Tuf Gaming B650-Plus Wifi
(Bios hab ich schon geupdated und Lan Treiber funktionieren einwandfrei)

Wäre cool wenn du mir da nochmal kurz helfen könntest

Edit: Hab das Problem gelöst bekommen nach ewigen Google suchen bin ich auf einen Asus Forum Post gestoßen. Der sagt man muss nicht den neusten Treiber nehmen sondern den 3. wenn man auf alle anzeigen klickt
Trotzdem Danke
 
Zuletzt bearbeitet: